Quantcast
Channel: mein-presseportal.de » Heilpraktiker
Viewing all 91 articles
Browse latest View live

VeggieWorld 2014: Die größte deutsche Messe für Vegetarier, Veganer und Rohkost-Freunde hat in Wiesbaden wieder viel zu bieten

$
0
0

  VeggieWorld 2014:  Die größte deutsche Messe für Vegetarier, Veganer und Rohkost-Freunde hat in Wiesbaden wieder viel zu bieten
VeggieWorld in Wiesbaden

Nach drei erfolgreichen VeggieWorld-Veranstaltungen laufen in Wiesbaden jetzt alle Vorbereitungen der nächsten Messe für nachhaltiges Genießen auf vollen Touren. Das Programm steht: Über 70 Aussteller und über 30 Referenten geben Vegetariern, Veganern und Rohköstlern vom 24. bis 26. Januar in den Rhein-Main-Hallen einen umfangreichen Überblick über den fleischlosen Genuss. Aus einer Vielzahl attraktiver Themen kann sich jeder Besucher wieder seine speziellen Highlights heraussuchen. Wie auch in der Vergangenheit ist das Themenspektrum sehr breit angelegt. So spricht Dr. Katharina Wirnitzer über "Vegane Ernährung im Leistungssport" und Dr. Christian Kessler erläutert, warum "Ayurveda das Medizinsystem für Vegetarier" ist und Dr. Melanie Joy sagt den Besuchern "Warum Yoga-Ernährung vegan ist". Und Bruno Weihsbrodt informiert darüber, wie "Entgiften ohne Fasten durch naturnahe vegane Ernährung" funktioniert. Ein weiteres Gesundheitsthema behandelt der Veggie-Vortrag von Florian Sauer. Bei ihm geht es um "die natürliche Leber- und Gallenblasenreinigung" .Es gibt aber auch wieder eine ganze Reihe politischer Vorträge, wie z.B. den von Dr. Rolf Simon mit dem Thema: "Allgemeine Kritik des Tierversuchs als Erkenntnismodell in der Humanmedizin - Aspekte grausamen Forschens". In deutschen Tierversuchslaboratorien werden täglich tausende Tiere aller Art auf grausame Weise zu vermeintlichen Forschungszwecken missbraucht. Leid und programmiertes Herbeiführen von Sterben und Töten ist bürokratisiert. Das Martyrium der Tiere findet an allen deutschen medizinischen Universitäten auch zu Ausbildungszwecken statt. Die Forschungslogik ist problematisch. Tiere und Menschen kennen Schmerzen und Ängste, gleichen sich aber in Form (Anatomie) und Funktionsweise (Physiologie) in abertausenden von Merkmalen nicht. Forschungsergebnisse sind mitnichten risikoarm auf den Menschen übertragbar. Zuverlässigere Forschungsalternativen und Ausbildungsmodelle zu Lehrzwecken sind bekannt, scheitern häufig aber an der monetären Ausstattung und an Interessenverbünden der Tierversuchslobbyisten. Die Frage stellt sich, ob eine zivilisierte Gesellschaft des 21sten Jahrhunderts bereit ist, offen gegen Qualen, Willkür, Totschlag aufzustehen und einem katastrophalen Treiben in den Tierlabors mit allen (außer-)parlamentarischen Mitteln ein politisches Ende zu bereiten - vergleichbar mit der Atomwirtschaft in Deutschland. Tierversuchsgegner haben in zweierlei Hinsicht einen ethischen Auftrag: Sichere Wissenschaft für kranke Menschen erfordert ein Paradigmenwechsel der Erkenntnismodelle. Ärztliches Handeln ist auf den Schutz und den Erhalt von Leben ausgerichtet. Dies ist ein Aspekt dessen, was Ethik bedeutet, die für Mensch und Tier unteilbar ist.

Ähnlich kritisch ist der Vortrag von Dr. Melanie Joy. Ihr Thema: "Karnismus - Die Psychologie des Fleischkonsums".
Dr. Joy untersucht in ihrem Vortrag, wie wir dazu kommen, manche Tiere als Freunde und Familienmitglieder zu betrachten, andere dagegen als Nahrung - ohne dass wir diese Unterscheidung plausibel begründen könnten. Dr. Joy, eine langjährige Aktivistin für soziale Gerechtigkeit, Umwelt- und Tierschutz, erläutert die komplexen sozialen und psychologischen Mechanismen, durch die bestimmte Lebewesen in unseren Augen zu Lebensmitteln werden. Und sie zeigt, dass diese Mechanismen unterschwellig und unerkannt wirken, ähnlich wie bei anderen Formen der Diskriminierung. Für das unsichtbare Überzeugungssystem hat sie einen eigenen Begriff geprägt: "Karnismus". Mit kraftvollen Bildern, anregenden Analysen und einer fesselnden Erzählweise legt Dr. Joy dar, dass - wenngleich jedes System auch einzigartig ist - die Mentalitäten der verschiedenen ungerechten Überzeugungssysteme (Rassismus, Sexismus, Diskriminierung gegenüber Menschen mit Behinderung usw.) sich sehr stark ähneln. Durch die Offenlegung von Karnismus, hilft Dr. Joy uns dabei, aufmerksamere Zeugen sozialer Ungerechtigkeit zu werden und zu einer bewussteren Konsumentscheidung zu gelangen. Menschen weltweit schätzen ihre leicht zugängliche, spannende und dennoch anspruchsvolle Herangehensweise, unabhängig der persönlichen Essgewohnheiten.

Unterhaltsamer sind die beiden Kochshows mit dem Star-Koch Jerome Eckmeier und der Schauspielerin Marion Kracht. Entertainment pur bietet die Bodybuilding- Posing-Kür mit dem Extremsportler Michael Griesmeier, der schon in Düsseldorf auf der VeggieWorld sein Publikum voll in den Bann zog. Alles in allem hat die Messe an diesem Wochenende viel zu bieten.

Dazu findet zeitgleich noch die PARACELSUS MESSE, die größte Gesundheitsmesse Deutschlands, auf dem Messegelände statt. Auch hier bieten rund 200 Aussteller und über 80 Referenten einen umfangreichen Einblick in die Welt der Gesundheit. Besucher können mit dem Erwerb einer Eintrittskarte beide Messen besuchen.
Alle Informationen über die Messen gibt es auf der Webseite der Messegesellschaft: www.veggieworld.de und www.paracelsus-messe.de

Wir sprechen Ihre Sprache

Die Welt verlangt immer stärker nach Informationen und neuen Ideen. Jeden Tag. Und immer schneller. Dieser Wettbewerb entscheidet darüber, wer überlebt. Märkte wachsen zusammen, alte lösen sich auf, neue entstehen. Globalisierung ist kein Trend mehr, sondern Realität. Die MCO stellt sich dieser Herausforderung. In Partnerschaft mit Verbänden und Institutionen beweisen wir seit Jahren, dass wir diesen Kampf gewinnen können und so schaffen wir es auch immer wieder, unsere Kunden erfolgreich ins Ziel zu bringen. Auf unseren Messen, den Kongressen oder im Internet. Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Teamwork, gepaart mit Zuverlässigkeit und Engagement - das sind die Zutaten für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Für uns als Messeveranstalter bedeutet das: Flexibilität im Denken und Handeln sowie Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen. Unser Erfolgsgeheimnis: Präzise Konzepte, strategische Arbeitsweise und partnerschaftlicher Umgang mit Kunden und Mitarbeitern/innen. Das heißt aber auch: offener, fairer und vertrauensvoller Dialog.

Kurz: Bei MCO steht der Kunde im Mittelpunkt. Hier sehen wir auch den entscheidenden Unterschied zu großen Organisationen. Als privatrechtliches, inhabergeführtes Unternehmen können wir eben nur durch Kompetenz, Kreativität, Flexibilität und Engagement bestehen. Diese Assets und der hohe Anspruch an die Qualität der einzelnen Aktivitäten und Maßnahmen sind es aber, die unseren Erfolg sichern. Profitieren Sie davon, wenn es um Ihre nächste Veranstaltung geht. Rufen Sie uns an! Ein Gespräch ist durch nichts zu ersetzen. Basis des Erfolges ist der persönliche Kontakt! Auf Messen und Kongressen ebenso wie in der Zusammenarbeit mit uns.

Also:

Wann sehen wir uns?

Kontakt:
MCO Marketing Communication Organisation GmbH
Torsten Fuhrberg
Elisabethstr. 14
40217 Düsseldorf
0211 - 38 600 0
info@mco-online.com
http://www.mco-online.com


Prostataerkrankungen- Wechseljahre des Mannes

$
0
0

Worauf dabei zu achten ist, darüber informiert die größte deutsche Gesundheitsmesse, die PARACELSUS MESSE, in Wiesbaden

Prostataerkrankungen- Wechseljahre des Mannes
unbenannt

"Prostataerkrankungen-Wechseljahre des Mannes" so lautet der informative Vortrag, in dem Franz Xaver Schmaus am 25. Januar um 11.45 Uhr auf der PARACELSUS MESSE in den Rhein-Main-Hallen über ganzheitliche Therapiemöglichkeiten durch medizinisch wirksame Pilze wie Pleurotus, Shiitake, Reishi und Andere referiert.

Durch die Darstellung der Inhaltsstoffe, Erläuterungen der Wirkungsweisen und einiger ausgewählter Krankheitsbilder zeigt Franz Xaver Schmaus wie medizinisch wirksame Pilze Krankheitssymptome abbauen und Erkrankungen heilen können. Prostatakrebs ist die drittmeiste krebsbedingte Todesursache bei Männern, speziell im hohen Lebensalter. Vor diesem Hintergrund wird Schmaus speziell auf die Krebstherapie bei Prostatakrebs und den Einsatz von medizinisch wirksamen Pilzen eingehen, da diese viele pharmakologische und ernährungsphysiologische Substanzen enthalten und damit zur Zellerneuerung, Hemmung des Tumorwachstums und Stabilisierung des Immunsystems beitragen. Sie werden verstärkt angewandt um u.a. den Verdauungstrakt der Haut, Allergien und Entzündungen, das Immunsystem und Krebs zu therapieren. Heilpilze werden weiterhin zur Therapie und Prävention bei sogenannten Wohlstandserkrankungen wie Gicht, Diabetes, Übergewicht, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen und Herzkreislauferkrankungen angewandt. Durch die Verwendung des gesamten Pilzes samt seiner Inhaltsstoffe kommt die spezielle Wirksamkeit medizinisch wirksamer Pilze zum Tragen. Denn die Ganzheit des Pilzes, der dadurch regulierend auf den Körper einwirkt, unterscheidet ihn vom Einsatz isolierter Extrakte und Wirkstoffe. Man spricht auch von der "adaptogenen" Wirkung des ganzen Heilpilzes, die insbesondere in der Krebstherapie und bei Autoimmunerkrankungen von großer Bedeutung ist.

Neben diesem hochspannenden Thema hat die PARACELSUS MESSE aber noch mehr zu bieten: rund 200 Aussteller und über 100 Referenten zu den Themen Naturheilkunde, Prävention, gesunde Ernährung, Medizintechnik, Vitalität, Wellness und Entspannung sowie Rehabilitation. Es werden also ausreichend spannende und hochaktuelle Vorträge für jedermann geboten. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Veranstalters www.paracelsus-messe.de

Wir sprechen Ihre Sprache

Die Welt verlangt immer stärker nach Informationen und neuen Ideen. Jeden Tag. Und immer schneller. Dieser Wettbewerb entscheidet darüber, wer überlebt. Märkte wachsen zusammen, alte lösen sich auf, neue entstehen. Globalisierung ist kein Trend mehr, sondern Realität. Die MCO stellt sich dieser Herausforderung. In Partnerschaft mit Verbänden und Institutionen beweisen wir seit Jahren, dass wir diesen Kampf gewinnen können und so schaffen wir es auch immer wieder, unsere Kunden erfolgreich ins Ziel zu bringen. Auf unseren Messen, den Kongressen oder im Internet. Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Teamwork, gepaart mit Zuverlässigkeit und Engagement - das sind die Zutaten für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Für uns als Messeveranstalter bedeutet das: Flexibilität im Denken und Handeln sowie Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen. Unser Erfolgsgeheimnis: Präzise Konzepte, strategische Arbeitsweise und partnerschaftlicher Umgang mit Kunden und Mitarbeitern/innen. Das heißt aber auch: offener, fairer und vertrauensvoller Dialog.

Kurz: Bei MCO steht der Kunde im Mittelpunkt. Hier sehen wir auch den entscheidenden Unterschied zu großen Organisationen. Als privatrechtliches, inhabergeführtes Unternehmen können wir eben nur durch Kompetenz, Kreativität, Flexibilität und Engagement bestehen. Diese Assets und der hohe Anspruch an die Qualität der einzelnen Aktivitäten und Maßnahmen sind es aber, die unseren Erfolg sichern. Profitieren Sie davon, wenn es um Ihre nächste Veranstaltung geht. Rufen Sie uns an! Ein Gespräch ist durch nichts zu ersetzen. Basis des Erfolges ist der persönliche Kontakt! Auf Messen und Kongressen ebenso wie in der Zusammenarbeit mit uns.

Also:

Wann sehen wir uns?

Kontakt:
MCO Marketing Communication Organisation GmbH
Torsten Fuhrberg
Elisabethstr. 14
40217 Düsseldorf
0211 - 38 600 0
info@mco-online.com
http://www.mco-online.com

Lebensfreude stärkt Gesundheit

$
0
0

Auf Deutschlands größter Gesundheitsmesse, der PARACELSUS MESSE in Wiesbaden, wird dieses sicherlich viele Menschen interessierende Thema ausführlich behandelt.

