Quantcast
Channel: mein-presseportal.de » Heilpraktiker
Viewing all 91 articles
Browse latest View live

Neue Fachfortbildungen an der ALH

$
0
0

Haan, 30. August 2013 - Ab September 2013 bietet die Akademie für ganzheitliche Lebens- und Heilweisen (ALH) neue Fachfortbildungen für all diejenigen an, die sich beruflich oder auch persönlich im Gesundheits-, Beratungs- und Wellnessbereich weiterentwickeln möchten.

In ein- und mehrtägigen Seminaren wird ein breites Themenspektrum angeboten, das sich zum einen gezielt an Heilpraktiker, Gesundheitsberater, Psychologische Berater und Ärzte wendet, zum anderem aber für jeden Interessierten zugänglich ist. Erfahrene Dozenten geben ihr Fachwissen praxisorientiert an die Teilnehmer weiter:

- Klassische Entspannungsmassage:
Das Seminar vermittelt die theoretischen Grundlagen einer Massage und gibt einen umfassenden Überblick über Massagevariationen. Das Erlernte wird in zahlreichen Praxiseinheiten erprobt.

- Klassische Homöopathie I:
In dieser Seminarreihe steht die ursprüngliche Homöopathie Samuel Hahnemanns und seiner bekanntesten Nachfolger im Fokus. Anhand von Fallbeispielen und Rollenspielen lernen die Seminarteilnehmer u. a. die Gestaltung einer Fallaufnahme, die Symptomatik von Krankheiten, Therapiemöglichkeiten und wichtige homöopathische Arzneien kennen.

- Ressourcenorientierte Beratung:
Der Workshop zeigt praxisnah Beratungsmethoden auf, mit denen der Klient darin bestärkt wird, mithilfe seiner eigenen Fähigkeiten und Stärken zur Lösung seines Problems zu gelangen.

- Praxiseröffnung:
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse bilden die Basis der Selbstständigkeit. In diesem Seminar werden die betriebswirtschaftlichen Grundlagen vermittelt. Außerdem werden die Besonderheiten einer Praxiseröffnung in der Gesundheitsbranche behandelt.

- Achtsamkeit:
In Zeiten von Burnout und stressbedingten Erkrankungen wird eine achtsame Lebensweise immer wichtiger. Der Umgang mit Stress, Schmerz und Emotionen ist das Kernelement dieses Seminars. Praktische Übungen aus dem Bodyscan, Yoga und der Meditation bereichern und ergänzen den Workshop.

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Seminarinhalten und -gebühren sowie Startterminen und Veranstaltungsorten gibt es unter der Rufnummer 0 21 29.940 240 oder unter www.alh-akademie.de .

Die Akademie für ganzheitliche Lebens- und Heilweisen (ALH) in Haan, gegründet 1967, ist eines der ältesten und erfolgreichsten deutschen Fernlehrinstitute im Gesundheitssektor. Ein Schwerpunkt der Akademie liegt auf der Aus- und Fortbildung von Heilpraktiker/-innen sowie Gesundheitsberater/-innen und Psychologischen Berater/ innen. Außerdem bietet die ALH ein breites Spektrum zusätzlicher Seminare an.
Alle Fernlehrgänge wurden durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln überprüft und zugelassen.

Kontakt:
ALH Akademie für ganzheitliche Lebens- und Heilweisen
Elke Markgraf
Memeler Str. 25
42781 Haan
02129940226
elke.markgraf@alh-akademie.de
http://www.alh-akademie.de


Unternehmenslust – aber wie fange ich es an?

$
0
0

Workshop zu Akquise, Werbung, Marketing und mehr!
Heilpraktiker, Coaches, Trainer, Therapeuten und Berater aufgepasst!

Unternehmenslust - aber wie fange ich es an?
Monika L. Loettgen Leiterin der Heilpraktikerschule hpp24

Der neue Workshop von Monika Löttgen findet am Freitag, den 20.09.2013 von 14.00 - 20.00 Uhr, in der Heilpraktikerschule hpp24 in Gevelsberg statt. Er richtet sich an alle Jungunternehmer, die voller Motivation sind und gerne sofort durchstarten wollen, denen aber noch die Kunden, Interessenten und das richtige Marketingkonzept fehlen.

Hauptaugenmerk des Workshop liegt auf den folgenden Themen: Wie schaffe ich es mich von anderen Marktteilnehmern abzuheben und so meine Zielgruppe anzusprechen? Welche Marketingstrategien sind für mich interessant? Welche Werbemöglichkeiten habe ich? Wie nutze ich das Internet und die Sozialen Netzwerke, um mich erfolgreich zu positionieren?

Der Workshop von hpp24 richtet sich an Heilpraktiker und Therapeuten, die sich nach bestandener Prüfung selbstständig machen möchten, die Praxisräume vielleicht schon eingerichtet haben und sich jetzt fragen: "Wie komme ich an Patienten?" Weiterhin ist der Workshop interessant für Coaches Trainer und Berater, die ihren Kundenkreis erweitern möchten.

Im Fokus steht für Referentin Katja Kieselstein zusammen mit den Teilnehmern heraus zu filtern, welche Werbeformen und Werbematerialien geeignet sind und wie man es schafft sich für Kunden bzw. Patienten interessant zu machen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Internetmarketing, ohne das es in der heutigen Zeit fast nicht mehr möglich ist selbstständig erfolgreich zu sein. Hier geht es vor allem darum, wie ich am effektivsten den Verkauf meiner Dienstleistung fördere.

Der Vortrag beinhaltet einen Exkurs in Suchmaschinenoptimierung und der ergänzenden Nutzung von sozialen Netzwerken.
Die Teilnehmer lernen, ihre individuelle und persönliche Marketingstruktur zu entwickeln, um sicher und wirtschaftlich ins neue Berufsleben starten zu können. Gern sind auch Interessenten aus anderen Berufszweigen gesehen.

Der Workshop findet am Freitag den 20.09.2013 von 14.00 - 20.00 Uhr in der Heilpraktikerschule hpp24 von Monika Löttgen, Im Himmel 38 in Gevelsberg statt und kostet einmalig 185,- EUR.
Anmelden können Sie sich auf http://www.heilpraktikerschule-hpp24.de/shop/grundlagen-der-akquise/ oder telefonisch unter 0049-2332-709254.

Heilpraktikerschule hpp-24 in Gevelsberg ist ein Unternehmen mit den Schwerpunkten Schulung / Onlineschulungen / Ausbildung / Training.
Neben der Online Schule hpp-24 von Monika Löttgen gibt es eine vom FVDH e.V. zertifizierte Präsenzschule in Gevelsberg. Dort studiert man die Lehre zum Heilpraktiker für Psychotherapie nicht online sondern in der "Schulbank" mit anderen Ausbildungsteilnehmern. Monika Löttgen hat sich durch anschaulichen Unterricht, solide Literaturauswahl und ein seit Jahren bewährtes Lehrprogramm bereits einen Namen gemacht. Weitere Infos hierfür finden Sie unter: www.heilpraktikerschule-hpp24.de

Kontakt:
hpp-24
Monika L. Löttgen
Im Himmel 38
58285 Gevelsberg
02332-709254
presse@hpp-24.com
http://www.heilpraktikerschule-hpp24.de

Tief durchatmen: Luftkurort auf 0,5 m2

$
0
0

Interview: Die Luft ist unser wichtigstes Nahrungsmittel. Zeit, sich damit zu befassen!

Tief durchatmen: Luftkurort auf 0,5 m2

(NL/9600779540) Anfang 2013 knallten bei der Airnergy AG aus Hennef die Sektkorken. Alle 30 Mitarbeiter feierte eine ganz besondere Auszeichnung: den Jahrhundert-Award für Innovation, verliehen von der Fitness Tribune", seit über 30 Jahren das Fachmagazin zur Gesundheitsförderung im deutschsprachigen Europa. Die Journalistin Christa Jäger-Schrödl wollte es genau wissen. Und erfuhr in einem Interview mit Firmengründer und Geschäftsführer Guido Bierther spannende Details zur weltweit erfolgreichen Spirovitaltherapie.

CJS: Herr Bierther, ein kleiner Gedankenausflug ins Reich der Märchen: Ein alter König sucht einen Nachfolger. Jeder Anwärter muss sich drei Überraschungen einfallen lassen, um den König davon zu überzeugen, dass sein Reich bei ihm in guten Händen wäre. Was würden Sie mitbringen?
Guido Bierther: Vorausgesetzt, ich hätte mir vorher genau überlegt, ob ich dieses Amt wirklich antreten möchte, hätte ich folgendes dabei:

1. Als Gastgeschenk eine meiner Lieblingsuhren. Bestimmt hatten auch schon die alten Könige ein Faible für Technik und Präzesionsarbeit.

2. Meine bezaubernde Lebensgefährtin. Sie wissen ja, hinter jedem erfolgreichem Mann steht eine kluge Frau

3. Das neueste Modell von Airnergy das Travel Plus mit Akkubetrieb. Schließlich gibt es ja noch keinen Strom und die rauchgeschwängerte Luft in den alten Burgen kann eine Extraportion aktiven Luftsauerstoff sicher gut gebrauchen.

CJS: Womit wir schon mitten im Thema wären. Doch bevor wir ins Detail gehen wie hat eigentlich alles angefangen?

Guido Bierther: Alles begann mit einem unverschuldeten Unfall, der mein Leben als junger, 24-jähriger Unternehmer und ambitionierter Sportler mit Zielen im Rennsport von heute auf morgen komplett veränderte. Die Diagnose zog mir sprichwörtlich den Boden unter den Füßen weg: vom Leistungssportler zum Menschen mit einer lebenslangen Behinderung an den unteren Extremitäten. Doch ich hatte Glück im Unglück. Dank einer Entschädigungssumme war eine gute Basis vorhanden, um mir eine neue berufliche Existenz aufzubauen. Mein starker Wille und die positive Lebenseinstellung halfen mir, mich nicht aufzugeben. Nach vielen Operationen, Rollstuhlerfahrung und der jahrelang andauernden Genesungsphase war mir klar, dass es nur eine Richtung für mich geben konnte: Ich wollte Menschen in ähnlichen Situationen helfen und mich in der Gesundheitsförderung engagieren. Dafür ließ ich Revue passieren, welche Rehabilitationsmaßnahmen mir besonders geholfen hatten und probierte einiges Neues aus. So stieß ich auf das Konzept der Spirovitaltherapie. Damals bezeichneten wir sie noch: "SOE - Singlet-Oxygen Energy-Therapy. Ich war sehr kritisch das dürfen Sie mir glauben! Den nachhaltigen Verletzungen meines Körpers war durch klassische Behandlungsmethoden nicht wirklich beizukommen. Umso begeisterter war ich von diesem für mich segensreichen Verfahren. Es linderte meine Schmerzen und regenerierte mich mit der Zeit von Kopf bis Fuß. Stück für Stück fühlte ich mich wieder leistungsfähiger, Lebensqualität und Lebensfreude kehrten zurück.

CJS: Eine bewegende Geschichte. Mit einer wunderbaren Wendung. Und das alles nur durch ein bisschen Atmen?

Guido Bierther: Ja, anfangs dachte ich genauso. Abgesehen von meinem technischen Verständnis, sagte mir mein gesunder Menschenverstand, dass die Wirkung dieses - der Fotosynthese nachempfundenen Prinzips - absolut einleuchtet. Und ich spürte ja die Resultate am eigenen Leib. Gerne erzähle ich Ihnen mehr über die genaue Funktionsweise. Doch vorher noch ein paar Sätze zu dem bisschen Atmen: Jeder Mensch atmet täglich etwa 21.000-mal, dabei bewegt er im Schnitt zwölfeinhalb Kubikmeter Luft. Dieses Volumen würde ausreichen, um einen großen Heißluftballon mit Tragekraft für rund 20 Personen zu füllen. Unglaublich, nicht wahr? Die Atemluft ist unser wichtigstes Nahrungsmittel in jeder Minute unseres Lebens, ohne sie, beziehungsweise ohne den enthaltenen Luftsauerstoff, würden nach maximal 3 bis 5 Minuten erste Hirnzellen sterben und kaum länger könnten wir überleben. Hier von der zentralen Lebensenergie zu sprechen, wie z. B. in der Religion mit Odem oder im Yoga als Prana bezeichnet, ist vollkommen berechtigt.