Lebensfreude stärkt Gesundheit
unbenannt

Wie hängen Lebensfreude und Gesundheit zusammen?
Darüber wird Dorotheé Remmler-Bellen am Messesonntag, den 26. Januar 2014 um 14.00 Uhr auf der Kneipp-Bühne in Halle 9 einen informativen Vortrag halten.
Wie kann ich meine Lebensqualität verbessern und meine Ressourcen aktivieren? Diese Fragen sollen im Hinblick auf eine Verbesserung der Lebensfreude und Gesundheit auf der Messe geklärt werden. Denn Lebensfreude stärkt die Gesundheit. Lebensfreude und Gesundheit bedingen einander und sind nicht voneinander zu trennen, denn die Gesundheit wird von der Lebensfreude gestärkt und gefördert. Auf der einen Seite sorgt die Lebensfreude für eine Stärkung und Förderung der Gesundheit, auf der anderen Seite ist die Lebensfreude und damit auch die Lebensqualität ohne Gesundheit eingeschränkt. Wie kann also Gesundheit gedeihen und sich entwickeln? Über mögliche Antworten hinsichtlich gezielter Lebenskompetenzen, um gesundheitsförderliches Verhalten zu generieren wird Dorotheè Remmler-Bellen Auskunft geben. Der Vortrag hat zum Ziel dem Besucher zu zeigen, wie er seine Lebensqualität erhöhen und seine Ressourcen stärken kann. Dies wird durch kleine praktische Übungen begleitet werden.
Weitere Informationen über das gesamte Vortragsprogramm der größten deutschen Gesundheitsmesse sind erhältlich auf der Webseite der Messegesellschaft:
www.paracelsus-messe.de
Zeitgleich zur Gesundheitsmesse findet auch die VeggieWorld statt, die größte Messe für Vegetarier, Veganer und Rohkost-Liebhaber. Über das Programm dieser Messe informiert die Homepage: www.veggieworld.de

Wir sprechen Ihre Sprache

Die Welt verlangt immer stärker nach Informationen und neuen Ideen. Jeden Tag. Und immer schneller. Dieser Wettbewerb entscheidet darüber, wer überlebt. Märkte wachsen zusammen, alte lösen sich auf, neue entstehen. Globalisierung ist kein Trend mehr, sondern Realität. Die MCO stellt sich dieser Herausforderung. In Partnerschaft mit Verbänden und Institutionen beweisen wir seit Jahren, dass wir diesen Kampf gewinnen können und so schaffen wir es auch immer wieder, unsere Kunden erfolgreich ins Ziel zu bringen. Auf unseren Messen, den Kongressen oder im Internet. Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Teamwork, gepaart mit Zuverlässigkeit und Engagement - das sind die Zutaten für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Für uns als Messeveranstalter bedeutet das: Flexibilität im Denken und Handeln sowie Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen. Unser Erfolgsgeheimnis: Präzise Konzepte, strategische Arbeitsweise und partnerschaftlicher Umgang mit Kunden und Mitarbeitern/innen. Das heißt aber auch: offener, fairer und vertrauensvoller Dialog.

Kurz: Bei MCO steht der Kunde im Mittelpunkt. Hier sehen wir auch den entscheidenden Unterschied zu großen Organisationen. Als privatrechtliches, inhabergeführtes Unternehmen können wir eben nur durch Kompetenz, Kreativität, Flexibilität und Engagement bestehen. Diese Assets und der hohe Anspruch an die Qualität der einzelnen Aktivitäten und Maßnahmen sind es aber, die unseren Erfolg sichern. Profitieren Sie davon, wenn es um Ihre nächste Veranstaltung geht. Rufen Sie uns an! Ein Gespräch ist durch nichts zu ersetzen. Basis des Erfolges ist der persönliche Kontakt! Auf Messen und Kongressen ebenso wie in der Zusammenarbeit mit uns.

Also:

Wann sehen wir uns?

Kontakt:
MCO Marketing Communication Organisation GmbH
Torsten Fuhrberg
Elisabethstr. 14
40217 Düsseldorf
0211 - 38 600 0
info@mco-online.com
http://www.mco-online.com

Sina Trinkwalder über Faire Öko-Kleidung “Made in Germany”! Geht das überhaupt und ist es bezahlbar?

$
0
0

Ein Vortrag auf der VeggieWorld 2014 in Wiesbaden

2010 gründete in Augsburg das öko-soziale Unternehmen manomama. Mit mehr als 140 Mitarbeitenden stellt Sina Trinwalder seitdem erst Bio-Baumwolltaschen und inzwischen Bio-Hanfjeans "Made in Germany" her.

Auf der VeggieWorld berichtet am Messesonntag um 14:45 Uhr die mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnete Unternehmerin Sina Trinkwalder über ihr öko-soziales Augsburger Unternehmen, indem insgesamt rund 200 fleißige Hände echte ökosoziale Bekleidung herstellen.
Für die 35 jährige Mutter fing vor ca. 4 Jahren das Abenteuer an, indem sie ihren ökologischen und fairen Textilherstellungsbetrieb "manomama" gründete. "Erst reden, dann machen. Wir machen"s umgekehrt." Hinter dieser Einstellung versteht die Geschäftsführerin der manomama GmbH Transparenz, Ehrlichkeit und respektvolle Erzeugung und Weiterverarbeitung landwirtschaftlicher Rohwaren. Ihr fair und soziales Unternehmen manomama hat sich getraut und ist eine Kooperation mit Bioland eingegangen, die wirklich Sinn macht und nicht ein weiteres Siegel im Wald der undurchsichtigen Auszeichnungen ist. Im Rahmen der Kooperation soll das Know-How von manomama in der ökologischen Textilherstellung und das Know-How von Bioland in der Erzeugung und Weiterverarbeitung landwirtschaftlicher Rohwaren gebündelt werden. Mit dieser Kooperation geht Bioland erstmals in seiner 40jährigen Geschichte über den Bio-Lebensmittelbereich hinaus. Die studierte Politik und Betriebswirtschaftlerin ging ein historisches Ereignis ein, indem sie den Bund mit Bioland einging und nur, weil sie weiß, das hinter dem Namen viel Erfahrung im Ackerbau und in der Tierhaltung steckt, eben aus Überzeugung und nicht nach Richtlinien gearbeitet wird, die der gemeinsame kleinste Nenner für eine gerne gut verdienende Branche ausmacht. Wie man echte, ehrliche ökologische Textilien und Accessoires herstellt hat manomama mit ihrer Monopolstellung als erstes, preisgekröntes Social Business in der Textilindustrie in Deutschland bewiesen, indem sie hauptsächlich auf dem Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen beschäftigt. Frau Trinkwalder entwickelt zusammen mit Bioland eigene Standards für Öko-Textilien zur Herstellung und Verarbeitung in Deutschland und Europa. Manomama und Bioland wollen die Standards für Öko-Textilien entwickeln, diese in die EU-Öko-Verordnung implementieren und damit zum internationalen Standard machen. Als Vertreterin eines nachhaltigen Unternehmertums macht sie Mut, die gesellschaftlichen Gegebenheiten nicht einfach hinzunehmen, sondern sie jeden Tag etwas besser zu machen. So lautet auch ihr Buch "Wunder muss man selber machen". Zusammen mit dem Reformhaus stellt sie außerdem die vegane Öko-Einkaufstasche "I love veggie!" vor.

Aber die VeggieWorld hat noch mehr zu bieten. Über 30 Referenten geben einen umfassenden Einblick in die Welt des fleischlosen Genießens. Zeitgleich findet auch noch die PARACELSUS MESSE, Deutschlands größte Gesundheitsmesse, in den Rhein-Main-Hallen statt. Auch hier geben rund 100 Referenten einen Einblick in die Welt der Gesundheit.

Mehr über die Vorträge und das Ausstellungsprogramm beider Messe gibt es auf den Webseiten der Messegesellschaft:
www.veggieworld.de und www.paracelsus-messe.de

Wir sprechen Ihre Sprache

Die Welt verlangt immer stärker nach Informationen und neuen Ideen. Jeden Tag. Und immer schneller. Dieser Wettbewerb entscheidet darüber, wer überlebt. Märkte wachsen zusammen, alte lösen sich auf, neue entstehen. Globalisierung ist kein Trend mehr, sondern Realität. Die MCO stellt sich dieser Herausforderung. In Partnerschaft mit Verbänden und Institutionen beweisen wir seit Jahren, dass wir diesen Kampf gewinnen können und so schaffen wir es auch immer wieder, unsere Kunden erfolgreich ins Ziel zu bringen. Auf unseren Messen, den Kongressen oder im Internet. Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Teamwork, gepaart mit Zuverlässigkeit und Engagement - das sind die Zutaten für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Für uns als Messeveranstalter bedeutet das: Flexibilität im Denken und Handeln sowie Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen. Unser Erfolgsgeheimnis: Präzise Konzepte, strategische Arbeitsweise und partnerschaftlicher Umgang mit Kunden und Mitarbeitern/innen. Das heißt aber auch: offener, fairer und vertrauensvoller Dialog.

Kurz: Bei MCO steht der Kunde im Mittelpunkt. Hier sehen wir auch den entscheidenden Unterschied zu großen Organisationen. Als privatrechtliches, inhabergeführtes Unternehmen können wir eben nur durch Kompetenz, Kreativität, Flexibilität und Engagement bestehen. Diese Assets und der hohe Anspruch an die Qualität der einzelnen Aktivitäten und Maßnahmen sind es aber, die unseren Erfolg sichern. Profitieren Sie davon, wenn es um Ihre nächste Veranstaltung geht. Rufen Sie uns an! Ein Gespräch ist durch nichts zu ersetzen. Basis des Erfolges ist der persönliche Kontakt! Auf Messen und Kongressen ebenso wie in der Zusammenarbeit mit uns.

Also:

Wann sehen wir uns?

Kontakt:
MCO Marketing Communication Organisation GmbH
Torsten Fuhrberg
Elisabethstr. 14
40217 Düsseldorf
0211 - 38 600 0
info@mco-online.com
http://www.mco-online.com

Welche Botschaft hat meine Krankheit? Der Weg zur Gesundheit durch Ganzheitsmedizin, Naturheilkunde, Vegetarismus und Spiritualität

$
0
0

Über dieses immer aktueller werdende Thema werden die Besucher auf Deutschlands größter Gesundheitsmesse der PARACELSUS MESSE in Wiesbaden aufgeklärt.

  Welche Botschaft hat meine Krankheit? Der Weg zur Gesundheit durch Ganzheitsmedizin, Naturheilkunde, Vegetarismus und Spiritualität
unbenannt

Jordi Campos, Arzt für Naturheilverfahren, betrachtet den Menschen als Ganzes mit allen dazugehörigen Facetten. Denn Krankheiten kommen nie zufällig auf uns zu, sondern aus konkreten Gründen. Hierüber wird Jordi Campos am Messesonntag, den 26.Januar 2014 auf der Hahnemann Bühne um 14:45 Uhr auf der PARACELSUS MESSE in Wiesbaden referieren.
Negative Gefühle, Worte, Gedanken, Handlungen und ungesunde Lebens- und Ernährungsgewohnheiten sind die Quelle unserer in uns selbst liegenden Krankheiten. Wir sind somit selbst die Verursacher unseres eigenen Leidens. Das Anliegen eines ganzheitlichen, naturmedizinischen Verfahrens muss es sein, nicht lediglich die Symptome zu behandeln, sondern die Botschaft unserer Krankheit, die unserer Seele, unserer Gedanken - die unserer ganz konkreten Lebenssituation entspringt - ernst zu nehmen und sie zu verstehen. Jede Krankheit ist verbunden mit unserer Seele und damit der Patient gesunden kann, muss die Ursache der Krankheit erforscht werden, statt lediglich Symptomkosmetik zu betreiben. Das Ziel dieses Verfahrens ist die ganzheitliche Medizin.

Auch in diesem Jahr präsentieren wieder rund 200 Aussteller auf der PARACELSUS MESSE ihre neuesten Produkte und aktuellen Dienstleistungen - es sollte also für jeden Besucher das Richtige dabei sein. Das Ausstellungsspektrum reicht von gesunder Ernährung, Naturheilkunde und Schulmedizin über Pharmazie und Medizintechnik, Prävention und Rehabilitation sowie Vitalität und Entspannung bis hin zu Wellness und Reisen. Zusätzlich finden noch mehr als 100 Vorträge statt, die einen tiefen Einblick in die Welt der Gesundheit bieten. Zeitgleich findet auf dem Messegelände die VeggieWorld statt, die erste und größte deutsche Messe für Vegetarier, Veganer und Rohkost - Liebhaber.
Mehr Informationen über beide Messe finden Sie auf den Webseiten des Veranstalters: www.paracelsus-messe.de und www.veggieworld.de

Wir sprechen Ihre Sprache

Die Welt verlangt immer stärker nach Informationen und neuen Ideen. Jeden Tag. Und immer schneller. Dieser Wettbewerb entscheidet darüber, wer überlebt. Märkte wachsen zusammen, alte lösen sich auf, neue entstehen. Globalisierung ist kein Trend mehr, sondern Realität. Die MCO stellt sich dieser Herausforderung. In Partnerschaft mit Verbänden und Institutionen beweisen wir seit Jahren, dass wir diesen Kampf gewinnen können und so schaffen wir es auch immer wieder, unsere Kunden erfolgreich ins Ziel zu bringen. Auf unseren Messen, den Kongressen oder im Internet. Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Teamwork, gepaart mit Zuverlässigkeit und Engagement - das sind die Zutaten für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Für uns als Messeveranstalter bedeutet das: Flexibilität im Denken und Handeln sowie Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen. Unser Erfolgsgeheimnis: Präzise Konzepte, strategische Arbeitsweise und partnerschaftlicher Umgang mit Kunden und Mitarbeitern/innen. Das heißt aber auch: offener, fairer und vertrauensvoller Dialog.

Kurz: Bei MCO steht der Kunde im Mittelpunkt. Hier sehen wir auch den entscheidenden Unterschied zu großen Organisationen. Als privatrechtliches, inhabergeführtes Unternehmen können wir eben nur durch Kompetenz, Kreativität, Flexibilität und Engagement bestehen. Diese Assets und der hohe Anspruch an die Qualität der einzelnen Aktivitäten und Maßnahmen sind es aber, die unseren Erfolg sichern. Profitieren Sie davon, wenn es um Ihre nächste Veranstaltung geht. Rufen Sie uns an! Ein Gespräch ist durch nichts zu ersetzen. Basis des Erfolges ist der persönliche Kontakt! Auf Messen und Kongressen ebenso wie in der Zusammenarbeit mit uns.

Also:

Wann sehen wir uns?