Doch und jetzt kommen wir zu den Vorteilen von Airnergy - eines ist dabei noch gar nicht berücksichtigt. Die Luft, die wir einatmen, enthält zu 78 % Stickstoff und 21 % Sauerstoff, der Rest sind Wasserdampf, Edelgase und Kohlenstoffdioxid. Die Ausatemluft hat noch den gleichen Stickstoffanteil, aber nur noch rund 17 % Sauerstoff, 4 % Kohlenstoffdioxid sowie ein paar andere Bestandteile. Das heißt, im Körper verbleibt nur rund ein Viertel des Sauerstoff-Anteils und wird in Stoffwechselenergie umgewandelt, der größte Teil wird wieder ausgeatmet. Dieser Anteil wird also nicht wirklich effizient verwendet. Trotzdem ist es ausreichend für uns Menschen. Aber was passiert, wenn die Qualität unserer Luft schlechter wird oder wir aufgrund höherer Belastungen, Stress, Krankheit, zunehmendem Alter etc., ein Defizit bei der Verwertung des Sauerstoffes haben? Oder genauer gesagt, wenn das Sauerstoffangebot in unseren Zellen nicht mehr richtig verstoffwechselt werden kann? Unser gesamtes Immunsystem, unser ganzer Körper würde nachhaltig geschwächt. Was wäre in diesem Fall zu tun?

CJS: Hm, Mund-zu-Mund-Beatmung geht ja nicht auf Dauer Nein, im Ernst spontan hätte ich gesagt, die Sauerstoffangebot erhöhen. Doch nach Ihren Erläuterungen frage ich mich, ob dies tatsächlich so viel bringt.

Guido Bierther: Genau diese Überlegung lag dem Therapieansatz der heutigen Sauerstoffenergietherapie zugrunde, darauf hat Airnergy aufgebaut. Vorrangiges Ziel ist die optimale Versorgung aller Körperzellen mit tatsächlich nutzbarem Sauerstoff. Der in der normalen Einatemluft enthaltene Sauerstoff ist reaktionsträge und wird durch unsere Methode so aktiviert, dass er die zelleigene Energieproduktion und damit den Zellstoffwechsel insgesamt anregt. So kann der gesamte Organismus insbesondere das vegetative Nervensystem entscheidende Körperfunktionen besser regulieren. Dieses Verfahren hat Ähnlichkeit mit der aus dem Pflanzenreich bekannten Fotosynthese. Bei der Spirovitalisierung wird der Sauerstoffanteil der Einatemluft durch einen speziellen Prozess kurzzeitig angehoben, also der Sauerstoff der Umgebungsluft energetisiert. Der Grundzustand, der sogenannte Triplett-Sauerstoff, wird auf das erhöhte Energieniveau des Singulett-Sauerstoffs gebracht. Dies geschieht mittels Lichteinwirkung in spezifischen Wellenlängen in Kombination mit einem speziell patentierten Photosensibilisator. Jetzt können sämtliche Strukturen und Zellen den ihnen zugeführten Sauerstoff besser nutzen. Ein zusätzlicher, positiver Effekt ist die Neutralisation von Sauerstoffradikalen, wenn diese umweltbedingt oder durch Krankheiten und Schwächezustände überhandnehmen und die Zellen darunter dramatisch zu leiden beginnen. Oder, vereinfacht ausgedrückt: Die Spirovitaltherapie stellt die Ordnung der Natur wieder her und bringt unsere Selbstheilungskräfte in Schwung! Airnergy verleiht zwar keine Flügel, aber es schafft Kraft!

CJS: Sehr einleuchtend. Doch wir sprechen hier immer nur von Luft und Sauerstoff. Was hat es eigentlich mit der Wasserflasche auf sich, die auf jedem Ihrer Geräte blubbert?

Guido Bierther: Das gerade erwähnte, höhere Energieniveau vom Sauerstoff bleibt nur Bruchteile von Sekunden bestehen. Beim Rückfall in den Grundzustand wird die freiwerdende Energie an die Wassermoleküle der Luft abgegeben. Die Airnergy-Transformatoren verbinden die lebenswichtigen Elemente Wasser und Luft, die dann zusammen mit dem atmosphärischen Sauerstoff der wasserdampfgesättigten Umgebungsluft eingeatmet werden können. Dabei wird weder Sauerstoff erhöht, noch ionisiert oder Ozon zugeführt. Sie atmen dieses Gemisch natürlich ohne chemische oder andere Zusätze - über eine dezente Atembrille oder ein Headset für rund 21 Minuten direkt in Ihre Nase ein und atmen wie immer. Dabei kann man arbeiten, telefonieren, lesen, auf dem Heimtrainer aktiv sein oder einfach nur entspannen.

CJS: Es klingt sehr schlüssig. Müsste diese Therapie nicht längst weit verbreitet sein?

Guido Bierther: Natürlich, das sollte sie und wir arbeiten mit Nachdruck und Freude daran. Die Spirovitaltherapie findet inzwischen glücklicherweise weltweit Anerkennung. Sie unterstützt und begleitet klinische Behandlungskonzepte in der Krankheitsbehandlung und Rehabilitation. Im Jahr 2000 brachte das damals neu gegründete Unternehmen natural energy solutions ag die Technologie zur Marktreife, 2007 wurde dann die Airnergy AG ins Leben gerufen. Heute sind weltweit zehntausende Airnergy-Geräte im Einsatz. Unser Unternehmen erhielt internationale Auszeichnungen, die Referenzen erstrecken sich auf millionenfache Anwendungen in über 70 Ländern. Viele der weltbesten Sportler, vor allem im Top-Motorsport, sowie zahlreiche Prominente aus Politik und Medien, bescheinigten unseren Geräten eine nachhaltig positive Auswirkung auf ihr Wohlbefinden und das Leistungsvermögen.
Ebenso im Gesundheitswesen - auch hier bestätigen Hunderte von wissenschaftlichen Beiträgen die positiven Erfahrungen von Fachmedizinern und Patienten.

CJS: Was wollen Sie mehr?!

Guido Bierther: Wir wollen noch viel, viel mehr! Das Gesundheitswesen führt uns aufgrund fehlender Mittel und Leistungsbeschneidungen immer mehr in die Selbstverantwortung. Warum auch nicht das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung, und dafür, wie wir unseren Körper fit und gesund halten wächst. Da liegt es doch mehr als nur nahe, unserem wichtigstem Lebensmittel, der Atemluft, ebenso viel Aufmerksamkeit zu schenken. Sicherlich wissen Sie, dass neben der Versorgung durch Essen und Trinken auch die Entgiftung eine entscheidende Rolle spielt. Aber den wenigsten ist bekannt, dass der Mensch nur 3 % über den Darm und 7 % über die Blase entgiftet. 20 % der Schadstoffe werden über die Haut ausgeschieden und der Löwenanteil von 70 % Entgiftung erfolgt über die Lunge!

Wir können natürlich nicht davon ausgehen, dass jeder über die Mittel verfügt, sich ein eigenes Airnergy anzuschaffen. Daher gibt es eine wachsende Zahl von Einrichtungen, die unsere Transformatoren als Dienstleistung anbieten oder leihweise zur Verfügung stellen. Zudem setzen wir auf verantwortungsvolle Unternehmer, die ihren Mitarbeitern die Möglichkeit eines regelmäßigen, gesunden Aufatmens geben wollen. Das nützt allen Beteiligten, vor allem aber den Firmen, die von der Leistungsfähigkeit und dem geringeren Krankenstand ihrer Mitarbeiter profitieren. Ganz klar geht es hierbei auch um eine Gegenmaßnahme zum grassierenden Burnout-Syndrom.

Unsere Technologie stellt eine Basismethode dar und steht am Anfang weiterer Entwicklungen. 90 Prozent der Lebenszeit verbringt der Mensch in geschlossenen Räumen und auch, wenn wir immer älter werden, gesünder werden wir dabei nicht. Die Zeit ist reif für unsere Waldlufttherapie. Summa summarum möchten wir erreichen, dass gesundheitliche Für- und Vorsorge ein für alle erreichbares Gut wird. Airnergy soll zur Demokratisierung der Prävention beitragen!

CJS: Da kann ich Ihnen nur viel, viel Erfolg wünschen! Herzlichen Dank für das aufschlussreiche Gespräch.

*Der Abdruck ist frei. Wir bitten um ein Belegexemplar.

Kurzportrait: Firma Airnergy AG

Hervorgegangen aus der im Jahr 2000 gegründeten natural energy solutions AG, brachte die Airnergy AG die Spirovitaltechnologie zur Marktreife. Diese einzigartige Technologie optimiert die Sauerstoff-Verwertung (medizinisch: Utilisation) im Körper, ohne zusätzliche Sauerstoffzufuhr oder chemische Zusätze.

Unter der Leitung von Firmengründer Guido Bierther wird die Technologie ständig weiter entwickelt. Inzwischen millionenfach angewendet, besonders im medizinischen Bereich, ist sie weltweit in über 70 Ländern im Einsatz, zunehmend auch in der privaten und beruflichen Prävention und Therapie.

Die Airnergy AG verfügt über Patent, Marke, Technologie und ein konsequentes Qualitäts-, Service-, Produktions- und Unternehmensmanagement. Als Medizinprodukthersteller ist sie nach DIN EN ISO 13485:2003 sowie nach der Qualitätsmanagementnorm DIN EN ISO 9001 und dem Umweltstandard DIN EN ISO 14001 zertifiziert.

Kontakt:
FutureConcepts
Christa Jäger-Schrödl
Häcklgasse 6
84419 Schwindegg
49 (0) 171/ 501 843 8
info@futureconcepts.de
www.futureconcepts.de

Forscher der Charité bestätigen naturheilkundlichen Ansatz in der Krebstherapie

$
0
0

Seit vielen Jahren nutzen Naturheilpraktiker das Wissen um die schädigende Wirkung von Zuckerentzug auf Krebszellen. Nun haben auch Wissenschaftler der Charité entsprechende Erkenntnisse gewonnen.

Forscher der Charité bestätigen naturheilkundlichen Ansatz in der Krebstherapie
Naturheilpraxis Regina Rose

"Das ist eine ganz wichtige Nachricht aus der Charité, bestätigt sie doch auch Skeptikern nun offiziell, was ich in meiner Naturheilpraxis schon lange anwende", sagt Regina Rose, Naturheilpraktikerin aus Laufenburg.

Die Wissenschaftler der Charité haben entdeckt, dass Zuckerentzug die Tumorzellen absterben lässt. Allerdings bezieht sich das nach Angaben der Charité in der Fachzeitschrift Nature nur auf ruhende Tumorzellen, die einer Chemotherapie widerstanden haben.

"Dem kann ich nicht zustimmen. Aus meiner langjährigen Erfahrung weiß ich, dass auch lebende Tumorzellen den Zuckerentzug nicht vertragen. Schon lange vor der Entdeckung eines Tumors verändert sich meiner Beobachtung zufolge der Zuckerstoffwechsel der Betroffenen."

Im Ratgeber von Frau Regina Rose (Vitamin B17-was sonst, ISBN: 978-3-942849-12-8) heißt es unter anderem:

"Ich veranlasse bei jedem Patienten mit Krebs eine Blutanalyse mit Spezifizierung der Immunzellen und der Bestimmung von TKTL 1 und APO 10. TKTL 1 wurde von Dr. Johannes Coy, einem Biochemiker und Krebsforscher entdeckt. Es ist ein Enzym, das von Krebszellen gebildet wird, wenn eine bestimmte genetische Situation besteht. Bei Vorhandensein von TKTL 1-positiven Zellen, findet kein normaler Kohlenhydrat-Stoffwechsel statt, sondern die Kohlenhydrate gehen in einen Gärungs-Stoffwechsel über. Dieses "besondere" Blut ist für Krebszellen wie Gänsebraten zu Weihnachten. Sie wachsen dadurch viel besser und da Krebszellen überaus "intelligent" sind, bilden sie, ähnlich einem Kraken, Fangarme, um sich das gesäuerte Blut aus den Blutgefäßen zu holen. Leider haben neun von zehn Krebs-Patienten dieses Gen. Daher müssen sie ihre Ernährung drastisch umstellen. Das wäre ja nicht unbedingt das Problem. Das besteht eher darin, dass alle, die TKTL 1- positiv sind, resistent gegen Chemo- und Strahlentherapien sind. Diese Tatsache wird im Labor-Bericht vermerkt."

"Zucker gehört auf keinen Fall auf den Speiseplan eines Krebspatienten. TKTL1-positive Patienten müssen zusätzlich auch auf Obst verzichten. So trägt die Ernährungsumstellung schon viel dazu bei, den Tumor auszuhungern. Das Vitamin B17, also Amygdalin, erledigt dann den Rest. Mit dieser Methode bin ich seit Jahren erfolgreich im Kampf gegen Krebs. Ich freue mich wirklich sehr darüber, dass mein Wissen um die Heilungschancen bei Zuckerentzug nun auch wissenschaftlich anerkannt wurde", erklärt Regina Rose.