Kontakt:
MCO Marketing Communication Organisation GmbH
Torsten Fuhrberg
Elisabethstr. 14
40217 Düsseldorf
0211 - 38 600 0
info@mco-online.com
http://www.mco-online.com

Atempflege – um dem Leben gut gewachsen zu sein, zur Prävention und als Begleitbehandlung

$
0
0

Worauf hierbei zu achten ist, erfahren die Besucher auf der PARACELSUS MESSE in Wiesbaden, Deutschlands größter Gesundheitsmesse

Atempflege - um dem Leben gut gewachsen zu sein, zur Prävention und als Begleitbehandlung
unbenannt

Unser Atem ist sowohl direkt verbunden mit unserer geistig-seelischen, als auch mit unserer körperlichen Seite. Unser Atem ist also nicht bloß reine Sauerstoffversorgung- seine ganzheitliche Funktion sollte nicht übersehen werden. Der Atem ist unsere Verbindung von Körper, Gefühlen und Gedanken. Jede kleinste Zelle unseres Organismus wird von unserer Atemfrequenz, unserem Atemrhythmus und unserem Atemtyp beeinflusst. Unsere Muskelschicht ist durchlässig und trägt zu unserer Sauerstoffversorgung bei.
Wie kann nun die Prävention und Begleitbehandlung vom System atemzentrierter Körperarbeit profitieren?
Darüber wird Bärbel Iken am Messesontag, den 26.Januar um 15:30 Uhr auf der Kneipp-Bühne in Halle 9 in den Rhein-Main-Hallen Auskunft geben. Wenn der Atem frei fließen kann, entfaltet er seine sanfte, ausgleichende, stärkende, rhythmisch ordnende Wirkung und ist eine konstant heilende Kraft. Man nennt ihn daher auch unseren inneren Arzt oder Masseur. Bärbel Iken will die Bewusstwerdung dieser Zusammenhänge verdeutlichen und bedient sich der Atmung, weil nur der Atem auf Körperliches und Seelisches verweist und darüber hinaus für Therapeut und Patient konkret messbar und beinflussbar ist. Iken: "Die ganzheitliche Atemtherapie und Atempädagogik erweist sich insbesondere bei Menschen mit psychosomatischen Beschwerden, Krankheiten der Muskeln, des Bindegewebes, der Gelenke, Herz-Kreislauferkrankungen und auch in der Stressbewältigung von zentraler Bedeutung".

Weitere Informationen über das gesamte Vortragsprogramm der größten deutschen Gesundheitsmesse finden die Besucher auf der Webseite der Messegesellschaft: www.paracelsus-messe.de
Zeitgleich zur Gesundheitsmesse findet die VeggieWorld statt, die größte Messe für Vegetarier, Veganer und Rohkost-Liebhaber. Über das Programm dieser Messe informiert die Homepage: www.veggieworld.de

Wir sprechen Ihre Sprache

Die Welt verlangt immer stärker nach Informationen und neuen Ideen. Jeden Tag. Und immer schneller. Dieser Wettbewerb entscheidet darüber, wer überlebt. Märkte wachsen zusammen, alte lösen sich auf, neue entstehen. Globalisierung ist kein Trend mehr, sondern Realität. Die MCO stellt sich dieser Herausforderung. In Partnerschaft mit Verbänden und Institutionen beweisen wir seit Jahren, dass wir diesen Kampf gewinnen können und so schaffen wir es auch immer wieder, unsere Kunden erfolgreich ins Ziel zu bringen. Auf unseren Messen, den Kongressen oder im Internet. Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Teamwork, gepaart mit Zuverlässigkeit und Engagement - das sind die Zutaten für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Für uns als Messeveranstalter bedeutet das: Flexibilität im Denken und Handeln sowie Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen. Unser Erfolgsgeheimnis: Präzise Konzepte, strategische Arbeitsweise und partnerschaftlicher Umgang mit Kunden und Mitarbeitern/innen. Das heißt aber auch: offener, fairer und vertrauensvoller Dialog.

Kurz: Bei MCO steht der Kunde im Mittelpunkt. Hier sehen wir auch den entscheidenden Unterschied zu großen Organisationen. Als privatrechtliches, inhabergeführtes Unternehmen können wir eben nur durch Kompetenz, Kreativität, Flexibilität und Engagement bestehen. Diese Assets und der hohe Anspruch an die Qualität der einzelnen Aktivitäten und Maßnahmen sind es aber, die unseren Erfolg sichern. Profitieren Sie davon, wenn es um Ihre nächste Veranstaltung geht. Rufen Sie uns an! Ein Gespräch ist durch nichts zu ersetzen. Basis des Erfolges ist der persönliche Kontakt! Auf Messen und Kongressen ebenso wie in der Zusammenarbeit mit uns.

Also:

Wann sehen wir uns?

Kontakt:
MCO Marketing Communication Organisation GmbH
Torsten Fuhrberg
Elisabethstr. 14
40217 Düsseldorf
0211 - 38 600 0
info@mco-online.com
http://www.mco-online.com

Wann ist Nahrungsergänzung sinnvoll?

$
0
0

Ein Vortrag auf der PARACELSUS MESSE in Wiesbaden

Wann ist Nahrungsergänzung sinnvoll?
unbenannt

Am Messesamstag, den 25.Januar 2014 um 14:45 Uhr wird Dr. Huong Tran auf der Kneipp Bühne in Halle 9, auf der PARACELSUS MESSE in Wiesbaden, der größten deutschen Gesundheitsmesse, über dieses hochaktuelle Thema referieren und Antworten geben.

Um Mangelerscheinungen vorzubeugen, nehmen immer mehr Menschen Nahrungsergänzungsmittel, wie Vitamine und Mineralstoffe zu sich. Denn Nahrungsergänzungen versorgen den menschlichen Stoffwechsel mit speziellen Nähr- und Wirkstoffen und fallen in den Grenzbereich zwischen Lebens- und Arzneimitteln. Die entsprechenden Referenzwerte (Zufuhrempfehlungen) schließen einen höheren Verbrauch aufgrund von Körperwachstum, Schwangerschaft, Medikamenteneinnahme, Alter und anderen Belastungen oder spezielle Lebenslagen nicht ein.

Aufgrund vorliegender Hinweise wird angenommen, dass bei simultaner Verabreichung mehrerer Nährstoffe Interaktionen auftreten und dadurch eine Beeinflussung auf die Bioverfügbarkeiten der entsprechenden Nährstoffe erzielt werden kann. Die Bedeutung einer zielgruppenspezifischen Nahrungsergänzung und ihrer Bioverfügbarkeit (Voraussetzung) wird an zahlreichen Beispielen auf der Messe dargestellt.

Mehr Informationen über die Gesundheitsmesse unter der Homepage des Veranstalters: www.paracelsus-messe.de

Zeitgleich zu dieser Gesundheitsmesse findet auf dem Messegelände auch die VeggieWorld statt, die größte Messe für Vegetarier, Veganer und Rohkost-Liebhaber. Informationen über das gesamte Programm dieser Messe gibt es unter: www.veggieworld.de

Wir sprechen Ihre Sprache

Die Welt verlangt immer stärker nach Informationen und neuen Ideen. Jeden Tag. Und immer schneller. Dieser Wettbewerb entscheidet darüber, wer überlebt. Märkte wachsen zusammen, alte lösen sich auf, neue entstehen. Globalisierung ist kein Trend mehr, sondern Realität. Die MCO stellt sich dieser Herausforderung. In Partnerschaft mit Verbänden und Institutionen beweisen wir seit Jahren, dass wir diesen Kampf gewinnen können und so schaffen wir es auch immer wieder, unsere Kunden erfolgreich ins Ziel zu bringen. Auf unseren Messen, den Kongressen oder im Internet. Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Teamwork, gepaart mit Zuverlässigkeit und Engagement - das sind die Zutaten für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Für uns als Messeveranstalter bedeutet das: Flexibilität im Denken und Handeln sowie Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen. Unser Erfolgsgeheimnis: Präzise Konzepte, strategische Arbeitsweise und partnerschaftlicher Umgang mit Kunden und Mitarbeitern/innen. Das heißt aber auch: offener, fairer und vertrauensvoller Dialog.

Kurz: Bei MCO steht der Kunde im Mittelpunkt. Hier sehen wir auch den entscheidenden Unterschied zu großen Organisationen. Als privatrechtliches, inhabergeführtes Unternehmen können wir eben nur durch Kompetenz, Kreativität, Flexibilität und Engagement bestehen. Diese Assets und der hohe Anspruch an die Qualität der einzelnen Aktivitäten und Maßnahmen sind es aber, die unseren Erfolg sichern. Profitieren Sie davon, wenn es um Ihre nächste Veranstaltung geht. Rufen Sie uns an! Ein Gespräch ist durch nichts zu ersetzen. Basis des Erfolges ist der persönliche Kontakt! Auf Messen und Kongressen ebenso wie in der Zusammenarbeit mit uns.

Also:

Wann sehen wir uns?

Kontakt:
MCO Marketing Communication Organisation GmbH
Torsten Fuhrberg
Elisabethstr. 14
40217 Düsseldorf
0211 - 38 600 0
info@mco-online.com
http://www.mco-online.com

Blasenentzündung: Das hilft, wenn bei Kälte die Blase quält

$
0
0

Cranberrys, Wärme und viel Trinken helfen die Entzündung zu vermeiden

Blasenentzündung:  Das hilft, wenn bei Kälte die Blase quält

(NL/5280148668) In der kalten Jahreszeit treten vermehrt Blasenentzündungen auf. Vor allem Frauen sind betroffen. Gelegentlich erwischt es auch Männer. Hilfreich bei der Behandlung einer entzündeten Blase können ganz natürliche Mittel sein.

Wenn es kalt ist, plagt viele Deutsche eine Blasenentzündung. Vor allem Frauen, bedingt durch ihre anatomisch kürzere Harnröhre. Auch Männer erwischt es jetzt häufig. Ständiger Harndrang, starke Stiche und Brennen beim Wasserlassen sowie Druckbeschwerden im Blasenbereich und im Unterleib sind die Folgen. Wie kann vorgebeugt werden und welche natürlichen Mittel helfen?

Auslöser einer Blasenentzündung sind Keime. Zu 80 Prozent handelt es sich dabei um E-Coli-Bakterien aus dem eigenen Darm. Sind die Schleimhäute im Urogenitalsystem durch eine Unterkühlung schlecht durchblutet, haben die Keime leichtes Spiel: Durch ihr Eindringen in die Harnröhre entzündet sich die Blasenschleimhaut (Zystitis). Ist die Entzündung sehr heftig, können die Schmerzen bis in die Lenden und Oberschenkel ausstrahlen. Bei einer Blasenentzündung riecht der Harn meist unangenehm und sieht trübe aus.

Bei Fieber sofort zum Arzt

Eine leichte Blasenentzündung kann man meist selbst mit natürlichen Mitteln behandeln. Ist die Entzündung jedoch nach zwei bis drei Tagen nicht verschwunden oder stellen sich Komplikationen, wie Fieber, Blut im Urin sowie Rücken- und Flankenschmerzen ein, muss sofort ein Arzt aufgesucht werden. Meist sind dann die Keime bis in die Nieren vorgedrungen und haben eine Nierenentzündung ausgelöst. Zwar leiden Frauen häufiger unter einer Blasenentzündung, aber dafür verläuft sie bei Männern erfahrungsgemäß oft schwerer. Ebenso wie bei Schwangeren, Zuckerkranken und Kindern. Bei einer schweren akuten Blasenentzündung muss der Arzt meist ein Antibiotikum verordnen.

So kann der Blasenentzündung vorgebeugt werden

Unterkühlung vermeiden. Die unteren Körperpartien, vor allem die Füße, warm halten. Sind die Füße nur eine Minute lang Temperaturen von unter 15 Grad ausgesetzt, bleiben die Schleimhäute des Unterleibs eine halbe Stunde lang schlecht durchblutet. Ideale Voraussetzungen für Bakterien.

Richtige Hygiene. Vor allem für Frauen gilt: Bakterien aus dem Darm haben einen kurzen Weg zur Scheide. Deshalb nach dem Toilettengang und beim Duschen immer von vorne nach hinten in Richtung Po wischen.

Vorsicht bei Hormonstörungen. In den Wechseljahren der Frau kann die Schutzfunktion der Schleimhaut durch Hormonstörungen geschwächt sein. Dabei gehen die natürlichen Milchsäurebakterien verloren, die vor Infektionen schützen. In dieser Zeit besonders vorsichtig sein und den Frauenarzt um Rat fragen.

Viel trinken. Zwei bis drei Liter pro Tag trinken (Wasser oder Tee, z.B. Beerentraubenblätter- oder Brennnesseltee). Dazu die Blase oft und möglichst vollständig entleeren.

Cranberry zur Vorbeugung und Akuttherapie

Eine besondere Stellung bei den natürlichen Mitteln kommt der Cranberry zu. Sowohl vorbeugend, als auch akut nach eingetretener Blasenentzündung helfen Tabletten oder Kapseln mit dem Extrakt dieser nordamerikanischen Verwandten unserer Preiselbeere. Am besten sind Präparate mit geprüfter Qualität aus der Apotheke, die zusätzlich zum Cranberry-Extrakt auch Kürbiskern-Extrakt und Vitamin C enthalten (z. B. Cystorenal Cranberry plus, rezeptfrei). Sie verstärken die Wirkung der Cranberry, deren Wirkstoffe die Bakterien wie einen Mantel umhüllen, so dass sie sich nicht in der Schleimhaut von Blase und Niere festsetzen können und mit dem Urin ausgespült werden. Zahlreiche klinische Studien haben diese Wirkung nachgewiesen.

Auch Stiftung Warentest rät zu Cranberry

Die Stiftung Warentest hat sich in ihrer Ausgabe 12/2013 in kritischer Weise mit der Wirkung der Cranberry befasst. Schlussendlich kommen die Tester bezüglich einer Anwendung von Cranberrys bei einer Blasenentzündung zu dem positiven Fazit: Statt einer Langzeitgabe von Antibiotika können Sie durchaus einen Versuch wert sein. Schließlich dürften Bakterien nicht resistent gegen die Beeren werden. Noch ein Pluspunkt: Cranberry-Produkte verursachen laut der aktuellen Studienauswertung keine Neben¬wirkungen.