Als anerkannte Krebsexpertin kämpft Regina Rose seit über 30 Jahren gegen den Krebs. Ihre Erfolge im Kampf gegen die Krankheit haben zu einen beachtlichen Patientenansturm geführt.

"In diesem Jahr habe ich nur noch wenige freie Termine. Da Krebspatienten aus der ganzen Welt zu mir kommen und ich jedem einzelnen genügend Aufmerksamkeit schenken möchte, ist mein Terminplan natürlich ziemlich voll. In dringenden Fällen bin ich aber grundsätzlich für jeden Rat- und Hilfesuchenden da und verweise bei vollständiger Auslastung auch an kompetente Kollegen."

Seit rund 30 Jahren praktiziert Regina Rose in ihrer Naturheilpraxis in Laufenburg. Neben ganz allgemeinen Erkrankungen betreut Frau Rose auch Krebspatienten. Ihre langjährigen Erfahrungen ergänzt sie mit jährlichen Fort- und Weiterbildungen. Seit 2012 ist sie die erste Heilpraktikerin, die naturreines Amygdalin (Vitamin B17) in einem offiziellen Labor selbst herstellt. Amygdalin wird bereits seit vielen Jahren erfolgreich bei der Krebsbekämpfung eingesetzt. Frau Rose veröffentlichte im Januar 2013 den Ratgeber "Vitamin B17 - was sonst?" (ISBN: 978-3-942849-12-8), der kurz darauf auch in Englisch und Russisch erschien. Weitere Informationen finden Sie unter www.b17-vitamin.de und unter www.naturheilpraxis-rose.de.

Kontakt
Naturheilpraxis Regina Rose
Regina Rose
Lindenstr. 7
79725 Laufenburg
07763 7043940
info@naturheilpraxis-rose.de
http://www.b17-vitamin.de

Pressekontakt:
Purtext
Patricia Grüger
Platanenallee 24
14050 Berlin
01633932620
patricia.appel@purtext.de
http://www.purtext.de

38. Naturheilkundetag in Hannover

$
0
0

Verband Deutscher Heilpraktiker feiert 50jähriges Jubiläum mit klarem Bekenntnis zum freien Heilpraktiker-Beruf

38. Naturheilkundetag in Hannover

Wir laden herzlich zum 38. Deutschen Naturheilkundetag am kommenden Samstag, den 14. September 2013, in Hannover ein.

Anlässlich des 50jährigen Jubiläums des Verband Deutscher Heilpraktiker e. V. (VDH) stellt diese Fachveranstaltung den Höhepunkt einer übers Jahr im gesamten Bundesgebiet verteilten Veranstaltungsserie dar. Um 9.00 Uhr eröffnet VDH-Präsident Heinz Kropmanns offiziell die Vortragsveranstaltung mit begleitender Industrieausstellung im Hannover Congress Centrum - Theodor-Heuss-Platz, 30175 Hannover.

Die fachliche Fort- und Weiterbildung ist ein Muss für den Berufsstand des Heilpraktikers, um den ständig steigenden Anfragen und Anforderungen in der täglichen Praxis zu Therapieverfahren, aktueller Gesetzgebung und vielfältigen Neuheiten im naturheilkundlichen Pharmabereich gerecht zu werden. Der 38. Naturheilkundetag bietet die Gelegenheit zur fachlichen Weiterbildung und zum persönlichem Austausch mit Kollegen und Kolleginnen aus ganz Niedersachsen und angrenzenden Gebieten. Das inhaltliche Programm des 38. Naturheilkundetages umfasst über 40 Fachvorträge von der Diagnostik und neuen Therapieansätzen in der Behandlung von Schmerzen, Antibiotika-Therapien, Migräne, Frauenheilkunde, Prostatakrebs, Autoimmun-, Haut- und chronische Erkrankungen bis hin zu Stress-Management und Burnout-Prävention.

Im Rahmen der Veranstaltung findet parallel eine Fach- und Industrieausstellung mit rund 60 Ausstellern biologisch-pharmazeutischer und medizinisch-technischer Unternehmen und Anbieter von naturheilkundlichen Produkten, Dienstleistungen und Geräten.

Der Verband Deutscher Heilpraktiker e.V. (VDH) wurde im Jahr 1963 gegründet und zählt mit seinen bundesweit über 3.000 Mitgliedern zu den großen überregionalen Berufsverbänden des Heilpraktikerberufes. Der VDH fördert fachlich wie standespolitisch den freien Beruf des Heilpraktikers und damit zusammenhängender Interessen. Eine qualifizierte Aus- und Weiterbildung garantiert den Fortbestand der naturheilkundlichen Medizin und ihrer Entwicklung auf der Basis einer in der Tradition verwurzelten Heilkunde.

Der Verband Deutscher Heilpraktiker e.V. (VDH) wurde im Jahr 1963 gegründet und zählt mit seinen bundesweit über 3.000 Mitgliedern zu den großen überregionalen Berufsverbänden des Berufsstandes der Heilpraktiker und steht in engem und kollegialen Kontakt zu den anderen beruflichen Gruppierungen. Der VDH hat zur Aufgabe
- den freien Beruf des Heilpraktikers und dessen Nachwuchses in fachlicher und standespolitischer Hinsicht zu födern,
- die Verbandsmitglieder bei der Wahrnehmung ihrer Interessen gegenüber Behörden und gesetzgebenden Körperschaften, sowie gegenüber anderen Verbänden zu unterstützen,
- für ein gutes Verhältnis der Heilpraktiker untereinander und zu den übrigen Berufen des Gesundheitswesens zu sorgen und
- den Fortbestand der naturheilkundlichen Medizin und ihrer Entwicklung und Förderung eines zeitgemäßen Berufsbildes auf der Basis einer in der Tradition verwurzelten Heilkunde zu sichern.

Kontakt
Verband Deutscher Heilpraktiker e.V. (VDH)
Heinz Kropmanns
Ernst-Grote-Str. 13
30916 Isernhagen
0511 616980
presse@rmpr.de
http://www.vdh-heilpraktiker.de

Pressekontakt:
Reiner Merz PR
Reiner Merz
Wächtersbacher Str. 88-90
60386 Frankfurt
069 42694284
presse@rmpr.de
http://www.rmpr.de

Heilpraktikerausbildung mit dem neuen Bildungsscheck

$
0
0

Bis zu 2.000 EUR Ausbildungsförderung vom Land

Heilpraktikerausbildung mit dem neuen Bildungsscheck
Mit Bildungsscheck zur Heilpraktikerausbildung

Alle, die bisher von einer Ausbildung oder Weiterbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie / Physiotherapie oder Hypnose- oder Entspannungstherapeut geträumt haben, dürfen sich jetzt freuen! Ein Teil der Kosten für die Ausbildung wird von dem, seit September vom Land NRW eingeführten, Angebot zur Fachkräftesicherung übernommen.

Jeder kann teilnehmen
Dieses Programm können alle nutzen, die sich beruflich verändern möchten oder müssen bzw. diejenigen, die in ihren Beruf zurückkehren wollen. Zuwanderern hilft das Programm bei der Anerkennung ihrer beruflichen Qualifikationen.

Das neue Bildungsscheck-Programm
Das Land NRW macht noch einmal Gelder locker und investiert jetzt in vierfacher Höhe in seine Fachkräfte. Seit dem 1. September gibt es das neue Bildungsscheck-Programm. Mit ihm erhöht das Arbeitsministerium den Zuschuss für Fortbildungen zur Qualifikation von bis zu 500 EUR auf bis zu 2.000 EUR. In kürzester Zeit sind in NRW 80 Anlaufstellen eingerichtet worden. Über 100 Berater helfen hier - von der Antragstellung bis zur Vermittlung von Qualifikationsmöglichkeiten. Auf der Webseite der Weiterbildungsberatung NRW findet man eine Beratungsstelle in seiner Nähe. 2/3 der Beratungssuchenden waren bisher Frauen. Das bedeutet, dass das neue Bildungsscheck-Programm vor allem ihnen hilft, mit einer neuen Qualifikation wieder in ihren alten Beruf zurück zu kehren oder vielleicht nach einer Erziehungspause wieder neu einzusteigen.

Berufliche Orientierung mit dem TalentKompass
Wer noch nicht so richtig weiß, in welche Richtung die Ausbildung gehen soll, der kann den TalentKompass NRW nutzen. Dieser unterstützt Menschen bei der beruflichen Orientierung und Entwicklung. Nähere Informationen darüber gibt es im Netz, auf der Seite der Weiterbildungsberatung NRW .

Wer sich für eine Ausbildung in der Heilpraktikerschule hpp-24 interessiert, der kann sich auf der Webseite näher informieren und direkt Kontakt aufnehmen, um sich anzumelden.

Bildrechte: © wildworx / Fotolia.com

Heilpraktikerschule hpp-24 in Gevelsberg ist ein Unternehmen mit den Schwerpunkten Schulung / Onlineschulungen / Ausbildung / Training.
Neben der Online Schule hpp-24 von Monika Löttgen gibt es eine vom FVDH e.V. zertifizierte Präsenzschule in Gevelsberg. Dort studiert man die Lehre zum Heilpraktiker für Psychotherapie nicht online sondern in der "Schulbank" mit anderen Ausbildungsteilnehmern. Monika Löttgen hat sich durch anschaulichen Unterricht, solide Literaturauswahl und ein seit Jahren bewährtes Lehrprogramm bereits einen Namen gemacht. Weitere Infos hierfür finden Sie unter: www.heilpraktikerschule-hpp24.de

Kontakt:
hpp-24
Monika L. Löttgen
Im Himmel 38
58285 Gevelsberg
02332-709254
presse@hpp-24.com
http://www.heilpraktikerschule-hpp24.de

Krebsexpertin Regina Rose empfiehlt besondere Ernährung zur Krebsvorsorge

$
0
0

Mit wenig Aufwand können alle Menschen Krebs vorbeugen. Als besonders erfolgreich hat sich die richtige Ernährung in Kombination mit Vitamin B17 erwiesen.

Krebsexpertin Regina Rose empfiehlt besondere Ernährung zur Krebsvorsorge
Krebsspezialistin Regina Rose

"Viele Menschen glauben, man könne Krebs nicht vorbeugen. Das ist aber falsch. Mit den richtigen Nahrungsmitteln ist das durchaus möglich", meint Regina Rose, Naturheilpraktikerin aus Laufenburg.

Es gibt zahlreiche gesunde Lebensmittel, denen eine krebsvorbeugende Wirkung nachgesagt wird. Dazu gehören natürlich viele Obst- und Gemüsesorten, aber auch Amygdalin, das im Kampf gegen Krebs beachtliche Erfolge erzielt.

"Das Besondere an B17 ist, dass es vor der Entstehung von Krebs schützt. Gesunde Menschen können sich mit der regelmäßigen Zufuhr von Apfel- oder Aprikosenkernen, in denen Vitamin B17 enthalten ist, vor einer Krebserkrankung schützen", zitiert Frau Rose aus ihrem Ratgeber "Vitamin B17-was sonst" (ISBN: 978-3-942849-12-8).

"Ich empfehle jedem, nur die Nahrungsmittel zu essen, gegen die keine Unverträglichkeit besteht. In den meisten Fällen ist es Betroffenen überhaupt nicht bewusst, dass sie bestimmte Lebensmittel nicht vertragen. Das kann sich auch auf die Nahrungsmittel beziehen, die eigentlich im Ruf stehen, besonders gesund zu sein", erklärt Regina Rose.

Die erfahrene Krebsspezialistin rät Betroffenen und Menschen, die Krebsvorsorge betreiben möchten, den sogenannten NOVO-Test zu machen. Der NOVO-Test zeigt Reaktionen der unspezifischen Abwehrzellen auf Nahrungsmittel. Schafft esder Dünndarm nicht, einzelne Nahrungsmittel in die einzelnen Bestandteile zu zerlegen, wandern kleinste unverdaute Nahrungspartikel über die Darmschleimhaut ins Blut.

"Das passiert übrigens immer bei einer Chemotherapie oder bei der Einnahme eines Antibiotikums. Hier kann eine Darmschleimhaut-Schwäche angeboren sein oder die Unverträglichkeit ist stressbedingt. Unsere Zellen der unspezifischen Abwehr verwechseln dann harmlose Nahrungsmittel mit krankmachenden Erregern und vernichten diese Partikel, ähnlich wie Bakterien oder Viren, durch Phagozytose. Dadurch werden Entzündungen ausgelöst, die unsere Abwehr schwächen."

Interessierte finden weitere Informationen zum NOVO-Test unter www.novo-test.de.

Jeder, der weiß, welche Lebensmittel besser nicht auf den Speiseplan gehören, kann allein dadurch viel für seine Gesundheit tun. Kombiniert mit der Wirkung von hochwertigem Amygdalin, wie es zum Beispiel in bitteren Aprikosenkernen vorkommt, steht einer erfolgreichen Krebsvorsorge nichts mehr im Weg.