Quelle:
Stiftung Warentest:
http://www.test.de/Blasenentzuendung-Vorbeugung-durch-Cranberry-4650025-0/#

Über das Portal Naturheilkunde:

Das Portal Naturheilkunde ( http://www.portal-naturheilkunde.de ) ist eine unabhängige Kooperation von naturheilkundlich interessierten Ärzten, Heilpraktikern, Apothekern und Wissenschaftlern. Hier haben sich Menschen zusammengetan, die bereits über viele Jahre Erfahrungen in den Bereichen der Naturheilkunde und der ganzheitlichen Medizin gesammelt haben und gerne diese Erfahrungen weitergeben möchten.
Ziel der Kooperation ist es, Informationen über medizinische Sachverhalte, Naturprodukte und gesundheitsbewusstes Verhalten einer breiten und interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Sie möchte Patienten fundierte Informationen über Krankheiten, Diagnosen, Therapien und Möglichkeiten der Prävention zur Verfügung stellen, wobei ein naturheilkundlicher Ansatz bei der Beratung immer im Vordergrund steht.

Kontakt:
Portal Naturheilkunde
Hans-Joachim Breuer
Postfach 410460
50864 Köln
-
presse@portal-naturheilkunde.de
http://www.portal-naturheilkunde.de


Hypnotherapie- Die Kraft des Unbewussten

$
0
0

Was es mit dieser Kraft auf sich hat erfahren die Besucher auf der PARACELSUS MESSE, der größten Gesundheitsmesse Deutschlands

Hypnotherapie- Die Kraft des Unbewussten
unbenannt

Am Messesontag, den 26. Januar 2014 um 12.30 Uhr referiert Dr. Peter Köhne, ärztlicher Leiter des Instituts für Angewandte Hypnose, auf der PARACELSUS Bühne in Halle 10 in den Rhein-Main-Hallen über die psychotherapeutische Hypnose. Dr. Köhne wird differenzieren zwischen der populär gewordenen Showhypnose und seriöser therapeutischer Hypnose. Es existieren leider viele falsche Annahmen über moderne Hypnotherapie, die sowohl in der täglichen ärztlichen Praxis als auch in der Psychotherapie neue Behandlungsmöglichkeiten ermöglicht. Dieses Bild der modernen Hypnotherapie wird Peter Köhne versuchen den Besuchern näher zu bringen und mit Vorurteilen aufzuräumen. Es handelt sich um ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren, welches seine Wirkung nicht durch Fremd- oder Druckbestimmung entfaltet, sondern über eine vertrauensvolle Zusammenarbeit von Therapeut und Patient. Sie entwickeln zusammen Ziele, um diese anschließend mit Unterstützung des Unbewussten anzugehen.

Die Messe hat aber noch mehr zu bieten.
Sie bietet einen umfangreichen Einblick in die Welt der Gesundheit - angefangen bei der klassischen Schulmedizin, der Naturheilkunde, der Entspannung, Vitalität und Wellness über Rehabilitation und Prävention bis hin zur Medizintechnik werden rund 200 Aussteller und rund 100 Referenten auf der größten deutschen Messe für Gesundheit ein breites Themenspektrum ansprechen. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Veranstalters: www.paracelsus-messe.de
Und zeitgleich findet neben der Gesundheitsmesse die VeggieWorld, die größte Messe für Vegetarier, Veganer und Rohkost-Freunde, statt. Auch hier gibt es ein umfassendes Ausstellungs- und Vortragsprogramm mit vielen Vortragshighlights und Show-Acts. Einen vollständigen Überblick über diesen Veranstaltungsteil erhalten die Besucher auf der Webseite www.veggieworld.de

Wir sprechen Ihre Sprache

Die Welt verlangt immer stärker nach Informationen und neuen Ideen. Jeden Tag. Und immer schneller. Dieser Wettbewerb entscheidet darüber, wer überlebt. Märkte wachsen zusammen, alte lösen sich auf, neue entstehen. Globalisierung ist kein Trend mehr, sondern Realität. Die MCO stellt sich dieser Herausforderung. In Partnerschaft mit Verbänden und Institutionen beweisen wir seit Jahren, dass wir diesen Kampf gewinnen können und so schaffen wir es auch immer wieder, unsere Kunden erfolgreich ins Ziel zu bringen. Auf unseren Messen, den Kongressen oder im Internet. Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Teamwork, gepaart mit Zuverlässigkeit und Engagement - das sind die Zutaten für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Für uns als Messeveranstalter bedeutet das: Flexibilität im Denken und Handeln sowie Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen. Unser Erfolgsgeheimnis: Präzise Konzepte, strategische Arbeitsweise und partnerschaftlicher Umgang mit Kunden und Mitarbeitern/innen. Das heißt aber auch: offener, fairer und vertrauensvoller Dialog.

Kurz: Bei MCO steht der Kunde im Mittelpunkt. Hier sehen wir auch den entscheidenden Unterschied zu großen Organisationen. Als privatrechtliches, inhabergeführtes Unternehmen können wir eben nur durch Kompetenz, Kreativität, Flexibilität und Engagement bestehen. Diese Assets und der hohe Anspruch an die Qualität der einzelnen Aktivitäten und Maßnahmen sind es aber, die unseren Erfolg sichern. Profitieren Sie davon, wenn es um Ihre nächste Veranstaltung geht. Rufen Sie uns an! Ein Gespräch ist durch nichts zu ersetzen. Basis des Erfolges ist der persönliche Kontakt! Auf Messen und Kongressen ebenso wie in der Zusammenarbeit mit uns.

Also:

Wann sehen wir uns?

Kontakt:
MCO Marketing Communication Organisation GmbH
Torsten Fuhrberg
Elisabethstr. 14
40217 Düsseldorf
0211 - 38 600 0
info@mco-online.com
http://www.mco-online.com

PARACELSUS MESSE und VeggieWorld Wiesbaden

$
0
0

Deutschlands größte Gesundheitsmesse und Deutschlands größte Messe für Vegetarier und Veganer geben an diesem Wochenende wieder einen umfassenden Einblick in die Welt der Gesundheit und die fleischlose Ernährung

  PARACELSUS MESSE und VeggieWorld Wiesbaden

Gesund und fit bis ins hohe Alter - ein Ziel, das jeder verfolgt. Dabei ist es gar nicht so schwer seinen Körper im täglichen Leben zu entlasten und damit das körperliche Wohlbefinden zu steigern. Immer mehr Menschen erkennen, dass ihre Gesundheit letztendlich das wichtigste Kapital ist, das sie besitzen. Vorsorge und Information über moderne und alternative Therapien stehen deshalb bei Menschen, die selbstbestimmt ihre Gesundheitsbelange regeln wollen, hoch im Kurs. Eine optimale und attraktive Informations- und Diskussionsplattform bietet am kommenden Wochenende die PARACELSUS MESSE, Deutschlands größte Gesundheitsmesse, die vom 24. bis 26. Januar in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden stattfindet.

Ein vielfältiges Vortrags- und Rahmenprogramm mit renommierten Referenten lockt die Besucher, ebenso wie die vielen nationalen und regionalen Aussteller. Die Themen sind weit gesteckt: von der gesunden Ernährung, über die Naturheilkunde, Pharmazie und Medizintechnik sowie Prävention und Rehabilitation bis hin zu Vitalität, Entspannung und Wellness reichen die Schwerpunkte im diesjährigen Messeprogramm. Rund 200 Aussteller geben einen umfangreichen Einblick in die Welt der Gesundheit. Attraktiv ist mit fast 100 Vorträgen aber auch das die Messe begleitende Vortragsprogramm.

So spricht Dr. med. Michael Grandjean über ein "Leben ohne Allergien" und Franz Schmaus informiert darüber "Was wir tun müssen bei Diabetes", während Dr. med. Annemarie Groß "Das revolutionäre Konzept zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte" erläutert und Dr. med. Christiane May-Ropers erklärt "Welche Verbindungen bei chronischen Schmerzen zu alten Traumata" bestehen. Natürlich wird auf der PARACELSUS MESSE auch die Volkskrankheit Alzheimer eingegangen. Hier wird Prof. Dr. Dieter Malchow aufzeigen "Wie wir Alzheimer besser verstehen und ihr vorbeugen können". Um ein besseres Verstehen geht es auch in dem Vortrag von Jordi Campos. Der Arzt für Naturheilverfahren versucht die Botschaften von Krankheiten zu ergründen. Er will "Wege zur Gesundheit aufzuzeigen durch Ganzheitsmedizin, Naturheilkunde, Vegetarismus und Spiritualität". Und allen Menschen, die immer wieder unter Erschöpfungszuständen leiden, wird Dr. med. Hans Günter Kugler erklären, "Warum Mikronährstoffe hier helfen können". Last but not least nimmt auch die Zahngesundheit wieder einen breiten Raum ein in dem Vortragsprogramm der Messe und so lautet auch der Vortrag von Dr. med. Schüler: "Die Gesundheit beginnt im Mund". Dr. Schüler wird in seinem Vortrag dabei insbesondere auf die Zahngifte eingehen - häufig die wahren Ursachen von psychischen Störungen, Immunkrankheiten und auch von Krebs. Ein Redner, der seit Jahren immer für einen vollen Saal sorgt, ist Dr. Peter Jentschura. In seinem Vortrag geht er auf "Die drei Stoffwechseltypen und die drei Verdauungstypen" ein. Diese wenigen hier erwähnten Vorträge zeigen, dass das Programm auch bei der kommenden Messe wieder viele Highlights bietet.

Zeitgleich zur PARACELSUS MESSE findet die VeggieWorld, die Messe für nachhaltiges Genießen statt. Auch hier gibt es wieder ein umfangreiches Vortrags- und Ausstellungsprogramm mit rund 30 Vorträgen und rund 80 Ausstellern. Immer mehr Menschen interessieren sich für einen nachhaltigen Lebensstil und entscheiden sich bewusst mit ihrer Umwelt umzugehen und ganz auf Fleisch zu verzichten. Auch in der Politik gewinnt dieses Thema an Bedeutung und wird heiß diskutiert. Den grünen Trend dokumentiert auch die um 60 % gegenüber dem letzten Jahr gestiegene Ausstellerzahl. Aufgrund der großen Resonanz werden bei der kommenden Messe neben dem Foyer auch in der gesamten Halle 8 Aussteller ihre vegetarischen und veganen Produkte präsentieren. Zu den Ausstellern zählen auch viele Existenzgründer und junge Unternehmen. Das zeigt, die Branche ist in Bewegung!
An allen drei Messetagen informieren renommierte Redner über den veganen, vegetarischen Genuss und zeigen auf, wie gesund diese Ernährungsweise obendrein ist. Dabei werden auch zahlreiche Gesundheitshemen aufgegriffen. So spricht zum Beispiel Dr. Christian Kessler zu dem Thema "Ayurveda - Das Medizinsystem für Vegetarier " und Florian Sauer über "Die natürliche Leber- und Gallenblasenreinigung". Ein Schwerpunktthema ist aber wie in der Vergangenheit so auch in diesem Jahr wieder der Tierschutz. Und so lautet das Thema von Dr. Rolf Simon in diesem Zusammenhang: "Allgemeine Kritik des Tierversuches als Erkenntnismodell in der Humanmedizin - Aspekte grausamen Forschens". Und Dr. Melanie Joy spricht über "Karnismus - die Psychologie des Fleischkonsums". Natürlich geht es auf der VeggieWorld auch ums Abnehmen. Zu diesem Thema spricht Dr. Katharina Wirnitzer unter dem Motto " Abnehmen leicht gemacht mit vegetarischen Ernährungsformen". Zahlreiche Diskussionen und Preisverleihungen runden das Programm ab. Highlights sind aber ganz sicher wieder die Kochshows mit dem veganen Star-Koch Jerome Eckmeier, der Schauspielerin Marion Kracht, dem Kochbuchautor Volker Mehl und die Lesung mit der Schauspielerin Barbara Rütting zum Thema "Vegan & Vollwertig - so bleibe ich fit und gesund!" Die VeggieWorld ist aber auch gut für eine Portion Unterhaltung und hier ist sicherlich die Bodybuilding-Posingkür des Extremsportlers Michael Griesmeier sehenswert.
Mehr Informationen über die PARACELSUS Messe und die VeggieWorld gibt es auf den Webseiten des Veranstalters: www.paracelsus-messe.de und www.veggieworld.de

Wir sprechen Ihre Sprache

Die Welt verlangt immer stärker nach Informationen und neuen Ideen. Jeden Tag. Und immer schneller. Dieser Wettbewerb entscheidet darüber, wer überlebt. Märkte wachsen zusammen, alte lösen sich auf, neue entstehen. Globalisierung ist kein Trend mehr, sondern Realität. Die MCO stellt sich dieser Herausforderung. In Partnerschaft mit Verbänden und Institutionen beweisen wir seit Jahren, dass wir diesen Kampf gewinnen können und so schaffen wir es auch immer wieder, unsere Kunden erfolgreich ins Ziel zu bringen. Auf unseren Messen, den Kongressen oder im Internet. Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Teamwork, gepaart mit Zuverlässigkeit und Engagement - das sind die Zutaten für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Für uns als Messeveranstalter bedeutet das: Flexibilität im Denken und Handeln sowie Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen. Unser Erfolgsgeheimnis: Präzise Konzepte, strategische Arbeitsweise und partnerschaftlicher Umgang mit Kunden und Mitarbeitern/innen. Das heißt aber auch: offener, fairer und vertrauensvoller Dialog.

Kurz: Bei MCO steht der Kunde im Mittelpunkt. Hier sehen wir auch den entscheidenden Unterschied zu großen Organisationen. Als privatrechtliches, inhabergeführtes Unternehmen können wir eben nur durch Kompetenz, Kreativität, Flexibilität und Engagement bestehen. Diese Assets und der hohe Anspruch an die Qualität der einzelnen Aktivitäten und Maßnahmen sind es aber, die unseren Erfolg sichern. Profitieren Sie davon, wenn es um Ihre nächste Veranstaltung geht. Rufen Sie uns an! Ein Gespräch ist durch nichts zu ersetzen. Basis des Erfolges ist der persönliche Kontakt! Auf Messen und Kongressen ebenso wie in der Zusammenarbeit mit uns.

Also:

Wann sehen wir uns?

Kontakt:
MCO Marketing Communication Organisation GmbH
Torsten Fuhrberg
Elisabethstr. 14
40217 Düsseldorf
0211 - 38 600 0
info@mco-online.com
http://www.mco-online.com

Voll Bock auf gesunde Ernährung: Naturheilzentrum Bottrop, Adikids und SB Production starten voll durch

$
0
0

Aus den Ferien sind die Bottroper "adikids" schon längst zurück. Der Service des Adipositas Verbandes Deutschland e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, übergewichtigen Kindern Freude und Spaß an Tanz und Bewegung zu vermitteln. Regelmäßig treffen sich die Gruppenmitglieder seit Anfang Januar wieder im Spielraum Bottrop an der Prosperstraße 71.

Voll Bock auf gesunde Ernährung: Naturheilzentrum Bottrop, Adikids und SB Production starten voll durch
Farid Zitoun und Christian Rüger engagieren sich sozial.

Am Dienstag, 28. Januar, 17.30 Uhr, wartet dort eine ganz besondere Überraschung auf sie. Farid Zitoun und Christian Rüger, Leiter des Naturheilzentrums Bottrop (nabo) , werden gemeinsam mit Jakob Schneider von SB Production bei den "adikids" vorbeischauen. Und sie kommen nicht mit leeren Händen. Neben einem Spendenscheck haben sie extra für die Kids gestaltete T-Shirts mit dabei.

Das Geld ist Erlös eines Benefizabends im November 2013, den das nabo initiiert hatte. Auf der Bühne im großen Saal des Spielraums begeisterte der Musical-Thriller "Die Schreibmaschine" das Publikum. Produktionsteam, Schauspieler und Sänger verzichteten an diesem Abend zugunsten der "adikids" komplett auf ihre Gage.

Mit dem Geld soll die Arbeit der Bottroper Gruppe unterstützt werden. "Zudem werden wir unser Versprechen einlösen, gemeinsam mit den Kindern ein Projekt rund um das Thema gesunde Ernährung auf die Beine zu stellen", verrät Farid Zitoun . Die Zutaten stehen bereits fest: Neben Tanz und Musik gehören dazu auch spielerisch vermittelte Informationen zum Thema Ernährung.

Karotten & Co

An vier Dienstagen (28. Januar, 18. Februar, 4. März und 15. April) wird im Spielraum gerockt und getanzt, was das Zeug hält. Zudem schwingen die "adikids" gemeinsam mit Farid Zitoun und Christian Rüger Kochlöffel und Pfannen und wollen unter dem Motto "Karotten & Co" in der Küche den Beweis liefern, dass gesunde Ernährung richtig lecker sein kann. Die beiden Heilpraktiker haben es sich zur Aufgabe gemacht, Gesundheit und Kultur miteinander zu verbinden. "Deshalb liegt uns der nachhaltige Charakter des Projektes am Herzen", erklären sie.

Dass ein solches Engagement immer wichtiger wird, zeigt eine aktuelle Umfrage in Hamburg. Im Auftrag einer Krankenkasse hat das Forsa-Institut bundesweit Kinder- und Jugendärzte befragt. Die Ergebnisse sind alarmierend. 95 Prozent der befragten Mediziner stellten bei Grundschülern zwischen sechs und acht Jahren bereits viele gesundheitliche Probleme durch Übergewicht fest. Ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel und viel zu viel Zeit vor dem Computer oder dem Fernseher gaben die Mediziner als Gründe für diese Entwicklung an. "Dick sein nagt nicht nur am Selbstbewusstsein", wissen die Bottroper Heilpraktiker, "es macht Kinder auch krank." Diabetes, Bluthochdruck oder Gelenkprobleme können die Ursache sein.

Leuchtturmprojekt

"Spielerisch möchten wir den Projektteilnehmern Spaß an gesunder Ernährung vermitteln und ihnen zeigen, wie das auch mit geringem finanziellen Aufwand gelingen kann. Wir sind Innovation City. Da kann es nicht sein, dass Kinderarmut und qualitative Mangelernährung immer breiteren Raum gewinnen", argumentieren die Gesundheitsexperten.

Mit ihrem Engagement stoßen Farid Zitoun und Christian Rüger auf offene Ohren. "Eine super Sache", freut sich Norbert Eickholt, Leiter "Spielraum - Haus der Generationen" des Fachbereichs Jugend und Schule. Er verbindet große Hoffnungen mit der Kooperation: "Vielleicht entwickelt sich daraus ein Leuchtturmprojekt, das Schule macht. Nicht nur in Bottrop, sondern über die Grenzen der Region hinaus."

Auch Christel Moll und Gudrun Papadopoulos von "AdiKids Bottrop" sind begeistert. "Das Projekt verbindet genau das, was im Mittelpunkt unserer Arbeit steht. Motivation, Information und Spaß in der Gruppe. Dadurch, dass die Kinder gemeinsam etwas tun, wird ihr Vertrauen gestärkt."

Youtube und iTunes

Gemeinsam wollen die Beteiligten bis April eine ganze Menge auf die Beine stellen. Direkt am ersten Workshop-Tag steht ein Musical- und Dance-Coaching mit sb production auf dem Programm. Die Co-Assistenz übernehmen Clarissa und Dimitra Papadopoulos. Unter Anleitung der Profis werden die Kinder einen ganz besonderen Song und eine dazu passende Choreografie einstudieren. Natürlich dreht sich auch dabei thematisch alles rund ums Essen.

Komponiert wurde der "AdiKids"-Song von den Musikprofis im Hause Schneider/Berkels, die ihn gemeinsam mit den Kids professionell produzieren werden. Erhältlich ist das Ganze dann bei iTunes. "Für 99 Cent", verrät Farid Zitoun. Auch der Erlös dieser Aktion geht an die "AdiKids". Die Ergebnisse der vier Workshop-Tage sollen aber nicht nur zu hören, sondern auch zu sehen sein: Auf dem AdiKids-eigenen Youtube Channel werden sie für reichlich Clicks sorgen.

"Blue Motion Pictures" begleitet das "adikids"-Projekt für das Naturheilzentrum mit der Kamera. Farid Zitoun und Christian Rüger freuen sich über die Unterstützung und das Engagement der Filmcrew. Die wird am kommenden Dienstag dann auch das "Perfekte, schnelle Kinder-Dinner" gekonnt in Szene setzen, das die beiden Heilpraktiker gemeinsam mit den Kids kreieren werden. "Dazu gibt es ein leckeres Rezept für Zuhause, das jederzeit in den Familien nachgekocht werden kann", verrät Christian Rüger. Nach getaner Arbeit wird gegessen. Gemüse & Co sorgen für einen krönenden Abschluss des ersten Workshop-Tages und garantieren einen gesunden Start in den nächsten Tag.

Das Naturheilzentrum Bottrop wurde Mitte der 90er Jahre von Farid Zitoun und Christian Rüger gegründet und hat sich seitdem als kompetentes, innovatives und effektives Heilzentrum für Komplementärmedizin über die Grenzen der Metropole Ruhr hinaus etabliert. Die beiden Heilpraktiker Farid Zitoun und Christian Rüger sind beseelt von der einen Idee: Gesundheit machen. Klar. Professionell. Zielorientiert. Mit der gesamten Bandbreite der Komplementärmedizin. Mit einem maßgeschneiderten, individuellen Konzept für jeden Patienten. Und vor allem mit ganzem Herzen. Dabei da anfangen, wo Schulmedizin an Grenzen stösst.

Im Naturheilzentrum Bottrop steht allein der MENSCH im Mittelpunkt. Farid Zitoun und Christian Rüger entwickeln ständig neue Ideen und Lösungsansätze. Im NaBo gibt es keinen Stillstand. Ganzheitlich wirksame Behandlungen basieren auf altem Wissen, werden mit neuesten Techniken umgesetzt und immer weiter entwickelt.

Kontakt
Naturheilzentrum Bottrop
Anja Bien
Kirchhellener Straße 9a
46236 Bottrop
+49 (0) 2041 7207-0
info@naturheilzentrum.com
http://www.naturheilzentrum.com/

Pressekontakt:
pressemotion
Maximilian Reiter
Friedrichstraße 40
10969 Berlin
+49 (0)30 609 88 49 - 10
info@pressemotion.de
http://pressemotion.de/

Von Schmerz-, Licht-, Migräne-Therapie bis zur Infektologie

$
0
0

3. Naturheilkunde-Symposium in Leipzig

Von Schmerz-, Licht-, Migräne-Therapie bis zur Infektologie

Am Samstag, den 1. März 2014, findet in Leipzig das 3. Naturheilkunde-Symposium statt. Diese Fachveranstaltung des Verband Deutscher Heilpraktiker e. V. (VDH) stellt den Auftakt einer übers Jahr verteilten Veranstaltungsserie des Verbandes dar, die an verschiedenen Orten stattfindet. Das 2. Naturheilkunde-Symposium beginnt um 9.00 Uhr (Einlass 8.30 Uhr) mit der offiziellen Eröffnung durch VDH-Präsident Heinz Kropmanns und der Verleihung der Hahnemann-Medaille an die Firma Quiris Healthcare GmbH & Co. KG im Foyer des Ramada Hotel Leipzig, Schongauerstrasse 39, 04329 Leipzig. Das Symposium endet mit einer Tombola und wertvoller Preise gegen 18:00 Uhr. Der Eintritt für das gesamte Vortragsprogramm und den Besuch der begleitenden Industrieausstellung inkl. Mittagsimbiss beträgt 5,00 EUR. Angesprochen sind alle Heilpraktiker/innen sowie alle Berufsanwärter/innen und naturkundlich arbeitenden Ärzte aus Sachsen und angrenzenden Gebieten.

Das Programm des 3. Naturheilkunde-Symposiums bietet den Besuchern über den Tag verteilt 21 Vorträge - von diversen Ansätzen zur Darm-, Licht und Schmerztherapie über Migräne als Volkskrankheit bis zu neuen Erkenntnissen aus der Infektologie -, als Gelegenheit zur fachlichen Weiterbildung und auch zum direkten Meinungsaustausch. Dieser Austausch von Kenntnissen und Erfahrungen über naturheilkundliche Heilweisen ist für alle aktiven Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen sowie Heilpraktikeranwärter/innen von besonderer Bedeutung. Die fachliche Fort- und Weiterbildung ist für alle Vertreter dieses freien Berufes notwendig, um den ständig steigenden Anforderungen in der täglichen Praxis fachlich und organisatorisch gerecht zu werden. Die Weiterentwicklung heilpraktischer Therapieverfahren, geänderte Gesetzgebung und Neuheiten der rund 40 ausstellenden naturheilkundlichen Pharmaunternehmen sowie Technik- und Dienstleistungsanbietern bieten eine Grundlage zum fachlichen und persönlichen Austausch.

Der Verband Deutscher Heilpraktiker e.V. (VDH) wurde im Jahr 1963 gegründet und zählt mit seinen bundesweit über 3.000 Mitgliedern zu den großen überregionalen Berufsverbänden des Berufsstandes der Heilpraktiker und steht in engem und kollegialen Kontakt zu den anderen beruflichen Gruppierungen. Der VDH hat zur Aufgabe
- den freien Beruf des Heilpraktikers und dessen Nachwuchses in fachlicher und standespolitischer Hinsicht zu födern,
- die Verbandsmitglieder bei der Wahrnehmung ihrer Interessen gegenüber Behörden und gesetzgebenden Körperschaften, sowie gegenüber anderen Verbänden zu unterstützen,
- für ein gutes Verhältnis der Heilpraktiker untereinander und zu den übrigen Berufen des Gesundheitswesens zu sorgen und
- den Fortbestand der naturheilkundlichen Medizin und ihrer Entwicklung und Förderung eines zeitgemäßen Berufsbildes auf der Basis einer in der Tradition verwurzelten Heilkunde zu sichern.

Kontakt
Verband Deutscher Heilpraktiker e.V. (VDH)
Heinz Kropmanns
Ernst-Grote-Str. 13
30916 Isernhagen
0511 616980
presse@rmpr.de
http://www.vdh-heilpraktiker.de

Pressekontakt:
Reiner Merz PR
Reiner Merz
Wächtersbacher Str. 88-90
60386 Frankfurt
069 42694284
presse@rmpr.de
http://www.rmpr.de

PARACELSUS MESSE und VeggieWorld – auch in diesem Jahr wieder erfolgreich

$
0
0

PARACELSUS MESSE und VeggieWorld - auch in diesem Jahr wieder erfolgreich
unbenannt