Seit rund 30 Jahren praktiziert Regina Rose in ihrer Naturheilpraxis in Laufenburg. Neben ganz allgemeinen Erkrankungen betreut Frau Rose auch Krebspatienten. Ihre langjährigen Erfahrungen ergänzt sie mit jährlichen Fort- und Weiterbildungen. Seit 2012 ist sie die erste Heilpraktikerin, die naturreines Amygdalin (Vitamin B17) in einem offiziellen Labor selbst herstellt. Amygdalin wird bereits seit vielen Jahren erfolgreich bei der Krebsbekämpfung eingesetzt. Frau Rose veröffentlichte im Januar 2013 den Ratgeber "Vitamin B17 - was sonst?" (ISBN: 978-3-942849-12-8), der kurz darauf auch in Englisch und Russisch erschien. Weitere Informationen finden Sie unter www.b17-vitamin.de und unter www.naturheilpraxis-rose.de.

Kontakt
Naturheilpraxis Regina Rose
Regina Rose
Lindenstr. 7
79725 Laufenburg
07763 7043940
info@naturheilpraxis-rose.de
http://www.b17-vitamin.de

Pressekontakt:
Purtext
Patricia Grüger
Platanenallee 24
14050 Berlin
01633932620
patricia.appel@purtext.de
http://www.purtext.de

Ulrich Terlau erhält Erlaubnis zur Ausübung des Berufs Heilpraktiker (Physiotherapie)

$
0
0

Ulrich Terlau verweist auf seine von der Stadt Dortmund erteilte Erlaubnis zur Ausübung des Berufs Heilpraktiker (Physiotherapie)

Ulrich Terlau erhält Erlaubnis zur Ausübung des Berufs Heilpraktiker (Physiotherapie)
Praxis für Ostepathie, Krankengymnastik und Sportphysiotherapie

Hagen 15.10.2013: Das Team des Therapie-Centers Terlau trägt mit seiner intensiven physiotherapeutischen Behandlung wesentlich zur raschen Wiederherstellung der körperlichen Leistungsfähigkeit bei. Bereits im Jahr 1995 eröffnet Ulrich Terlau gemeinsam mit seiner Frau Andrea eine Praxis für Krankengymnastik, Sportphysiotherapie und Massage. Inzwischen werden die Patienten des Therapie-Centers von 7 Physiotherapeuten und 2 Rezeptionskräften umsorgt. "Transparenz ist mir als Heilpraktiker enorm wichtig", betont Ulrich Terlau und verweist auf seine von der Stadt Dortmund erteilte Erlaubnis zur Ausübung des Berufs Heilpraktiker (Physiotherapie). Um den Menschen optimal helfen zu können, lag die Fort- und Weiterbildung dem Ehepaar Terlau stets sehr am Herzen. Bereits seit 17 Jahren führt das Therapie-Center Terlau von den Krankenkassen lizenzierte orthopädische Rückenschulen und Wirbelsäulengymnastik durch. Im Laufe der Jahre kamen Zusatzqualifikationen für manuelle Therapie, Bobath für Kinder und Erwachsene, manuelle Lymphdrainage, PNF und die gerätegestützte Krankengymnastik hinzu. Auch über die Qualifikation zur Schroth-Therapie bei Skoliosen verfügt das Terlau-Team. Damit ist das Leistungs-Portfolio aber keineswegs erschöpft.

"Die Osteopathie liegt mir besonders am Herzen", betont Ulrich Terlau und erklärt, dass diese ganzheitliche Therapieform eine 5-jährige Ausbildung mit anschließender Prüfung erfordert. Mit einfachen Worten erklärt der Heilpraktiker die Grundzüge der manuellen Therapieform. "Unser Körper stimmt alle lebensnotwendigen Funktionen in ständiger Wechselwirkung aufeinander ab. Sind die Bewegungsmöglichkeiten einzelner Körperteile eingeschränkt oder blockiert, kommt es zu gesundheitsschädlichen Wechselwirkungen. Der Körper versucht zunächst mittels einer Kompensation die entstandene Dysfunktion auszugleichen. In Folge der Veränderung können sich Spannungsketten bilden, die dann letztendlich zu einer Dekompensation führen und der Körper reagiert mit Symptomen wie Schmerz, Bewegungs- und Funktionsstörungen." Mit geschulten Händen kommt der Osteopath den Blockaden und Funktionsstörungen auf die Spur, löst diese und aktiviert dadurch die Selbstheilungskräfte des Körpers. "Bekannte Anwendungsbeispiele kommen aus der Behandlung des Bewegungsapparates", berichtet Ulrich Terlau und gibt Stichworte wie Hexenschuss, Schleudertrauma oder Verstauchungen. Aber auch bei Narbenschmerzen und Verwachsungen infolge von Operationen, Kopfschmerzen und Migräne, chronischen Blasenentzündungen und Prostatabeschwerden, Menstruationsbeschwerden sowie in der Kinderheilkunde kommen die "helfenden Hände" zum Einsatz.

"Auch die osteopathische Behandlung hat ihre Grenzen", räumt Ulrich Terlau ein. Bei akuten Infektionen wie bakteriellen Entzündungen rät der Heilpraktiker von einer osteopathischen Behandlung ab. Dadurch könnte sich die Infektion noch weiter im Körper verbreiten. Ebenso sind dem Osteopathen bei Unfällen, Tumorerkrankungen, psychischen Beeinträchtigungen oder in der Notfallmedizin (Bsp. Herzinfarkt) im wahrsten Sinne des Wortes die Hände gebunden. Hier verweist Ulrich Terlau auf die Schulmedizin. Doch er fügt ergänzend hinzu, dass die osteopathische Therapie hier möglicherweise begleitend eingesetzt werden kann. Eine fundierte Ausbildung zum Osteopath ist Voraussetzung für eine eventuelle Kostenübernahme der Krankenkassen. Ulrich Terlau empfiehlt den Patienten, sich im Vorfeld bei der jeweiligen Krankenkasse nach dem Leistungspaket zu erkundigen. Für eine ausführliche Anamnese mit anschließender Untersuchung und Behandlung mit diversen osteopathischen Techniken muss mit Kosten zwischen 60 und 100 Euro gerechnet werden. Aus einer osteopathischen Behandlung zieht der Körper in der Regel 2-3 Wochen lang seinen Nutzen. "Wichtig ist, sich Zeit für den einzelnen Menschen zu nehmen", sagt Ulrich Terlau und weist noch einmal darauf hin, wie unterschiedlich sich die "Last der Seele" auf den Körper auswirken kann. So ist es ihm schließlich möglich, das menschliche Gewebe Schicht für Schicht zu ertasten und mit den Händen in den Köper "hineinzuhorchen". Er spürt Spannungsmuster und Bewegungseinschränkungen auf und setzt seine osteopathischen Techniken gezielt ein.

Apropos Hände, ein weiterer Punkt aus dem breiten Leistungsspektrum des Therapie-Centers Terlau - die Massage. Im weitesten Sinn eines der ältesten Heilmittel der Menschheit. Erste Erwähnungen finden sich 2600 v. Chr. in Schriften aus China. Und auch in der indischen Heilkunst, dem Ayurveda, werden in Verbindung mit ätherischen Ölen und Kräutern Massagehandgriffe beschrieben. Gerade diese Aromaölmassagen werden als besonders angenehm und stimulierend empfunden. Teilkörper- und Ganzkörpermassagen gönnt sich der stressgeplagte Mensch im Therapie-Center Terlau und lädt so die "Energietanks" wieder auf. Nach längerer Verletzungspause ist es für den Sportler wichtig, schnell wieder in Form zu kommen. Mit einer gemeinsam mit dem Arzt abgesprochenen Physiotherapie wird der Sportler schon in relativ kurzer Zeit wieder zur Höchstform auflaufen. Rückenbeschwerden gelten heutzutage als das größte Volksleiden. Stundenlanges Sitzen bei der Arbeit und Bewegungsmangel in der Freizeit sind die beiden größten Feinde der Rückenmuskulatur. Und eben diese Muskulatur schützt und stützt die Wirbelsäule. "Gemeinsam macht regelmäßiges Training eindeutig mehr Spaß und der innere Schweinehund wird auch überlistet", verrät Ulrich Terlau. Dem stimmt man gerne zu. So will das Therapie-Center Terlau mit seiner präventiven Rückenschule (Wirbelsäulengymnastik) dafür Sorge tragen, dass Rückenschmerzen und daraus resultierende Fehlhaltungen erst gar nicht entstehen.

Weitere Informationen: www.therapie-center-terlau.de

Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten

Physiotherapeutische Behandlungen werden durch das Therapie-Center-Terlau in Hagen-Haspe seit 1995 angeboten.

Wir haben durch permanente Fort- und Weiterbildung alle in der Physiotherapie zu erreichenden Zusatzqualifikationen wie Manuelle Therapie, Bobath für Kinder und Erwachsene, PNF, Manuelle Lymphdrainage oder gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät).

Darüber hinaus verfügen wir über die Qualifikation zur Schroth-Therapie bei Skoliosen und führen seit 17 Jahren von den Krankenkassen lizensierte Orthopädische Rückenschulen und Wirbelsäulengymnastikkurse durch.

Nach 18 Jahren können wir auf die Erfahrung von mehr als 9000 behandelter Patienten zurückschauen.

Kontakt
TCT - Therapie Center Terlau
Ulrich Terlau
Oedeweg 18
58135 Hagen
02331 42 43 0
info@therapie-center-terlau.de
http://www.therapie-center-terlau.de/

Pressekontakt:
r23
Ralf Zschemisch
Thüringenstr 20
58135 Hagen
02331 / 9 23 21 29
info@r23.de
http://www.r23.de


Die erste deutsche Energethiker Akademie öffnet ihre Pforten

$
0
0

Deutschland benötigt schon lange einen Qualitätsstandard für alternative Heilberufe. Diesem will die EAD Rechnungs tragen

BildAm 14.8. 2013 fanden sich einige besondere Menschen zusammen, um sich mit dem Thema der alternativen Medizin in Deutschland auseinander zu setzen. Heraus kam die erste Akademie für Energethiker in Deutschland. Die gemeinsame Vision ist diese:

Dass alle Menschen den Sinn des eigenen Lebens mit ihrem Gefühl und nicht ihrem Verstand erkennen, die eigenen Gaben und Talente entwickeln und als Gemeinschaft ein "Miteinander" leben, aus dem Glück und Frieden erwächst. Als Folge entwickelt sich die Gabe der Selbstheilung, die in uns nicht nur schlummert, denn ohne diese Selbstheilungskräfte wäre keine Heilung möglich."

Die Akademie begleitet die Menschen bis zur Praxis, in dem Wissen, dass alles, was wir intuitiv benötigen, in uns selbst steckt.

Wichtig war den Menschen dort, dass die zukünftigen Energethiker/innen eine fundierte Basisausbildung aus Medizin, Psychologie und betrieblichem Wissen als auch von der Energiekunde erhalten, so dass die "HIlfesuchenden" wissen, dass ein Energethiker sich fachkundig um ihn kümmert. Deshalb heisst es auch Energethiker mit "h" ( wie Ethik)

Dazu hat die Energethiker Akademie Deutschland einige Kapazitäten aus Medizin, Psychologie und Persönlichkeitsbildung gewinnen können, welche aus den Gebieten von Stresspyhsiologie, Anatomie, Psycho - Physiognomik, Sanmeigaku, Feng shui und Quantenheilung als auch Bewusstseinsschulung und Betriebswirtschaft ein neues Berufsbild fundamental sicherstellen.

Die Ausbildung beinhaltet auch die gründliche Persönlichkeitsentwicklung. So dauert die ganze Ausbildung ca 3 Jahre. Danach werden die Energethiker auch nicht allein gelassen, sondern werden in ihrem Tun der Selbständigkeit an die Hand genommen und gefördert.

Ab spätestens Februar 2014 fangen die ersten Kurse an.