Vom 24.- 26. Januar 2014 fanden in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden die 22. PARACELSUS MESSE und die vierte VeggieWorld statt. Rund 280 Aussteller gaben den Besuchern einen umfassenden Einblick in die Welt der Gesundheit und die Welt einer gesunden Ernährung. Fast 100 Experten referierten auf den PARACELSUS Bühnen an allen drei Tagen über Ayurveda, Allergiebehandlung, Augenheilkunde, über Magen- /Darmerkrankungen, Herz-Therapien und Rückenschmerzen sowie Zahnheilkunde. Außerdem gaben fast 30 Referenten auf der Veggie-Bühne Auskunft zum nachhaltigen, fleischlosen Genuss. Höhepunkte waren sicherlich die täglichen Kochshows. Begeistert waren die Besucher insbesondere von dem veganen Starkoch Jerome Eckmeier, der zusammen mit Ingo Jäger und Stefano Vicinoadio unter Livemusik einige seiner Lieblingsrezepte kreierte. Gut besucht war auch der Vortrag von Dr. Melanie Joy, die über Karnismus referierte. Marion Kracht erzählte nette Anekdoten aus ihrem Leben als vegane Schauspielerin und kochte nebenbei einen leckeren Linsensalat. Für Anhänger der ayurverdischen Küche war Volker Mehl am Messesonntag das Highlight. Aus seinem neuen Buch "So schmeckt Glück- Widerstand zwecklos" zauberte er für die Besucher Couscous mit gedünsteter Birne und einem Zitronenmelissen- Pesto.
Der Besucherandrang übertraf wieder alle Erwartungen. Um 16.00 Uhr zählte der Veranstalter knapp 22.300 Besucher.
Dazu Torsten Fuhrberg, Geschäftsführer des Messeveranstalters MCO GmbH: "Die PARACELSUS MESSE hat damit wieder einmal eindrucksvoll bewiesen, dass sie nicht nur die älteste, sondern auch die größte Gesundheitsmesse in Deutschland ist. Und auch mit der VeggieWorld, der größten deutschen Messe für Vegetarier, Veganer und Rohkost-Freunde, liegen wir voll im Trend".
Aber nicht nur der Veranstalter zeigte sich mit dem Messe-Ergebnis voll zufrieden. Positiv äußerten sich auch die Aussteller der VeggieWorld: So meint Volker Engel der neuform VDR eG (Reformhaus): "Die Messe war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und bestätigt, dass sich immer mehr Menschen mit vollwertiger und veganer Ernährung beschäftigen." Und Eva Kiene von der Firma Rapunzel meint: "Wir sind mit dem Messeergebnis ebenfalls sehr zufrieden. Unser Frühstücksreis wurde uns förmlich aus den Händen gerissen." Sophie Mulla von der Veganz GmbH sagt: "Veganz hat mit seinem "Eiz" und seinen veganen Produkten die Messe bereichert und konnte so sicher viele Menschen glücklich machen". Auch die Tourist-Information Bad Tölz bestätigt das positive Messeergebnis. Dazu Gabi Peters: "Unser Urlaubsangebot ist bei vielen Messebesuchern auf großes Interesse gestoßen. Immer mehr Veganer suchen nach entsprechenden Urlaubsangeboten und damit treffen unsere veganen Wochen voll den Nerv der Zeit." Und Thomas Grömer von AIYA Europe meint: "Aiya Matcha hat ganz sicher dafür gesorgt, dass sich die Menschen trotz des gigantischen Besucheraufkommens entspannt informieren konnten."
Matthias Buß von der Jentschura GmbH, ein Aussteller der ersten Stunde der PARACELSUS MESSE, äußert sich ebenfalls wieder positiv über die Messe: "Wir waren auch in diesem Jahr mit der Messe sehr zufrieden. Wir konnten viele gute Gespräche, insbesondere mit Neukunden, führen. Die von uns angebotene Basenkur erfreute sich auf der Messe besonderer Beliebtheit." Auch der PARACELSUS MESSE- Aussteller Cellagon war mehr als zufrieden: "Die Resonanz auf unserem Messestand war sehr gut, insbesondere haben sich viele Besucher für unsere veganen Getränke interessiert." Die Fattoria La Vialla, extra aus Italien angereist, hat schon heute seine Zusage für die nächste Messe gegeben. Anna Maria Conti: "Wir hätten nicht gedacht, dass so viele Deutsche an unseren Produkten aus der Toscana interessiert sind. Unsere Olivenöle sind besonders gut angekommen." Und Dr. med. Wilhelm Schüler, Praxisklinik für Kiefersanierung, bestätigt: "Mich hat das große Interesse an ganzheitlicher Zahnheilkunde gefreut und ich konnte auf unserem Messestand sehr viele Menschen über meine Spezialbehandlung informieren. Die Nachfrage nach konkreten Terminen für meine Praxis hat mich total überrascht".
Der Vegetarierbund, Partner der Düsseldorfer Messegesellschaft MCO war auch als ideeller Träger der VeggieWorld wieder begeistert. Sebastian Zösch, Geschäftsführer des VEBU: "Der Erfolg der VeggieWorld zeigt ganz klar, dass sich der Trend zur veganen Lebensweise nicht nur fortsetzt, sondern auch noch enorm an Fahrt gewinnt."
Im Hinblick auf die Messen im kommenden Jahr sind sowohl Veranstalter als auch Träger mehr als zuversichtlich.
Weitere Informationen finden Sie unter :
www.veggieworld.de , www.paracelsus-messe.de oder www.vebu.de

Wir sprechen Ihre Sprache

Die Welt verlangt immer stärker nach Informationen und neuen Ideen. Jeden Tag. Und immer schneller. Dieser Wettbewerb entscheidet darüber, wer überlebt. Märkte wachsen zusammen, alte lösen sich auf, neue entstehen. Globalisierung ist kein Trend mehr, sondern Realität. Die MCO stellt sich dieser Herausforderung. In Partnerschaft mit Verbänden und Institutionen beweisen wir seit Jahren, dass wir diesen Kampf gewinnen können und so schaffen wir es auch immer wieder, unsere Kunden erfolgreich ins Ziel zu bringen. Auf unseren Messen, den Kongressen oder im Internet. Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Teamwork, gepaart mit Zuverlässigkeit und Engagement - das sind die Zutaten für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Für uns als Messeveranstalter bedeutet das: Flexibilität im Denken und Handeln sowie Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen. Unser Erfolgsgeheimnis: Präzise Konzepte, strategische Arbeitsweise und partnerschaftlicher Umgang mit Kunden und Mitarbeitern/innen. Das heißt aber auch: offener, fairer und vertrauensvoller Dialog.

Kurz: Bei MCO steht der Kunde im Mittelpunkt. Hier sehen wir auch den entscheidenden Unterschied zu großen Organisationen. Als privatrechtliches, inhabergeführtes Unternehmen können wir eben nur durch Kompetenz, Kreativität, Flexibilität und Engagement bestehen. Diese Assets und der hohe Anspruch an die Qualität der einzelnen Aktivitäten und Maßnahmen sind es aber, die unseren Erfolg sichern. Profitieren Sie davon, wenn es um Ihre nächste Veranstaltung geht. Rufen Sie uns an! Ein Gespräch ist durch nichts zu ersetzen. Basis des Erfolges ist der persönliche Kontakt! Auf Messen und Kongressen ebenso wie in der Zusammenarbeit mit uns.

Also:

Wann sehen wir uns?

Kontakt:
MCO Marketing Communication Organisation GmbH
Torsten Fuhrberg
Elisabethstr. 14
40217 Düsseldorf
0211 - 38 600 0
info@mco-online.com
http://www.mco-online.com

Sehr gute Beratungsqualität beim Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB)

$
0
0

Das Remscheider Fernlehrinstitut belegte bei einem Test des Bildungsmagazins "Hauptsache Bildung" zur Fernstudienberatung einen hervorragenden zweiten Platz.

Sehr gute Beratungsqualität beim Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB)
BTB-Unternehmenslogo

Remscheid. Kompetenz und Erfahrung zahlen sich aus. Diese Erfahrung machte das Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB), das Fachinstitut für Fernlehrgänge im Gesundheitswesen, bei einem Test der Beratungsqualität durch das unabhängige Magazin "Hauptsache Bildung". Das BTB schloss dabei mit einem Spitzenplatz ab: Mit der Note 1,4 landete das Bildungswerk für therapeutische Berufe auf einem herausragenden zweiten Platz!

Die Tester beurteilten dabei die Beratungsqualität von 13 Instituten in den fünf Kategorien "Rahmenbedingungen", "Angebot", "Bestandsaufnahme", "Lösungen" und "Berater". Insgesamt wurden von den Testern je Institut in mehreren anonymen Telefonanfragen 20 Einzelpunkte erfasst und bewertet. Fast überall lag das BTB auf dem Spitzenplatz! Insbesondere die Kompetenz der BTB-Berater sowie die Darstellung des Angebots waren dem Testsieger ebenbürtig. Aber auch in der Vorstellung des Lehrgangsangebotes, der Bestandsaufnahme und in den Lösungsvorschlägen erlaubte sich das BTB keine Schwächen und lag am Ende berechtigt weit vorn: "Das BTB (Bildungswerk für therapeutische Berufe) und (...) fielen bei dem Test mit einer besonders umfangreichen Serviceorientierung und einer sehr kompetenten Studienberatung auf.", so die Redakteure des Internetportals "Hauptsache Bildung" (Quelle: http://www.hauptsache-bildung.de/2014/test-beratungsleistung-fernschulen ).

Die Höchstbewertung mit der Note "1,0" erreichte das BTB insgesamt in 9 von 20 Testkriterien: Alternativen, Vertragsbedingungen, Testphase, Anliegen erkannt, Vorschläge, Erfolgsaussichten, Freundlichkeit, Kompetenz und Beeinflussung; mit "1,5" wurden folgende Punkte bewertet: Verlängerung, Zusatzkosten, Finanzierung/Rabatte und Interessen einbezogen.

Schulleiter Jürgen Obst zum Testergebnis: "Es wird deutlich, dass das BTB auf gut ausgebildete, qualifizierte und hoch motivierte Mitarbeiter setzt. Der kleine Fauxpas der nicht angemessenen Wartezeit wurde bereits vor der Veröffentlichung des Testergebnisses bereinigt, so dass das Fazit lautet: Wir freuen uns auf Ihren Anruf!"

Den kompletten Test finden Sie (auch zum Download) unter http://www.fernstudium-direkt.de/magazin/test-beratungsangebote-fernunis.html .

Das Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB) ist seit mehr als 25 Jahren erfolgreich als Fachinstitut für Aus- und Weiterbildungen im Gesundheitswesen tätig. Es hat sich auf Lehrgänge in den Bereichen Gesundheitsvorsorge, Therapie, Beratung, Fitness und Sport sowie Pflege und Betreuung spezialisiert. Daraus resultiert eine fachlich herausragende Stellung des BTB im Weiterbildungssektor.

Das BTB legt großen Wert darauf, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aktuelle und praxistaugliche Fachkenntnisse zu vermitteln: 'Aus der Praxis - für die Praxis'. Eine Ausbildung beim BTB legt den Grundstein dafür, dass sich die Absolventinnen und Absolventen erfolgreich im Beruf etablieren können.

Über 40 kompetente Dozenten und Tutoren - erfahrene Praktiker in ihren Fachgebieten - leiten die Ausbildungen sowie Seminare und betreuen die Studierenden. Zusätzlich erhalten alle Teilnehmer von berufsbildenden Ausbildungen nach Abschluss eine kostenlose einjährige Mitgliedschaft in anerkannten Berufsverbänden. Mit diesem Konzept hat sich das BTB zu einem der führenden Anbieter von Weiterbildungen im therapeutischen Bereich entwickelt.

Mehr Informationen - auch zur Förderung der Ausbildungen beim BTB - finden Sie unter: www.btb.info.

Kontakt:
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
Stefan Waloschek
Lobirke 1
42857 Remscheid
02191-931593
sw@btb.info
http://www.btb.info

Anerkannte Ausbildungen

$
0
0

Lassen Sie sich professionell ausbilden, um Menschen helfen zu können

In der Medizin und Lebenskunst Akademie in München können Sie aus einer Reihe von anerkannten Ausbildungen wählen. Diese Schulungen und Ausbildungen entsprechen ausnahmslos den derzeit gültigen deutschen Ausbildungsrichtlinien und bringen Sie in die glückliche Lage, anderen Menschen helfen zu können. Bei osteopathen-ausbildung.de haben Sie die Möglichkeit, sich
zum Heilpraktiker oder zum Osteopathen ausbilden zu lassen Des Weiteren finden hier Schulungen im Bereich Kraniosakrale Therapie statt oder Sie wählen den Kurs zum Medizinischen Qi Gong Trainer (MQT®). Auf der Internetseite unter osteopathen-ausbildung.de können Sie sich alle angebotenen Kurse einmal genauer ansehen und erfahren, was Sie mit den jeweiligen Abschlüssen bewirken können.

Als Beispiel sei hier die Osteopathie genannt, die ein eigenständiges medizinisches System ist. Das Besondere hierbei ist, dass der Mensch nicht auf einzelne Symptome hin behandelt wird, sondern immer ganzheitlich betrachtet wird. Das Ziel der Osteopathie ist es, die körpereigenen Selbstheilungskräfte zu stimulieren und zu aktivieren, so dass der Körper in der Lage ist, sich selbst zu helfen. Das fördert die Gesundheit, liegt im Sinne der Natur und führt ganz nebenbei dazu, neuen Krankheiten vorzubeugen. Nur, wenn man den Körper als Ganzes versteht und behandelt, kann es zu einer dauerhaft guten Gesundheit kommen. Aber das ist nur ein kleiner Ausflug, die gesamte Ausbildung ist natürlich viel komplexer. Am besten, Sie überzeugen sich selbst.
Verantwortlich für die Einstellung des Textes ist DieWebAG.

Über:

Medizin und Lebenskunst Akademie c/o www.osteopathen-ausbildung.de
Frau Ursula Kastiel
Lindwurmstr. 117
80337 München
Deutschland

fon ..: +49-(0)89-223882
web ..: http://www.osteopathen-ausbildung.de
email : ukastiel@yahoo.de

Sie sind als Arzt, Heilpraktiker, Ergotherapeut, Physiotherapeut, Manualtherapeut, Hebamme oder in einem anderen medizinischen bzw. paramedizinischen Bereich tätig und suchen nach einer adäquaten osteopathischen Ausbildung? Unter dem Ansatzpunkt, dass die Osteopathie den Menschen in seiner Ganzheit begreift und nicht nur die sichtbaren Symptome behandelt sondern deren zugrunde liegenden Störungen, um die natürliche energetische und funktionelle Harmonie wiederherzustellen, bieten wir Ihnen in München ein erstklassiges Ausbildungsprogramm im Bereich der Osteopathie und kraniosakraler Therapie. Unsere Medizin und Lebenskunst Akademie ist seit 1987 tätig und Mitglied im Verband für Osteopathie und ganzheitliche Therapie e.V. Die Osteopathie Ausbildung in unserer Akademie erfüllt mit insgesamt 1350 Unterrichts-Stunden die in Deutschland gültigen Ausbildungsrichtlinien. Dabei leben wir großen Wert auf eine modulare Ausbildung, um Ihnen einen möglichst flexiblen Studienablauf zu gewährleisten. So können Sie zwischen der relativ kurzen Studiendauer der ersten drei Module bis hin zum vollständigen Osteopathie Studium mit insgesamt sieben Studienmodulen wählen. Sie können auch die Module 1 bis 3 separat und unabhängig voneinander buchen. Jedes Modul schließt mit einer Prüfung und einem Zertifikat ab. Dies ermöglicht jedem Teilnehmer, seine Studienschwerpunkte individuell zu gestalten. Da die Module mehrmals im Jahr beginnen ist es für Sie leicht, das passende Startdatum zu finden. Dabei verdanken wir unseren guten Ruf nicht nur unserem unseren hervorragenden Ausbildungsinhalten sondern insbesondere auch der hervorragenden Qualifikation unsere Dozenten, die als praktizierende Ostepoathen eine mehrjähriger Praxiserfahrung mitbringen. Unsere Ausbildung ist von den Krankenkassen anerkannt. Auch akzeptieren wir gerne Bildungsgutscheine. Wir freuen uns auf eine persönliche oder telefonische Kontaktaufnahme.