Anmeldungen werden schon entgegengenommen.
Joseph J Jansen
Hellstr 30
52525 Heinsberg
www.energethiker-akademie.de

Über:

Energethiker Akademie
Herr Joseph Jansen
Hellstr 30 30
52525 Heinsberg
Deutschland

fon ..: 4924529884688
web ..: http://www.energethiker-akademie.de
email : simone@lemuria-touch.de

Pressekontakt:

Energethiker Akademie
Herr Joseph Jansen
Hellstr 30 30
52525 Heinsberg

fon ..: 4924529884688
web ..: http://www.energethiker-akademie.de
email : simone@lemuria-touch.de

“Die Schilddrüse – ein Schmetterling in Bewegung”

$
0
0

9. Heilpraktiker-Symposium im Congress Park Hanau

Union Deutscher Heilpraktiker - Landesverband Hessen

"Die Schilddrüse - ein Schmetterling in Bewegung" lautet das diesjährige Schwerpunktthema des 9. Heilpraktiker-Symposiums , das am Samstag, den 7. Dezember 2013, von 9.00 bis 17.00 Uhr in Hanau stattfindet. Die Veranstaltung Congress Park Hanau (CPH), Schlossplatz 1, 63450 Hanau, die sich in erster Linie an naturheilkundlich tätige Therapeuten und Heilpraktiker in Ausbildung richtet, wird von der Union Deutscher Heilpraktiker (UDH) Landesverband Hessen e.V. und dem Verband Deutscher Heilpraktiker e.V. organisiert. Vorträge kosten für Verbandsmitglieder EUR 10,00 bzw. EUR 15,00 für Gäste, thematisch weiterführende Workshops kosten für Verbandsmitglieder EUR 20,00 bzw. EUR 25,00 für Gäste; der Eintritt zur Industrieausstellung ist frei.

Die Schilddrüse ist ein Organ, das sich sowohl bei Männern als auch bei Frauen in einem lebenslangen Wandel befindet. Wie kein anderes Organ reagiert sie auf jegliche Änderung im Stoffwechsel, in Lebenssituationen und sucht sich immer wieder zu balancieren. Jeder zehnte Patient hat heutzutage erhöhte Schilddrüsenhormone. Die Anzahl der weiblichen Patienten liegt dreimal so hoch wie die männlicher Patienten.

In Vorträgen und Workshops werden diverse Behandlungsansätze, -erfolge und Studienergebnisse präsentiert:
- Manuelle Behandlungsmethoden zur Verbesserung der Schilddrüsenfunktion
- Entgiftung und Regulation der Schilddrüse mit Biophotonen-Pflastern: Neueste Ergebnisse
- Normale Schilddrüsen-Laborwerte - trotzdem ist die Schilddrüsenfunktion gestört!

Außerdem bietet das Symposium einen aktuellen Blick über die nationalen Grenzen hinaus. Der Beruf des Heilpraktikers in Deutschland zählt zu den europäischen Gesundheitsberufen. In einer offenen Gesprächsrunde unter dem Thema "Grenzenlose Naturheilkunde in Europa" diskutiert die Association for Natural Medicine in Europe e.V. (ANME) aktuelle Perspektiven und Entwicklungen, die sich für eine Ausübung der Heilkunde in anderen europäischen Ländern ebenso wie auf dem deutschen Gesundheitsmarkt ergeben.

Parallel zum Symposium findet eine Ausstellung statt, in deren Rahmen sich biologisch-pharmazeutische und medizinisch-technische Unternehmen mit ihren Produkten und Therapien präsentieren.

Die Union Deutscher Heilpraktiker e.V. (UDH) ist ein Fachverband und bundesweite Interessenvertretung für Heilpraktiker und Naturheilverfahren und einer der führenden Heilpraktikerverbände in Deutschland. UDH und der Verband Deutscher Heilpraktiker gehören zu den mitgliederstärksten Berufsverbänden für Heilpraktiker in Deutschland. Im UDH-Landesverband Hessen hat eine Gruppe erfahrener Therapeuten, die psychotherapeutisch arbeiten, das ›Netzwerk Psychotherapie‹ ins Leben gerufen, um die psychotherapeutische Tätigkeit von Heilpraktikern zu fördern.

Kontakt
Union Deutscher Heilpraktiker e.V. (UDH), Landesverband Hessen
Monika Gerhardus
Waldstr. 21
61137 Schöneck
06187 990603
presse@rmpr.de
http://www.udh-hessen.de

Pressekontakt:
Reiner Merz PR
Reiner Merz
Wächtersbacher Str. 88-90
60386 Frankfurt
069 42694284
presse@rmpr.de
http://www.rmpr.de

Ausbildung zum Entspannungstherapeuten

$
0
0

Im November beginnt an der Heilpraktikerschule hpp24 ein neuer Kurs

Ausbildung zum Entspannungstherapeuten
Ausbildung zum Entspannungstherapeuten

Entspannungstherapeuten werden in unserer leistungsorientierten, schnelllebigen Gesellschaft immer gefragter. Sie helfen Menschen in schwierigen Situationen und geben seelische Unterstützung.

Im November startet die Ausbildung zum Entspannungstherapeuten mit Claudia Kaschitzki, die Dozentin an der Heilpraktikerschule hpp24 in Gevelsberg ist. Damit diese Ausbildung überhaupt in einem Komplettpaket angeboten werden kann, hat die Dozentin eine fundierte Ausbildung abgeschlossen und sich ihr Wissen mit verschiedenen Basiskursen angeeignet.

Die Ausbildung eignet sich für Psychotherapeuten, Mediziner und Coaches, die sich mit dieser neuen Zusatzausbildung ein weiteres Standbein für ihre Selbstständigkeit schaffen möchten. Anfänger sind hier ebenfalls herzlich willkommen. Die angehenden Entspannungstherapeuten lernen bei hpp24, ihre Arbeit auf unterschiedliche Störungsbilder zu beziehen und unterschiedliche Herangehensweisen an Klienten, die Depressionen oder Ängste haben, kennen. Die Kombination von progressiver Muskelentspannung mit gezielten Gesprächen stellt einen weiteren Baustein der Ausbildung dar. Diese Grundlagen stellen ein wichtiges Basispaket für all diejenigen dar, die in der Heilpraktikerschule hpp24 eine Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie machen oder gemacht haben.

Mit der Ausbildung zum Entspannungstherapeuten möchte Claudia Kaschitzki Psychotherapeuten ein gutes Handwerkszeug mitgeben für den Fall, dass in der Praxis mal ein Notfall auftreten sollte, zum Beispiel, wenn sich ein Patient mit einem Traumata konfrontiert sieht und nicht weiß, wie er damit umgehen soll. Für eine solche Situation lernt man in der Ausbildung Sicherheit zu schaffen und den Betroffenen aus seiner Angst zu geleiten.

Die Ausbildung zum Entspannungstherapeuten gibt den angehenden Entspannungstherapeuten ein solides Paket an die Hand mit Techniken für die Arbeit mit Einzelpersonen oder Gruppen, therapeutisches Handwerkszeug für Notfälle sowie fundamentales Basiswissen.

Wer sich für eine Ausbildung in der Heilpraktikerschule hpp24 in Gevelsberg, im Himmel 38 interessiert, der kann sich auf der Homepage von hpp24 näher informieren oder direkt zur Schule Kontakt aufnehmen, um sich anzumelden. monika@loettgen.de oder Tel: 0049-2332-709254.

Um sich auf die Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie vorzubereiten, bietet sich die Online-Ausbildung der Heilpraktikerschule hpp-24 an.

Bildrechte: © Robert Kneschke - Fotolia.com

Heilpraktikerschule hpp-24 in Gevelsberg ist ein Unternehmen mit den Schwerpunkten Schulung / Onlineschulungen / Ausbildung / Training.
Neben der Online Schule hpp-24 von Monika Löttgen gibt es eine vom FVDH e.V. zertifizierte Präsenzschule in Gevelsberg. Dort studiert man die Lehre zum Heilpraktiker für Psychotherapie nicht online sondern in der "Schulbank" mit anderen Ausbildungsteilnehmern. Monika Löttgen hat sich durch anschaulichen Unterricht, solide Literaturauswahl und ein seit Jahren bewährtes Lehrprogramm bereits einen Namen gemacht. Weitere Infos hierfür finden Sie unter: www.heilpraktikerschule-hpp24.de

Kontakt:
hpp-24
Monika L. Löttgen
Im Himmel 38
58285 Gevelsberg
02332-709254
presse@hpp-24.com
http://www.heilpraktikerschule-hpp24.de

Zukunftsichernde Hypnoseausbildung mit dem neuen Bildungsscheck

$
0
0

Bis zu 2000 EUR Ausbildungsförderung vom Land

Zukunftsichernde Hypnoseausbildung mit dem neuen Bildungsscheck

In der Heilpraktikerschule hpp24 in Gevelsberg sind noch Ausbildungsplätze zum Hypnosetherapeuten frei. Und das Beste daran - die Kosten für eine Ausbildung übernimmt zum Teil das Land NRW. Die Schulleiterin Monika Löttgen freut sich über das neue Programm, denn damit wird Lernen und das sich fortbilden für alle attraktiver.

Seit September läuft das neue, bundesweit einmalige Angebot zur Fachkräftesicherung und es können alle nutzen, die sich beruflich verändern möchten oder müssen bzw. diejenigen, die in ihren Beruf zurückkehren wollen. Zuwanderern hilft das Programm bei der Anerkennung ihrer beruflichen Qualifikationen.

Die Hypnoseausbildung eignet sich für Therapeuten, Mediziner und Coaches, die sich mit der attraktiven Zusatzausbildung neue Chancen für ihre Selbstständigkeit sichern möchten. Auch Anfänger sind herzlich willkommen. Hypnosetherapie ist in Deutschland seit 2006 als wissenschaftliche Behandlungsmethode in der Psychotherapie anerkannt und kann in vielen Bereichen helfen, wo andere Behandlungsmethoden versagen. Deshalb, so Monika Löttgen, kann eine fundierte Ausbildung in diesem Bereich neue Türen öffnen.

Mit dem neuen Bildungsscheck-Programm erhöht das Arbeitsministerium den Zuschuss für Fortbildungen zur Qualifikation von bis zu 500 EUR auf bis zu 2000 EUR. Hilfe bei der Antragstellung, Vermittlung oder bei Fragen zur Qualifikation bieten die 80 kurzfristig eingerichteten Anlaufstellen mit über 100 Beratern. Unter http://www.weiterbildungsberatung-nrw.de/service/bildungsscheck-nrw.html findet man eine Beratungsstelle in seiner Nähe. 2/3 der Beratungssuchenden waren bisher Frauen. Das bedeutet, dass das neue Bildungsscheck-Programm vor allem ihnen hilft, mit einer neuen Qualifikation wieder in ihren alten Beruf zurück zu kehren oder vielleicht nach einer Erziehungspause wieder neu einzusteigen.

Die prüfungsrelevanten Kenntnisse kann man sich auf unterschiedliche Art und Weise aneignen und sich auf diese Überprüfungen mit Hilfe von Kursen vorbereiten. Hierzu bietet sich auch die Online-Ausbildung der Heilpraktikerschule hpp-24 an.

Wer sich für eine Ausbildung in der Heilpraktikerschule hpp24 in Gevelsberg, Im Himmel 38, interessiert, der kann sich auf http://www.heilpraktikerschule-hpp24.de/ näher informieren oder direkt zur Schule Kontakt aufnehmen, um sich anzumelden. monika@loettgen.de oder Tel: 0049-2332-709254.

Bildrechte: Fotolia.com © Andres Rodriguez

Heilpraktikerschule hpp-24 in Gevelsberg ist ein Unternehmen mit den Schwerpunkten Schulung / Onlineschulungen / Ausbildung / Training.
Neben der Online Schule hpp-24 von Monika Löttgen gibt es eine vom FVDH e.V. zertifizierte Präsenzschule in Gevelsberg. Dort studiert man die Lehre zum Heilpraktiker für Psychotherapie nicht online sondern in der "Schulbank" mit anderen Ausbildungsteilnehmern. Monika Löttgen hat sich durch anschaulichen Unterricht, solide Literaturauswahl und ein seit Jahren bewährtes Lehrprogramm bereits einen Namen gemacht. Weitere Infos hierfür finden Sie unter: www.heilpraktikerschule-hpp24.de

Kontakt:
hpp-24
Monika L. Löttgen
Im Himmel 38
58285 Gevelsberg
02332-709254
presse@hpp-24.com
http://www.heilpraktikerschule-hpp24.de

Durchblutungsstörungen: Die besten Tipps

$
0
0

Wer viel sitzt ist anfällig für Erkrankungen

Durchblutungsstörungen: Die besten Tipps

(NL/8031558986) Eine australische Langzeitstudie fand jetzt heraus: Wer länger als vier Stunden täglich sitzt, hat ein höheres Risiko für Bluthochdruck, Herzkrankheiten, Krebs und Diabetes - erste Anzeichen dafür sind meist Durchblutungsstörungen

Die meisten Menschen sitzen zu viel! Vor allem im Büro, unterwegs im Auto und abends vor dem Fernseher. Doch wer lange sitzt, zwingt seinen Stoffwechsel auf Sparflamme. Dadurch sinkt der Kalorienverbrauch und der Kreislauf läuft auf niedrigster Stufe. Viele leiden deshalb an Rückenschmerzen und Übergewicht. Eine australische Langzeitstudie fand jetzt heraus: Wer länger als vier Stunden täglich sitzt, hat außerdem ein höheres Risiko für Bluthochdruck, Herzkrankheiten, Krebs und Diabetes - erste Anzeichen dafür sind meist Durchblutungsstörungen. Hinter allem verbirgt sich eine schleichende Arterienverkalkung!

Durchblutungsstörungen sind für eine Vielzahl von Beschwerden verantwortlich: Herzschmerzen, Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Schlafstörungen, Schlaganfall, Demenz, Gehbeschwerden, Krämpfe und Muskelschmerzen. Außerdem: bei Männern ab 50 Jahren Impotenz.

Diese sechs Tipps helfen, Durchblutungsstörungen vorzubeugen:

- Rechtzeitig die Werte von Blutdruck, Blutzucker und Blutfetten untersuchen und behandeln lassen. Diese sind Risikofaktoren für Durchblutungsstörungen, die oftmals mit Schlaganfall und Herzinfarkt einhergehen.
- Nikotin oder ein Zuviel an Alkohol vermeiden.
- Die Sitzposition häufig ändern und für Bewegung zwischendurch sorgen, wie z. B. Treppen steigen statt Aufzug fahren, in der Mittagspause spazieren gehen. Letzteres bringt nicht nur Bewegung, sondern auch Entspannung.
- Keine zu engen Kleidungsstücke zu tragen, auch keine zu engen Schuhe, weil dadurch die Durchblutung behindert wird.
- Mehrfach ungesättigten Fettsäuren und natürliches Arginin unterstützen den Körper. Eine spezielle Kombination aus Arginin mit Folsäure, Vitamin B6 und B12 (z.B. Telcor Arginin plus, Pascovasan, rezeptfrei Apotheke) weitet die Blutgefäße, normalisiert den Blutdruck, verhindert Ablagerungen in den Arterien und beugt so einer Arterienverkalkung und Durchblutungsstörungen vor.
- Eine ballaststoff- und vitaminreiche, fett- und zuckerreduzierte Ernährung bevorzugen.

Je mehr dieser Tipps beachtet werden, umso besser ist die Durchblutung im gesamten Körper, was sogar zu merken ist, besonders, wenn Schmerzen, Schlafstörungen und Krämpfe nachlassen.

Weitere Informationen gibt es beim Portal Naturheilkunde unter http://www.portal-naturheilkunde.de oder per Mail unter info@portal-nhk.de (Bitte geben Sie Ihre Postanschrift mit an).

Quellen:
Apotheken-Umschau
cme (Continuing Medical Education)

Über Portal Naturheilkunde:

Das Portal Naturheilkunde (http://www.portal-naturheilkunde.de ) ist eine unabhängige Kooperation von naturheilkundlich interessierten Ärzten, Heilpraktikern, Apothekern und Wissenschaftlern. Hier haben sich Menschen zusammengetan, die bereits über viele Jahre Erfahrungen in den Bereichen der Naturheilkunde und der ganzheitlichen Medizin gesammelt haben und gerne diese Erfahrungen weitergeben möchten.

Ziel der Kooperation ist es, Informationen über medizinische Sachverhalte, Naturprodukte und gesundheitsbewusstes Verhalten einer breiten und interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Sie möchte Patienten fundierte Informationen über Krankheiten, Diagnosen, Therapien und Möglichkeiten der Prävention zur Verfügung stellen, wobei ein naturheilkundlicher Ansatz bei der Beratung immer im Vordergrund steht.

Kontakt:
Portal Naturheilkunde
Hans-Joachim Breuer
Postfach 410460
50864 Köln
-
presse@portal-naturheilkunde.de
http://www.portal-naturheilkunde.de

Krebsspezialistin Regina Rose kämpft um den Erhalt jahrtausendealten Wissens

$
0
0

Seit mehreren tausend Jahren wissen Menschen um die Kraft naturheilkundlicher Behandlungen. Naturheilpraktikerin Regina Rose möchte dieses Wissen bewahren.

Krebsspezialistin Regina Rose kämpft um den Erhalt jahrtausendealten Wissens
Krebsspezialistin Regina Rose

"Es gibt selten aussagekräftige Studien zu der Wirkung von Pflanzen oder allgemein naturheilkundlichen Therapien. Die Akzeptanz war früher deutlich höher, doch nun steht zu befürchten, dass unser Wissen gänzlich verlorengeht", sagt die erfolgreiche Naturheilpraktikerin aus Laufenburg.

"Eigentlich ist durchaus bekannt, dass bestimmte Naturprodukte seit mehreren tausend Jahren Krankheiten lindern, Schmerzen erträglich machen und andere körperliche Probleme lösen können. Zudem sind Naturprodukte oft sehr preiswert", erklärt Frau Rose.

In den letzten Jahren haben sich immer mehr Menschen einer gesunden Ernährung mit Nahrungsmitteln aus biologischem Anbau zugewandt und suchen auch immer häufiger Homöopathen und Naturheilpraktiker auf. Selbst einige gesetzliche Krankenkassen haben solche Leistungen bereits in ihr Leistungspaket aufgenommen. Das alles könnte verloren gehen, wenn verlässlichen Studien nicht gefördert werden.

"In anderen Ländern ist man hier schon ein wenig weiter, selbst in Deutschland gibt es Schulmediziner, die von der Wirkung naturheilkundlicher Ansätze bei bestimmten Therapien überzeugt sind und diese Behandlungen auch anbieten. Dazu gehört zum Beispiel die Vitamin B17-Therapie. Diese Entwicklung ist grundsätzlich positiv."

Regina Rose ist seit mehr als 30 Jahren Naturheilpraktikerin. In dieser Zeit hat sie zahlreichen Patienten geholfen. Besonders anerkannt ist sie als Krebsspezialistin.

"Es geht mir nicht allein um die Verbesserung der Situation Krebskranker, sondern um alle Menschen, die von einer naturheilkundlichen Behandlung profitieren. Es ist zwingend nötig, eine neue Sichtweise auf altbekannte Tatsachen zu entwickeln. Wenn Schulmedizin und Alternativmedizin an einem Strang ziehen, können wir optimale Bedingungen für alle Menschen schaffen."

Für eine noch umfangreichere Aufklärung hat die Krebsspezialistin fünf neue Artikelserien ins Leben gerufen. Von Montag bis Freitag veröffentlicht Regina Rose künftig folgende Artikelserien:

Montag: "Rund um Vitamin B17 (Amygdalin/Laetril)"
Dienstag: "Krebsformen - Der Überblick"
Mittwoch: "Ernährungstipps und Rezepte für Krebspatienten und Gesunde"
Donnerstag: "Fallbeispiele aus meiner täglichen Praxis"
Freitag: "Heilsames für die Seele"

"Mich erreichen täglich unzählige Anfragen, die sich häufig ähneln. Mit den neuen Artikelserien möchte ich Antworten geben und das Informationsinteresse bestmöglich befriedigen. Schon die Artikelserie meiner Krebspatientin, in der sie von ihrer B17-Therapie erzählt, ist auf großes Interesse gestoßen", so Frau Rose.

In der Artikelserie "Eine Krebspatientin erzählt" berichtet Frau Roses Patientin Frau B., wie es ihr nach der Vitamin B17-Therapie geht. Zu Beginn der Behandlung wurde sie von Ärzten bereits aufgegeben und lag schon auf der Palliativstation. Heute geht es ihr gut und sie möchte ihre Erfahrungen mit anderen Betroffenen teilen, um zu zeigen, dass alles möglich ist.

Weitere Artikel und Informationen finden Interessierte unter www.b17-vitamin.de.

Seit rund 30 Jahren praktiziert Regina Rose in ihrer Naturheilpraxis in Laufenburg. Neben ganz allgemeinen Erkrankungen betreut Frau Rose auch Krebspatienten. Ihre langjährigen Erfahrungen ergänzt sie mit jährlichen Fort- und Weiterbildungen. Seit 2012 ist sie die erste Heilpraktikerin, die naturreines Amygdalin (Vitamin B17) in einem offiziellen Labor selbst herstellt. Amygdalin wird bereits seit vielen Jahren erfolgreich bei der Krebsbekämpfung eingesetzt. Frau Rose veröffentlichte im Januar 2013 den Ratgeber "Vitamin B17 - was sonst?" (ISBN: 978-3-942849-12-8), der kurz darauf auch in Englisch und Russisch erschien. Weitere Informationen finden Sie unter www.b17-vitamin.de und unter www.naturheilpraxis-rose.de.

Kontakt
Naturheilpraxis Regina Rose
Regina Rose
Lindenstr. 7
79725 Laufenburg
07763 7043940
info@naturheilpraxis-rose.de
http://www.b17-vitamin.de

Pressekontakt:
Purtext
Patricia Grüger
Platanenallee 24
14050 Berlin
01633932620
patricia.appel@purtext.de
http://www.purtext.de

Dr. Psych’s Psychopathologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie. Das Lehrbuch mit der Lustformel

$
0
0

Neue Nachschlage- und Lernbücher mit Lustformel

Bild»Dr. Psych's Psychopathologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie« - unter diesem Titel erscheinen in Kürze zwei Bände von Dr. Sandra Maxeiner und Dipl.-Psychologin Hedda Rühle. Die beiden Autorinnen haben darin klinisch-psychologisches und psychopathologisches Fachwissen leicht verständlich aufbereitet. Dafür sorgen neben »Dr. Psych«, der den Lesern als »Wegweiser« dient, auch Visualisierungen komplizierter Zusammenhänge sowie Tabellen, Checklisten und Fallbeispiele.

Die Ausführungen zu den Definitionen, Ursachen, Symptomen und Therapiemöglichkeiten der verschiedenen Krankheiten und Störungen basieren auf den Klassifikationen ICD-10 und DSM-5. Zusätzlich werden neurophysiologisches, diagnostisches und therapeutisches Grundwissen sowie die gesetzlichen Grundlagen dargestellt. Den Praxisbezug sichern aktuelle Forschungsergebnisse und Exkurse zu Themen wie Internetabhängigkeit, Amok, Burnout, AHDS im Erwachsenenalter oder Stalking. Auch aufgrund einer Auflistung der am häufigsten eingesetzten Psychopharmaka, einem diesbezüglichen Index sowie Empfehlungen für den Umgang mit psychiatrischen Notfällen eignen sich die Dr. Psych-Bände als nützliche Nachschlagewerke. Da ihr Fokus auf das Wesentliche gerichtet ist, empfehlen sich die im Jerry Media-Verlag veröffentlichten Fachbücher auch Lehrenden und Lernenden.

Die beiden Dr. Psych-Bände werden durch ein »Paukwerk« ergänzt, das sämtliche schriftlichen Prüfungsfragen der letzten 10 Jahre und viele Tipps zur Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung für Psychotherapie enthält. Der Einführungspreis der beiden ersten Bände beträgt bis zum 15. Dezember 2013 jeweils 54,95 EUR, das Prüfungsvorbereitungsbuch kostet 34,95 EUR. Auf der Website www.dr-psych.com finden Interessierte die Inhaltsverzeichnisse und Leseproben. Die Bücher können im Fachbuchhandel, über die GVA Göttingen oder über den Vertrieb des Verlags bestellt werden.

Band 1
ISBN 978-3-9523672-0-9, Einführungspreis: 54,95 EUR (bis 15.12.), danach 59,95 EUR
Band 2
ISBN 978-3-9523672-1-6, Einführungspreis: 54,95 EUR (bis 15.12.), danach: 59,95 EUR
Dr. Psych's Prüfungsvorbereitung
ISBN: 978-3-9523672-2-3, Einführungspreis: 34,95 EUR (bis 15.12.), danach: 39,95 EUR

Die Autorinnen:

Sandra Maxeiner studierte Betriebswirtschaftslehre und promovierte in Politik- und Sozialwissenschaften. Sie absolvierte anschließend Ausbildungen zur Heilpraktikerin für Psychotherapie und zum Coach. Zudem arbeitete sie als Dozentin, ist Geschäftsführerin eines mittelständischen Unternehmens und als ehrenamtliche Hospizhelferin tätig.

Hedda Rühle studierte nach ihrer Ausbildung zur Krankenschwester Psychologie an der Freien Universität Berlin. Die Dozentin in den Fächern Psychopathologie, Psychologie und Psychotherapie ist auch in eigener psychotherapeutischer Praxis in Berlin tätig.