Pressekontakt:

Medizin und Lebenskunst Akademie c/o www.osteopathen-ausbildung.de
Frau Ursula Kastiel
Lindwurmstr. 117
80337 München

fon ..: +49-(0)89-223882
web ..: http://www.osteopathen-ausbildung.de
email : ukastiel@yahoo.de


VDH-Naturheilkunde-Symposium in Leipzig verleiht Hahnemann-Medaille

$
0
0

Quiris Healthcare als diesjähriger Preisträger

VDH-Naturheilkunde-Symposium in Leipzig verleiht Hahnemann-Medaille

Das 3. Naturheilkunde-Symposium, eine Fachveranstaltung des Verband Deutscher Heilpraktiker e. V. (VDH) , findet am Samstag, den 1. März 2014, im Ramada Hotel, Schongauerstrasse 39, 04329 Leipzig statt. Im Rahmen der eintägigen Veranstaltung, zu der zahlreiche Heilpraktiker/innen sowie alle Berufsanwärter/innen und naturkundlich arbeitende Ärzte aus Sachsen und angrenzenden Gebieten erwartet werden, findet auch die diesjährige Verleihung der "Hahnemann-Medaille" statt. Christian Friedrich Samuel Hahnemann, 1755 in Meißen geboren, war ein deutscher Arzt und gilt als der Begründer der Homöopathie.

Aktueller Preisträger der Auszeichnung, die nur alle vier Jahre vergeben wird, ist die Quiris Healthcare GmbH & Co. KG aus Gütersloh. "Quiris setzt auf Innovation, ohne dabei auf Bewährtes zu verzichten", so das Urteil von Heinz Kropmanns, Präsident des Verband Deutscher Heilpraktiker (VDH) e.V. Das mittelständische, kontinuierlich expandierende Gesundheitsunternehmen entwickelt und vertreibt natürlich-pflanzliche Arzneimittel und Gesundheitsprodukte im Bereich der Selbstmedikation und ist erst das zweite Unternehmen, das diese Auszeichnung verliehen bekommt. Frühere Preisträger waren u.a.:
- Hermann Forschepiepe, Präsident der Deutschen Volksgesundheitsbewegung
- Prof. Dr. Julius Hackethal, Mediziner und Vorreiter der ganzheitlichen Krebstherapie
- Prof. Dr. J.Issels, Krebsarzt
- Dr. Manfred Köhnlechner, Heilpraktiker und Publizist
- Helmut Rödler, Pharma Biologica GmbH + Wormser Akademie für Medizin und reformierte Heilweisen e.V.
- Ekkehard S. Scharnick, Heilpraktiker und Präsident des VDH e.V
- Heinz Kropmanns, Heilpraktiker und Präsident des VDH e.V.
- Karl-F. Liebau, Heilpraktiker und ehemaliger Chefredakteur Naturheilpraxis
- Prof. Dr. Manfred Eichel, Heilpraktiker und FFB-Leiter des VDH e.V. Thüringen

Das diesjährige Programm des 3. Naturheilkunde-Symposiums und der begleitenden Industrieausstellung beginnt um 9.00 Uhr und endet um 18:00 Uhr mit einer Tombola. Es bietet den Besuchern über den Tag verteilt 21 Vorträge - von diversen Ansätzen zur Darm-, Licht und Schmerztherapie über Migräne als Volkskrankheit bis zu neuen Erkenntnissen aus der Infektologie. Daneben besteht für alle Teilnehmer die Gelegenheit zur fachlichen Weiterbildung in heilpraktischen Therapieverfahren, der Aktualisierung geänderter Gesetzgebung und dem Kennenlernen von Neuheiten der rund 40 ausstellenden naturheilkundlichen Pharmaunternehmen, Technik- und Dienstleistungsanbieter. Der Eintritt für das gesamte Vortragsprogramm inkl. Mittagsimbiss beträgt 5,00 EUR.

Der Verband Deutscher Heilpraktiker e.V. (VDH) wurde im Jahr 1963 gegründet und zählt mit seinen bundesweit über 3.000 Mitgliedern zu den großen überregionalen Berufsverbänden des Berufsstandes der Heilpraktiker und steht in engem und kollegialen Kontakt zu den anderen beruflichen Gruppierungen. Der VDH hat zur Aufgabe
- den freien Beruf des Heilpraktikers und dessen Nachwuchses in fachlicher und standespolitischer Hinsicht zu födern,
- die Verbandsmitglieder bei der Wahrnehmung ihrer Interessen gegenüber Behörden und gesetzgebenden Körperschaften, sowie gegenüber anderen Verbänden zu unterstützen,
- für ein gutes Verhältnis der Heilpraktiker untereinander und zu den übrigen Berufen des Gesundheitswesens zu sorgen und
- den Fortbestand der naturheilkundlichen Medizin und ihrer Entwicklung und Förderung eines zeitgemäßen Berufsbildes auf der Basis einer in der Tradition verwurzelten Heilkunde zu sichern.

Kontakt
Verband Deutscher Heilpraktiker e.V. (VDH)
Heinz Kropmanns
Ernst-Grote-Str. 13
30916 Isernhagen
0511 616980
presse@rmpr.de
http://www.vdh-heilpraktiker.de

Pressekontakt:
Reiner Merz PR
Reiner Merz
Wächtersbacher Str. 88-90
60386 Frankfurt
069 42694284
presse@rmpr.de
http://www.rmpr.de

Deutscher Heilpraktiker Tag 2014 am 12. April ist wieder ein Schwerpunkt auf der CAM, der europäischen Fachmesse für komplementäre und alternative Medizin in Düsseldorf

$
0
0

Deutscher Heilpraktiker Tag 2014 am 12. April ist wieder ein Schwerpunkt auf der CAM, der europäischen Fachmesse für komplementäre und alternative Medizin in Düsseldorf

Seit über 30 Jahren findet in Düsseldorf die CAM, die europäische Fachmesse für komplementäre und alternative Medizin, statt und wird auch in diesem Jahr wieder rund 2.500 Ärzte für Naturheilverfahren und Heilpraktiker in die Landeshauptstadt führen. Seit Beginn steht die Veranstaltung nicht nur für die Förderung und den Erhalt der Naturheilkunde und der mit ihr verbundenen Therapien, sondern ist auch immer wieder ein Forum für medizinische Innovationen und kollegialen Gedankenaustausch. So können sich die Besucher auf viele interessante Vorträge und heiße Diskussionen freuen. Neben zahlreichen Fachkongressen ist der Deutsche Heilpraktikertag einer der wichtigen Schwerpunkte im die Messe begleitenden Kongressprogramm. Dazu Peter Abels, Sprecher der EFN European Federation for Naturopathy: "Derart geballtes Know How ist im Frühjahr in Europa an keinem anderen Ort zu finden". Das gilt für den Kongress und ebenso für die Messe. Auf der CAM präsentieren wieder fast 200 Austeller einen breiten Querschnitt der Branche; Produkte und Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse der Besucher zugeschnitten sind. Alle wichtigen Anbieter - von Akupunktur über Labordiagnostik, von Medizintechnik, Nahrungsergänzung über Pharmazie bis hin zu Praxisbedarf - finden die Besucher am 12. April auf der CAM 2014 in Düsseldorf.

Eröffnet wird der Deutsche Heilpraktikertag von Prof. Dr. Arno Müller. Sein Thema: "Die Behandlung psychosomatischer Krankheiten mit Hypnose". Die Hypnose ist ein wirksames Instrument zur Behandlung psychosomatischer Störungen und stellt eine breite Palette von Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Sie sorgt für die Stärkung des Immunsystems und aktiviert die Selbstheilungskräfte des Organismus. Durch Kontakte mit archetypischen Gestalten, wie dem inneren Heiler lassen sich neue therapeutische Möglichkeiten erschließen, indem auf die schöpferischen Kräfte des Unbewussten zurückgegriffen wird. Zudeckende Verfahren machen traumatische Erfahrungen bewusst, die zu somatischen Erkrankungen führten und machen den Weg zur Heilung frei. Also Gedankenmuster, welche organische Funktionen beeinträchtigen können, im Zustand der Trance aufgedeckt und verändert werden.

"Vom Burnout in die Depression" lautet der Vortrag von Dr. Siddhartha Popat. Er will in seinem Vortrag aufzeigen, welche therapeutischen Möglichkeiten es mit ausgewählten Mikronährstoffen gibt. Funktionieren auf Knopfdruck, ständige Leistungsbereitschaft, häufiger Zeitdruck, zu wenige Ruhepausen, Alkohol zum Abschalten - das System Mensch streikt. Millionen Menschen klagen über Dauerstress, Burnout und Depression und suchen nach Wegen aus der Krise. Dieses "Ausgebranntsein", gekennzeichnet von verschiedenen psychischen und physischen Beschwerden, hat sich in der modernen Industriegesellschaft leider zur Volkskrankheit entwickelt. Vitamine und andere Mikronährstoffe besitzen in der Prävention und Therapie von stressassoziierten Erkrankungen ein hohes präventivmedizinisches und therapeutisches Potential. In dem Vortrag von Dr. Popat erfahren die Teilnehmer mehr über die molekularbiologischen Vorgänge auf Zellstoffwechselebene und wie ausgewählte Mikronährstoffe einen wichtigen Beitrag auf dem Gebiet der Burnout-Therapie und -Prophylaxe leisten können.

Über "Psychosomatische Erkrankungen als Ursache oder Folge mitochondrialer Dysfunktion" spricht Jörg Hentschel auf dem Heilpraktiker-Kongress in Düsseldorf. In der täglichen Praxis werden Krankheiten, deren Ursachen mit vorhandenen Diagnostikansätzen nicht ermittelt werden können, häufig in die Schublade Psychosomatik geschoben. Durch vielfältige Methoden wird versucht, die psychologischen Ursachen zu klären und den Patienten damit auszusöhnen. Das Wechselspiel ist jedoch sehr kompliziert, kann aber bei genauerem Hinschauen oft leichter aufgelöst werden als gedacht: Emotionen sind schwingende Lichtquantenfelder, welche durch Körperzellen generiert und programmiert werden. Für die Qualität des Signals ist nicht nur die "seelische" Information verantwortlich, sondern auch die einwandfreie Funktion der Atmungsketten der Mitochondrien! Denn auch dort werden Lichtquantenfelder zur Zellkommunikation generiert. Das gleiche gilt in Folge für alle signalverarbeitenden Zellen. Sind diese geschädigt, kann es ebenfalls zu körperlichen Dysfunktionen kommen. Obwohl die Mitbeteiligung der Psyche für Therapeuten der Cellsymbiosistherapie unstrittig ist, lassen sich nach einer Korrektur der mitochondrialen Dysfunktionen psychosomatische und psychiatrische Krankheitsbilder oft erstaunlich leicht verbessern. Insbesondere die körperlichen Aspekte, die bei sogenannten psychosomatischen Krankheitsbildern unbedingt beachtet werden sollten, werden in diesem Vortrag näher durchleuchtet.

Um "Psychosomatische Erkrankungen bei Rückenschmerzen, Verspannungen, Kopfschmerzen, Fibromyalgie" geht es in dem Vortrag von Beate Jones. Was haben diese Krankheiten gemeinsam? Stress und psychosomatische Faktoren! Stress gilt heutzutage als Krankheitsursache No.1 und ist gleichzeitig eine der größten Therapieblockaden. Der psychosomatische Faktor stellt eine große Herausforderung in der Therapie dar. Denn eine medikamentöse Behandlung alleine wird dadurch häufig blockiert. Doch wie lassen sich die Blockaden lösen? Was geschieht im Körper bei Stress und psychischer Belastung? Wie reagiert der Körper darauf? Wie entstehen daraus Krankheit und Schmerz? Und wie lassen sich psychosomatische Erkrankungen effektiv behandeln? Wie können wir den Körper wieder in die Regulation bringen? Das Verstehen der Zusammenhänge, der Reaktionen und Vorgänge im Körper, kann bei der Behandlung psychosomatischer Erkrankungen sehr helfen. Der Vortrag von Beate Jones vermittelt den Teilnehmern die neuesten Erkenntnisse aus Forschung und Wissenschaft und vieler erfolgreicher Therapeuten.

Soma und Psyche bilden eine Einheit und beeinflussen sich gegenseitig und in alle Richtungen. Vor diesem Hintergrund lautet der Titel des Vortrages von Silke Uhlendahl auch "Psychosomatik versus Somatopsychologie in der Ganzheitlichen Heilkunde". Noch wird zu selten daran gedacht, dass psychische Symptome durch physische Ursachen ausgelöst werden können, obwohl es über Hundert somatische - Auslöser psychischer Störungen gibt und bekannt ist, dass Frauen anders erkranken als Männer. In ihrem Vortrag wird Silke Uhlendahl einige Symptome und Beschwerdekomplexe von verschiedenen Positionen betrachten und ihre Erfahrungen aus der langjährigen Praxis bei dieser Behandlung von Problemfällen den Teilnehmern weiterreichen. Uhlendahl: "Das ist ganz konkret immer aus der Praxis für die Praxis".