Über:

Jerry Media Verlag AG
Frau Sandra Dr. Maxeiner
Alte Landstr. 40
8702 Zollikon
Schweiz

fon ..: 0041435081309
web ..: http://www.dr-psych.com
email : info@jerrymedia.eu

Pressekontakt:

Dr. Michael Gestmann . Public Relations
Herr Michael Dr. Gestmann
Colmantstr. 39
53115 Bonn

fon ..: + 49 (0)228 - 966 998 54
email : michael@gestmann.de


Jeder zehnte Patient hat erhöhte Schilddrüsenhormone

$
0
0

9. Heilpraktiker-Symposium "Die Schilddrüse - ein Schmetterling in Bewegung" im Congress Park Hanau / Sonderthema "Grenzenlose Naturheilkunde in Europa"

Jeder zehnte Patient hat erhöhte Schilddrüsenhormone
Union Deutscher Heilpraktiker - Landesverband Hessen

Die Schilddrüse ist ein Organ, das sich sowohl bei Männern als auch bei Frauen in einem lebenslangen Wandel befindet. Wie kein anderes Organ reagiert sie auf jegliche Änderung im Stoffwechsel, in Lebenssituationen und sucht sich immer wieder zu balancieren. Jeder zehnte Patient hat heutzutage erhöhte Schilddrüsenhormone. Die Anzahl der weiblichen Patienten liegt dreimal so hoch wie die männlicher Patienten. So klein die Schilddrüse als Organ auch ist, so hat sie doch großen Einfluss auf den menschlichen Stoffwechsel. Sie hält sowohl zentrale Körperfunktionen im Lot als auch das seelische Gleichgewicht. Auf kleinste Veränderungen durch Stress, Erkrankungen sowie Schadstoffe und äußere Einflüsse reagiert diese wichtige, organische Schaltzentrale. Dies stellt Therapeuten immer wieder vor Herausforderungen. Das diesjährige 9. Heilpraktiker-Symposium vertieft die Thematik und versucht Hintergründe zu beleuchten, Diagnose- und Therapiemöglichkeiten vorzustellen und neue Ideen und Impulse für den Praxisalltag zu vermitteln.

Außerdem bietet das diesjährige Symposium unter dem Titel "Grenzenlose Naturheilkunde in Europa" einen aktuellen Blick über die Landesgrenzen hinaus. Der Beruf des Heilpraktikers in Deutschland zählt zu den europäischen Gesundheitsberufen. Warum besitzt aber ein internationales Gesundheitssystem wie das der traditionellen Naturheilkunde bzw. der komplementär-alternativen Medizin und Methoden im vereinten Europa noch kein eigenes Berufsbild? Es gibt nur nationale Alleingänge in der Schweiz und in Deutschland. In einer offenen Gesprächsrunde unter dem Thema "Grenzenlose Naturheilkunde in Europa" diskutiert Nora Laubstein, Vorsitzende der Association for Natural Medicine in Europe e.V. (ANME) aktuelle Perspektiven und Entwicklungen, die sich für eine Ausübung der Heilkunde in anderen europäischen Ländern ebenso wie auf dem deutschen Gesundheitsmarkt ergeben.

Das 9. Heilpraktiker-Symposium findet am Samstag, den 7. Dezember 2013, von 9.00 bis 17.00 Uhr im Congress Park Hanau (CPH), Schlossplatz 1, 63450 Hanau statt. Die Union Deutscher Heilpraktiker (UDH) Landesverband Hessen e.V. und der Verband Deutscher Heilpraktiker e.V. sprechen mit dem Fortbildungs- und Ausstellungsangebot alle naturheilkundlich tätigen Therapeuten, HeilpraktikerInnen und HeilpraktikeranwärterInnen an. Der Eintritt zur Industrieausstellung ist frei, die Vorträge kosten für Verbandsmitglieder EUR 10,00 bzw. EUR 15,00 für Gäste, thematisch weiterführende Workshops kosten für Verbandsmitglieder EUR 20,00 bzw. EUR 25,00 für Gäste.

Die Union Deutscher Heilpraktiker e.V. (UDH) ist ein Fachverband und bundesweite Interessenvertretung für Heilpraktiker und Naturheilverfahren und einer der führenden Heilpraktikerverbände in Deutschland. UDH und der Verband Deutscher Heilpraktiker gehören zu den mitgliederstärksten Berufsverbänden für Heilpraktiker in Deutschland. Im UDH-Landesverband Hessen hat eine Gruppe erfahrener Therapeuten, die psychotherapeutisch arbeiten, das ›Netzwerk Psychotherapie‹ ins Leben gerufen, um die psychotherapeutische Tätigkeit von Heilpraktikern zu fördern.

Kontakt
Union Deutscher Heilpraktiker e.V. (UDH), Landesverband Hessen
Monika Gerhardus
Waldstr. 21
61137 Schöneck
06187 990603
presse@rmpr.de
http://www.udh-hessen.de

Pressekontakt:
Reiner Merz PR
Reiner Merz
Wächtersbacher Str. 88-90
60386 Frankfurt
069 42694284
presse@rmpr.de
http://www.rmpr.de

Der Amethyst

$
0
0

Der Amethyst gehört zu den Edelsteinen und zu den Heilsteinen. Ob als Handschmeichler, als Schmuckstein oder als mannshohe Druse, dieser Stein besitzt eine unvergleichiche Schönheit und Strahlkraft.

BildSeine dunkelviolette Farbe und die Brillanz, die von seinen Kristallen ausgeht, strahlt eine unvergängliche Schönheit und Energie aus, die jeden Betrachter in seinen Bann zieht. Seit Jahrtausenden ist der Amethyst ein begehrtes Juwel von kirchlichen Würdenträgern und weltlichen Fürsten.
In der heutigen Zeit ist der Amethyst für jedermann erschwinglich geworden. Dennoch hat er nichts von seiner Faszination eingebüßt. Von Handschmeichlern bis hin zu mannshohen Drusen ist alles erhältlich. Dabei wird der Preis von der Qualität und dem Gewicht bestimmt. Eine dunklere Färbung und eine hohe Brillanz zeugen von einer höheren Qualität. Hellere, lilafarbene Steine mit geringer Stahlkraft fallen in eine niedrigere Qualitätsstufe.

Der Name Amethyst stammt ursprünglich aus dem griechischen. Abgeleitet wird er von dem Wort "a-methy" dessen Bedeutung man mit "unberauscht" übersetzten kann. Die Griechen der Antike glaubten, dass Wein seine berauschende Wirkung verliert, wenn man ihn aus Amethystbechern trinkt. Der Grund für diese Annahme dürfte aber jenseits der Wirkungen zu finden sein, die man Amethysten heute zuschreibt. Goss man nämlich Wein in einen Amethystbecher, konnte man diesen mit Wasser verdünnen, ohne dass sich die Farbe des Weins verändert hätte. So ließ sich viel mehr Wein genießen, bevor eine berauschende Wirkung einsetzte.

In der Steinheilkunde wird und wurde der Amethyst schon immer eingesetzt, da er bei zahlreichen Zuständen und Beschwerden eingesetzt werden kann. Selbst Hildegard von Bingen lobte diesen Stein als gute Hilfe bei Bissen und Stichen von Insekten und als Schutz vor Schlangen.

Eine Eigenschaft hebt den Amethysten besonders hervor. Er kann andere Heilsteine, aber auch Schmucksteine wieder mit Energie aufladen. Selbst Medikamente können durch seine Hilfe zusätzlich mit positiver Energie versorgt werden. Dazu verwendet werden Amethyste mit Kristallen, also keine Handschmeichler. Am besten eignet sich dazu eine Amethystdruse, in der die Medikamente oder Steine die aufgeladen werden sollen, ganz umgeben sind von den Kristallen des Amethysten.

Auf einer mentalen-emotionalen Ebene ist er bei Nervosität und Unruhe eine unverzichtbare Unterstützung. Dabei ist die Ursache der Unruhe unwichtig. Sie kann undefiniert sein, oder auch einen klaren Grund haben, wie beispielsweise Prüfungsstress.
Auch wenn die Menge an Bildern und Geräuschen, an Eindrücken und Anforderungen uns überfluten und unsere Konzentration sich verflüchtigt, ist der Amethyst ein guter Helfer. Er stärkt die Ausgeglichenheit und hilft die innere Ruhe wieder zu finden.

Im körperlichen Bereich ist es die Haut, die am meisten von dem Amethysten profitiert. Edelsteinwasser, Lotionen, die mit aufgeladenem Amethystwasser hergestellt wurden und Elixiere unterstützen die Heilung von Akne, Flechten, Neurodermitis und anderen Hautkrankheiten.
Ebenso wie die Haut, profitieren auch die Atemwege von den Wirkungen des Amethysten. Verbesserungen mit seiner Hilfe können bei Allergien, Asthma und weiteren Atemwegserkrankungen beobachtet werden. Handschmeichler sind hierbei ebenso hilfreich wie Ketten oder Anhänger, die direkt auf der Haut getragen werden.

Ein letzter hier beschriebener Bereich, bei der Heilsteine eingesetzt werden können, ist die Arbeit mit den Chakren. Der Amethyst, mit seiner dunkel violetten Färbung, wird dem siebten Chakra, dem Scheitelchakra zugeordnet. Die Verwendung eines Amethysten in der Meditationspraxis kann eine Harmonisierung der Chakren in ungeahnter Weise unterstützen.

Bei der Arbeit mit Heilsteinen ist es ratsam vor deren Gebrauch, sich sehr gut zu informieren. Auch eine Konsultation eines Heilpraktikers oder Spezialisten für Heilsteine ist meistens sehr hilfreich und trägt dazu bei, Fehler in der Anwendung zu vermeiden.
Im Krankheitsfall ersetzt die Steinheilkunde nicht den Gang zum Arzt oder Heilpraktiker.

Weiterführende Informationen finden Sie unter:
Finde-deinen-Heilpraktiker.de
Amethyst-Druse.ch

Über:

Finde-deinen-Heilpraktiker
Herr Boris Buess
Bachstr. 4
73119 Zell
Deutschland

fon ..: 0176 78 71 56 55
web ..: http://www.Finde-deinen-Heilpraktiker.de
email : info@finde-deinen-heilpraktiker.de

In vierzehn Monaten wurde das Verzeichnis von Heilpraktiker Boris Buess entwickelt. Neben einer bewusst einfachen und sehr gut zu bedienende Benutzeroberfläche, sollte auch keinerlei Werbung stören. Dazu kommt die Bewertung, die übersichtlich gestaltet, auf einen Blick alle Informationen frei gibt.
Das eigentliche Ziel von Finde-deinen-Heilpraktiker ist neben vielen Einträgen, einen hohen Bekanntheitsgrad in der Öffentlichkeit zu erreichen.

Pressekontakt:

Finde-deinen-Heilpraktiker
Herr Boris Buess
Bachstr. 4
73119 Zell u. A.

fon ..: 017678715655
web ..: http://www.Finde-deinen-Heilpraktiker.de
email : info@finde-deinen-heilpraktiker.de

Heilpraktiker-Sonderthema “Grenzenlose Naturheilkunde in Europa”

$
0
0

9. Heilpraktiker-Symposium "Die Schilddrüse - ein Schmetterling in Bewegung" im Congress Park Hanau

Union Deutscher Heilpraktiker - Landesverband Hessen

Kann die Naturheilkunde zum immateriellen Kulturerbe nach den Kriterien der UNESCO gezählt werden? Was hat das 5. EU-Symposium in Brüssel zum Thema "Legale Ausübung der CAM (Komplementäre und Alternative Medizin)" ergeben? Der Beruf des Heilpraktikers in Deutschland zählt zu den europäischen Gesundheitsberufen. Warum besitzt aber ein international und weltweites Gesundheitssystem wie das der Naturheilkunde oder, politisch korrekt, der Traditional Medicine/Complementary and Alternative Medicine (TM/CAM) im vereinten Europa noch keinen eigenen Beruf? Aktuell gibt es nur nationale Berufsbilder in der Schweiz und in Deutschland. In einer offenen Gesprächsrunde unter dem Thema "Grenzenlose Naturheilkunde in Europa" diskutiert Nora Laubstein, Vorsitzende der Association for Natural Medicine in Europe e.V. , am Samstag, den 7. Dezember 2013, von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr anlässlich des 9. Heilpraktiker-Symposiums in Hanau über aktuelle Perspektiven. Zur Sprache werden auch Entwicklungen kommen, die sich für eine Ausübung der Heilkunde in anderen europäischen Ländern ebenso wie auf dem deutschen Gesundheitsmarkt ergeben. Die Teilnahme ist kostenlos.

Das 9. Heilpraktiker-Symposium unter dem diesjährigen Generalthema "Die Schilddrüse - ein Schmetterling in Bewegung" findet am Samstag, den 7. Dezember 2013, von 9.00 bis 17.00 Uhr im Congress Park Hanau (CPH), Schlossplatz 1, 63450 Hanau statt. Die Schilddrüse ist ein Organ, das wie kein anderes Organ auf jegliche Änderung im Stoffwechsel reagiert. Sie hält sowohl zentrale Körperfunktionen im Lot als auch das seelische Gleichgewicht. Jeder zehnte Patient hat heutzutage erhöhte Schilddrüsenhormone. Die Anzahl der weiblichen Patienten liegt dreimal so hoch wie die männlicher Patienten.

Das diesjährige 9. Hanauer Heilpraktiker-Symposium wird Diagnose- und Therapiemöglichkeiten vorstellen und neue Ideen und Impulse für den Praxisalltag vermitteln. Die Union Deutscher Heilpraktiker (UDH) Landesverband Hessen e.V. , der Verband Deutscher Heilpraktiker e.V. und das Hessische Fachseminar für Naturheilkunde e.V. sprechen mit dem Fortbildungs- und Ausstellungsangebot alle naturheilkundlich tätigen Therapeuten, HeilpraktikerInnen und HeilpraktikeranwärterInnen an. Der Eintritt ist frei, die Vorträge kosten für Verbandsmitglieder EUR 10,00 bzw. EUR 15,00 für Gäste, thematisch weiterführende Workshops kosten für Verbandsmitglieder EUR 20,00 bzw. EUR 25,00 für Gäste.

Die Union Deutscher Heilpraktiker e.V. (UDH) ist ein Fachverband und bundesweite Interessenvertretung für Heilpraktiker und Naturheilverfahren und einer der führenden Heilpraktikerverbände in Deutschland. UDH und der Verband Deutscher Heilpraktiker gehören zu den mitgliederstärksten Berufsverbänden für Heilpraktiker in Deutschland. Im UDH-Landesverband Hessen hat eine Gruppe erfahrener Therapeuten, die psychotherapeutisch arbeiten, das ›Netzwerk Psychotherapie‹ ins Leben gerufen, um die psychotherapeutische Tätigkeit von Heilpraktikern zu fördern.

Kontakt
Union Deutscher Heilpraktiker e.V. (UDH), Landesverband Hessen
Monika Gerhardus
Waldstr. 21
61137 Schöneck
06187 8428
presse@rmpr.de
http://www.udh-hessen.de

Pressekontakt:
Reiner Merz PR
Reiner Merz
Wächtersbacher Str. 88-90
60386 Frankfurt
069 42694284
presse@rmpr.de
http://www.rmpr.de

Neue Heilpraktikerschule lädt zum Tag der offenen Tür ein

$
0
0

Neue Heilpraktikerschule lädt zum Tag der offenen Tür ein

Die Heilpraktikerschule für Psychotherapie in Düsseldorf ist die erste Heilpraktikerschule weltweit, die nach der Lichtbewusstseinsphilosophie lehrt. Am Freitag, den 13. Dezember, lädt die Schule von 13.00 bis 18.00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Die Besucher können sich so ein umfassendes Bild von dem Ausbildungskonzept und der Lichtbewusstseinsphilosophie machen. Erster Ausbildungsstart ist im Januar 2014.

Die Gründerin der Schule, Angelika Luckfiel, wird an diesem Tag mit ihrem Team den Besuchern nahebringen, was die Lichtessenztherapie in der Psychotherapie wertvoll macht und in verschiedenen Workshops u.a. neue Therapieformen vermitteln, darunter Lichtyoga, Energy Dancing und Lichtaufstellung. Darüber hinaus erwarten die Teilnehmer vielfältige Vorträge.

In der gängigen Psychotherapie werden Erkenntnisprozesse vornehmlich aus dem Denken und aus Konzepten hergeleitet. Bei der Psychotherapie nach Lichtbewusstsein wird zudem die Herzensebene mit eingebunden. So erhalten Therapeuten zusätzliches Handwerkszeug, das sich seit Jahren in der Lichtessenztherapie bewährt hat, um Blockaden effektiv und dauerhaft zu lösen.

Die neue Heilpraktikerschule bietet dabei verschiedene Ausbildungskonzepte an, darunter eine 3-monatige Intensivausbildung, ein Wochenend- und auch ein Abendstudium. Die Grundausbildung kostet mtl. ab 249,- Euro.

Ausführliche Informationen zum Ablauf der Ausbildung und zum Rahmenprogramm des "Kennenlerntages" gibt es unter www.heilpsychotherapie.de.

Steigende Nachfrage
Aufgrund zunehmender psychischer Erkrankungen in unserer Gesellschaft, wie Burn-out, Depressionen und anderen psychosomatischen Störungen nimmt der Bedarf an Psychotherapie kontinuierlich zu. Ebenfalls führen lange Wartezeiten auf Therapieplätze dazu, dass die Nachfrage nach alternativer privater Psychotherapie steigt. Als Heilpraktiker für Psychotherapie nach Lichtbewusstseinsphilosophie haben Absolventen nach der Ausbildung die Möglichkeit, sich auf einem zukunftsweisenden Gebiet selbständig zu machen.

Tag der offenen Tür:
Stresemannstr. 43
40210 Düsseldorf
2. Etage
13.00 bis 18.00 Uhr

Weitere Informationen erhalten Interessierte unter der Rufnummer 0211/ 860 495 93 oder per E-Mail an Angelika Luckfiel unter info@heilpsychotherapie.de.

Rückfragen der Redaktion bitte an:
Frau Angelika Luckfiel
Stresemannstr. 43
40210 Düsseldorf
Tel. 0176/ 444 927 25
E-Mail: praxis@luckfiel.info

Angelika Luckfiel lädt an diesem Tag dazu ein, die Heilpraktikerschule für Psychotherapie kennenzulernen, welche die erste Schule ist, die nach Lichtbewusstseinsphilosophie lehrt. Hier erfahren die Besucher, was die Lichtessenztherapie in der Psychotherapie so wertvoll macht, wie Blockaden effektiv gelöst werden können und wie neue Therapieformen, darunter Lichtyoga, Energy Dancing und Lichtaufstellung bei der Heilung helfen. Die Grundausbildung kostet mtl. ab 249,- EUR. Das genaue Rahmenprogramm steht auf der Homepage unter www.heilpsychotherapie.de

Kontakt:
Heilpraktikerschule für Psychotherapie
Angelika Luckfiel
Stresemannstr. 43
40210 Düsseldorf
0176/ 444 927 25
praxis@luckfiel.info
http://www.heilpsychotherapie.de

PARACELSUS MESSE Rhein-Main 2014 – Deutschlands größte Gesundheitsmesse bietet im Januar wieder einen umfangreichen Einblick in die Welt der Gesundheit

$
0
0

PARACELSUS MESSE Rhein-Main 2014 -   Deutschlands größte Gesundheitsmesse bietet im Januar wieder einen umfangreichen Einblick in die Welt der Gesundheit
unbenannt

Gesund und fit bis ins hohe Alter - ein Ziel, das jeder verfolgt. Dabei ist es gar nicht so schwer seinen Körper im täglichen Leben zu entlasten und damit das körperliche Wohlbefinden zu steigern. Immer mehr Menschen erkennen, dass ihre Gesundheit letztendlich das wichtigste Kapital ist, das sie besitzen. Vorsorge und Information über moderne und alternative Therapien stehen deshalb bei Menschen, die selbstbestimmt ihre Gesundheitsbelange regeln wollen, hoch im Kurs. Eine optimale und attraktive Informations- und Diskussionsplattform bietet zu Jahresbeginn die PARACELSUS MESSE, Deutschlands größte Gesundheitsmesse, die vom 24. bis 26. Januar in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden stattfindet.

Ein vielfältiges Vortrags- und Rahmenprogramm mit renommierten Referenten lockt die Besucher, ebenso wie die vielen nationalen und regionalen Aussteller. Die Themen sind weit gesteckt: von der gesunden Ernährung, über die Naturheilkunde, Pharmazie und Medizintechnik sowie Prävention und Rehabilitation bis hin zu Vitalität, Entspannung und Wellness reichen die Schwerpunkte im diesjährigen Messeprogramm. Rund 200 Aussteller geben einen umfangreichen Einblick in die Welt der Gesundheit. Attraktiv ist mit über 80 Vorträgen aber auch das die Messe begleitende Vortragsprogramm.
So spricht Dr. med. Michael Grandjean über ein "Leben ohne Allergien" und Franz Schmaus informiert darüber "Was wir tun müssen bei Diabetes", während Dr. med. Annemarie Groß "Das revolutionäre Konzept zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte" erläutert und Dr. med. Christiane May-Ropers erklärt "Welche Verbindungen bei chronischen Schmerzen zu alten Traumata" bestehen. Natürlich wird auf der PARACELSUS MESSE auch die Volkskrankheit Alzheimer eingegangen. Hier wird Prof. Dr. Dieter Malchow aufzeigen "Wie wir Alzheimer besser verstehen und ihr vorbeugen können". Um ein besseres Verstehen geht es auch in dem Vortrag von Jordi Campos. Der Arzt für Naturheilverfahren versucht die Botschaften von Krankheiten zu ergründen. Er will "Wege zur Gesundheit aufzuzeigen durch Ganzheitsmedizin, Naturheilkunde, Vegetarismus und Spiritualität". Und allen Menschen, die immer wieder unter Erschöpfungszuständen leiden, wird Dr. med. Hans Günter Kugler erklären, "warum Mikronährstoffe hier helfen können".
Last but not least nimmt auch die Zahngesundheit wieder einen breiten Raum ein in dem Vortragsprogramm der Messe und so lautet auch der Vortrag von Dr. med. Schüler: "Die Gesundheit beginnt im Mund". Dr. Schüler wird in seinem Vortrag dabei insbesondere auf die Zahngifte eingehen - häufig die wahren Ursachen von psychischen Störungen, Immunkrankheiten und auch von Krebs. Ein Redner, der seit Jahren immer für einen vollen Saal sorgt, ist Dr. Peter Jentschura. In seinem Vortrag geht er auf "Die drei Stoffwechseltypen und die drei Verdauungstypen" ein. Diese wenigen hier erwähnten Vorträge zeigen, dass das Programm auch bei der kommenden Messe wieder viele Highlights bietet.

Zeitgleich zur PARACELSUS MESSE findet die VeggieWorld, die Messe für nachhaltiges Genießen statt. Auch hier gibt es wieder ein umfangreiches Vortrags- und Ausstellungsprogramm mit über 30 Vorträgen und rund 70 Ausstellern.
Mehr Informationen über die PARACELSUS Messe und die VeggieWorld gibt es auf den Webseiten des Veranstalters: www.paracelsus-messe.de und www.veggieworld.de

Wir sprechen Ihre Sprache

Die Welt verlangt immer stärker nach Informationen und neuen Ideen. Jeden Tag. Und immer schneller. Dieser Wettbewerb entscheidet darüber, wer überlebt. Märkte wachsen zusammen, alte lösen sich auf, neue entstehen. Globalisierung ist kein Trend mehr, sondern Realität. Die MCO stellt sich dieser Herausforderung. In Partnerschaft mit Verbänden und Institutionen beweisen wir seit Jahren, dass wir diesen Kampf gewinnen können und so schaffen wir es auch immer wieder, unsere Kunden erfolgreich ins Ziel zu bringen. Auf unseren Messen, den Kongressen oder im Internet. Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Teamwork, gepaart mit Zuverlässigkeit und Engagement - das sind die Zutaten für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Für uns als Messeveranstalter bedeutet das: Flexibilität im Denken und Handeln sowie Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen. Unser Erfolgsgeheimnis: Präzise Konzepte, strategische Arbeitsweise und partnerschaftlicher Umgang mit Kunden und Mitarbeitern/innen. Das heißt aber auch: offener, fairer und vertrauensvoller Dialog.

Kurz: Bei MCO steht der Kunde im Mittelpunkt. Hier sehen wir auch den entscheidenden Unterschied zu großen Organisationen. Als privatrechtliches, inhabergeführtes Unternehmen können wir eben nur durch Kompetenz, Kreativität, Flexibilität und Engagement bestehen. Diese Assets und der hohe Anspruch an die Qualität der einzelnen Aktivitäten und Maßnahmen sind es aber, die unseren Erfolg sichern. Profitieren Sie davon, wenn es um Ihre nächste Veranstaltung geht. Rufen Sie uns an! Ein Gespräch ist durch nichts zu ersetzen. Basis des Erfolges ist der persönliche Kontakt! Auf Messen und Kongressen ebenso wie in der Zusammenarbeit mit uns.

Also:

Wann sehen wir uns?

Kontakt:
MCO Marketing Communication Organisation GmbH
Torsten Fuhrberg
Elisabethstr. 14
40217 Düsseldorf
0211 - 38 600 0
info@mco-online.com
http://www.mco-online.com

Viewing all 91 articles
Browse latest View live