Um die "Psychosomatik aus Sicht der Ayurveda-Medizin" geht es in dem Beitrag von Prof. Dr. Martin Mittwede. Traditionelle Medizinsysteme wie der Ayurveda aus Indien haben von Beginn an die psychische Dimension bei der Krankheitsentstehung mit betrachtet. Ausgehend von einem umfassenden Menschenbild wurden Fundamente gelegt, die auch heute noch für die Behandlung von Patienten genutzt werden können. Der Ayurveda betrachtet die Physiologie unter einem dynamischen Blickwinkel. Die Regulationskräfte (dosha) haben in ihrer Steuerungsfunktion sowohl körperliche als auch psychische Dimensionen. Dabei ist es wichtig, diese nicht künstlich voneinander zu trennen und gleichzeitig doch ihre Unterschiedlichkeit zu betrachten. Ausgehend von der Konstitution verbunden mit der individuellen Krankheitsneigung werden die Ansätze des Ayurveda zur Psychosomatik systematisch dargestellt und im Kontext moderner psychologischer Therapierichtungen analysiert. Die Psyche (manas) ist mit den Elementen Raum (akasha) und Wind (vayu) assoziiert, die in der Krankheitsentstehung von besonderer Bedeutung sind. Eine ursachenorientierte Therapie muss sich den Wurzeln schädigender und irreführender Sichtweisen des Patienten zuwenden und diese in ihrer Genese verstehen. Einzelne Aspekte der ayurvedischen Psychosomatik lassen sich dabei gut mit anderen naturheilkundlichen Therapien verbinden und direkt umsetzen. Im Rahmen individueller Therapiestrategien wird so das Instrumentarium für die Behandlung bereichert. Prof Dr. Mittwede: "Durch seine differenzierte Betrachtung kann der Ayurveda unsere Medizinlandschaft sinnvoll bereichern und konzeptionell sogar Brücken zwischen der modernen naturwissenschaftlichen Medizin und der Naturheilkunde bauen".

Dr. Dieter Sonntag behandelt in seinem Vortrag " Infektionen und psychische Erkrankungen" die Diagnose und die isopathische Therapie. Jeder Mensch lebt in sensibler Symbiose mit seiner individuellen Bakterienflora. Unsere moderne Lebensweise mit industrieller Nahrung, Medikamenten und besonderen Hygienemaßnahmen hat einen besonderen Einfluss auf die Mikroflora, so dass man von einem "mikrobiellen Klimawandel" sprechen kann. Hier liegt eine mögliche Erklärung für die Zunahme von chronischen Erkrankungen. Neue Untersuchungen zeigen, dass latent auftretende Infektionen zu neurologischen und psychischen Krankheiten führen können. Umgekehrt beeinflussen psychische Belastungen die individuelle mikrobiologische Symbiose, wodurch sich die Disposition für immunologische Erkrankungen erhöhen kann. In dem Vortrag von Dr. Sonntag werden die Veränderungen der Mikroflora und der damit verbundene Einfluss auf Psyche und Immunsystem anhand von Krankheitsbildern erörtert und ihre Behandlungsmöglichkeiten mit der Santum-Therapie diskutiert.

Und Wulf Hufen-Kemper zeigt in seinem Vortrag " Mögliche psychosomatische Hintergründe von Nahrungsmittelunverträglichkeiten" Therapiekonzepte auf, wie den Patienten umfassend geholfen werden kann. Wer kennt nicht die Redewendungen "Ihm oder Ihr ist wohl ist eine Laus über die Leber gelaufen.", "Es geht Ihm oder Ihr an die Nieren.", "Etwas schlägt auf den Magen." Schon St. Hildegard von Bingen wusste als Heilkundige und Seelsorgerin, dass so manche Krankheit ihren Beginn im seelischen Erleben, in der Lebenseinstellung und Lebensführung ihren Anfang hat. Deswegen ist es von großer Wichtigkeit mögliche Zusammenhänge von körperlichen und seelischen Milieu zu sehen und in der Therapie mit einzubeziehen. Nahrungsmittelunverträglichkeiten können Ausdruck von seelischen Konflikten und unterschwelligen Angsterkrankungen sein, vor allem wenn sich eine scheinbare Therapieresistenz abzeichnet. Im Vortrag von Hufen-Kemper werden praxiserprobte Konzepte anhand von ganz konkreten Fällen vorgestellt und erläutert.

Das sind nur wenige Referenten, die in Düsseldorf sprechen werden. Das komplette Programm von Messe und Kongressen gibt es auf der Webseite der Düsseldorfer Messegesellschaft MCO GmbH: www.cam-expo.eu und www.heilpraktikertag.de
Bildquelle:kein externes Copyright

Wir sprechen Ihre Sprache

Die Welt verlangt immer stärker nach Informationen und neuen Ideen. Jeden Tag. Und immer schneller. Dieser Wettbewerb entscheidet darüber, wer überlebt. Märkte wachsen zusammen, alte lösen sich auf, neue entstehen. Globalisierung ist kein Trend mehr, sondern Realität. Die MCO stellt sich dieser Herausforderung. In Partnerschaft mit Verbänden und Institutionen beweisen wir seit Jahren, dass wir diesen Kampf gewinnen können und so schaffen wir es auch immer wieder, unsere Kunden erfolgreich ins Ziel zu bringen. Auf unseren Messen, den Kongressen oder im Internet. Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Teamwork, gepaart mit Zuverlässigkeit und Engagement - das sind die Zutaten für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Für uns als Messeveranstalter bedeutet das: Flexibilität im Denken und Handeln sowie Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen. Unser Erfolgsgeheimnis: Präzise Konzepte, strategische Arbeitsweise und partnerschaftlicher Umgang mit Kunden und Mitarbeitern/innen. Das heißt aber auch: offener, fairer und vertrauensvoller Dialog.

Kurz: Bei MCO steht der Kunde im Mittelpunkt. Hier sehen wir auch den entscheidenden Unterschied zu großen Organisationen. Als privatrechtliches, inhabergeführtes Unternehmen können wir eben nur durch Kompetenz, Kreativität, Flexibilität und Engagement bestehen. Diese Assets und der hohe Anspruch an die Qualität der einzelnen Aktivitäten und Maßnahmen sind es aber, die unseren Erfolg sichern. Profitieren Sie davon, wenn es um Ihre nächste Veranstaltung geht. Rufen Sie uns an! Ein Gespräch ist durch nichts zu ersetzen. Basis des Erfolges ist der persönliche Kontakt! Auf Messen und Kongressen ebenso wie in der Zusammenarbeit mit uns.

Also:

Wann sehen wir uns?

Kontakt:
MCO Marketing Communication Organisation GmbH
Torsten Fuhrberg
Elisabethstr. 14
40217 Düsseldorf
0211 - 38 600 0
info@mco-online.com
http://www.mco-online.com

Düsseldorfer Messegesellschaft organisiert Kongresse für Komplementärmedizin und funktionelle Ernährungsmedizin sowie Orthomolekularmedizin im April im Rahmen der CAM 2014

$
0
0

Europas Fachmesse für komplementäre und alternative Medizin

Düsseldorfer Messegesellschaft organisiert Kongresse für Komplementärmedizin und funktionelle Ernährungsmedizin sowie Orthomolekularmedizin im April im Rahmen der CAM 2014

Am 12.April findet in Düsseldorf die 31. Fachmesse für komplementäre und alternative Medizin im CCD auf dem Messegelände statt. Erwartet werden wieder über 2.500 Ärzte für Naturheilverfahren und Heilpraktiker. Rund 200 Aussteller bieten einem umfangreichen Einblick in die Welt der Gesundheit. Alle wichtigen Anbieter - von Akupunktur über Labordiagnostik, von Medizintechnik, Nahrungsergänzung über Pharmazie bis hin zum Praxisbedarf stellen in Düsseldorf aus und bieten einen breiten Querschnitt der Produkte und Dienstleistungen. Im Rahmen der Messe finden auch zahlreiche Fachkongress statt; so auch der CIM-Kongress, der 8. Deutsche Ärzte-Kongress für komplementäre und integrative Medizin und der FOM-Kongress, der Deutsche Fachkongress für funktionelle Ernährungsmedizin und Orthomolekularmedizin.

Den CIM-Kongress eröffnet Dr. Robert Berger mit dem Thema "Bioidentische Hormone - Östrogendominanz in der täglichen Praxis". Nach einem kurzen Abriss der Geschichte der Steroidhormone wird Dr. Berger die Auswirkungen der großen Hormonblamage auf die Arbeit in der täglichen gynäkologischen Praxis aufzeigen - die Chance für eine Therapie mit bioidentischen Hormonen. Er wird in seinem Vortrag insbesondere auf die Funktionen von Östrogen u. Progesteron im Körper eingehen, aber auch auf den Mythos vom Östrogenmangel sowie auf das mögliche Entstehen einer Östrogendominanz bei Inbalance beider Hormone. In der Praxis zu sehen als prämenstruelles Syndrom und perimenopausal. Nach Aufzeigen der vielfältigen Ursachen einer Östrogendominanz wird Dr. Berger zunächst die Probleme und die Risiken einer Östrogendominanz schildern und anhand dieser Voraussetzungen wird ein differenzierter Therapieansatz zur Reduktion der Östrogendominanz vorgestellt. Abschließend werden die Möglichkeiten und Indikationen für die labortechnische Bestimmung der Östrogenmetabolite präsentiert. Zum Schluss wird Dr. Berger auf praktische Dosierungsfragen und Anwendungsmöglichkeiten der transdermalen Progesterontherapie
eingehen und eine Kasuistik vorstellen.

"Bioidentische Hormontherapie und Detox Behandlung bei der Benigne Prostatahyperplasie" lautet das Thema von Dr. Hansjörg Lammers. In den westlichen Industrienationen steigt die Anzahl der gutartigen Prostatavergrößerung bei Männern unter 45 Jahren sprunghaft an. Neben Dauerstress über Monaten spielen die Feinstaubbelastung der Luft, die Schwermetalle aus der Nahrungskette und den Zähnen sowie die Umweltschadstoffe (Pestizide, Weichmacher) eine entscheidende Rolle.
Auch Toxine aus mikrobiellen Belastungen werden in der Prostata gefunden. Der Vortrag von Dr. Lammers beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Schwermetallen, die nachweislich bei der BPH gefunden werden sowie mit der Gabe bioidentischer Hormone, die nach Studienlage hilfreich sind.

Dr. Florinela Cupsa will in ihrem Vortrag aufzeigen, wie Menschen durch gezielte Ernährung vital altern können. Ihr Vortragstitel: "Hormontherapie aus der Pflanzenwelt". Eine Reihe von hormonellen Störungen können heute auch mit pflanzlichen Hormonen behandelt werden. Das hormonelle Ungleichgewicht wird damit auf sanftem Weg zurück zur Mitte gebracht. Wenn die körpereigenen Selbstreinigungs- und Entgiftungsmaßnahmen an Effizienz verlieren, kann man mit "pflanzlichen Hormonen" dagegen steuern und ein gesundes, vitales Leben wieder herstellen. Durch eine reiche Palette an pflanzlichen Inhaltsstoffen wirken sie ausgleichend auf den gestörten Hormonhaushalt und dessen Folgen: Schmerzen, rheumatische Beschwerden, Mineralstoffmangel- Erscheinungen, Knochenmetabolismus, Menstruationsbeschwerden, Immunabwehr, Bindegewebsschwäche, Haut-Haare-Nägel-Veränderungen, Blutungs-, und psychosomatische Störungen. Dr. Cupsa: "Manche sind ein willkommender Begleiter durch sämtliche Lebensphasen: Kindheit, Pubertät, Schwangerschaft, Stillzeit, Wandeljahre".

"Naturidentischer Hormonersatz - ist das optimal?" So lautet das Vortragsthema von Dr. Doerthe Nicolas. In ihrem Vortrag geht es um Hormonersatztherapien mit naturidentischen Hormonen aus Sicht mitochondrialer Dysfunktionen. In der Antiaigingtherapie und der Naturheilkunde ist es modern geworden, Krankheiten und Alterungsprozessen ein "Schnippchen zu schlagen", in dem man nicht mehr selbst produzierte Hormone substituiert. Auch hat man erkannt, dass künstliche oder aus Stutenurin hergestellte Präparate die entsprechenden Hormonrezeptoren zwar stimulieren, aber das Original nicht ersetzen und zudem mit erheblichen Nebenwirkungen behaftet sein können. Die Therapie mit naturidentischen Hormonen aus Yamswurzelpräparaten hat erfolgreich von sich reden gemacht. Dr. med. Doerthe Nicolas, Ärztin für Anästhesiologie und Psychotherapie, stellt sich die Frage, ob es optimal ist Hormondefizite auszugleichen, ohne die Ursachen der hormonellen Dysbalancen mitzubehandeln. Ein kurzer Ausflug in die evolutionsbiologische Geschichte der Hormone und ihrer Produzenten soll dazu dienen dieses Thema ganzheitlich zu betrachten und behandeln zu können. Urheber der Steroidhormone sind Mitochondrien, welche das Prohormon Pregnenolon produzieren. Im Alterungsprozess und durch vielerlei Problematiken ist genau dieser Arbeitsprozess vorzeitig gestört. Das Cellsymbiosistherapiekonzept nach Dr. med. Heinrich Kremer bietet die Chance Ursachen für hormonelle Störungen zu diagnostizieren und diese Erkenntnisse in einem ganzheitlichen Therapiekonzept, welches bioidentische Hormongaben einschließen kann, effektiver zu nutzen.

Dr Martin Landenberger spricht auf dem CIM-Kongress über "Hormone und toxische Belastungen". Toxische Belastungen in Form von Schwermetallen und Umweltchemikalien sind praktisch immer mit einer Verminderung der Entgiftungskapazitäten durch Substratverbrauch vergesellschaftet. Das Glutathion als Repräsentant der Phase II-Entgiftungskapazität kann niedrig, normal oder vermindert sein. Das Glutathion, reduziert als eigentlichwirksames Konjugatsubstrat, ist im Vergleich zum Glutathion oxidiert zu bewerten, welches erst wieder durch Elektronenlieferanten reduziert und somit einsatzfähig wird. Reduktionspartner sind Elektronenlieferanten wie Pflanzenextrakte/ Polyphenole, Vitamine (z.B. C aus heimischem Gemüse, Beeren und Früchten und Präparaten) und Öle aus Samen wie Nüsse, Maroni, Sesam, Leinsamen und Weizenkeimen. Bei chronisch Kranken kann die toxische Bestimmung von Schwermetallbelastungen über Chelatoren (DMSA, DMPS, EDTA) und die immunologische Reaktion über den Lymphozytentransformationstest erfolgen, Umweltchemikalien (Weichmacher, PCP, PCB, Toluol, Benzol) werden ebenfalls über den immunolgischen LTT-test detektiert. Die Summe der (Hormon-) Defizite und der toxischen Belastungen bestimmen die Bereitschaft, mit chronischen Erkrankungen zu reagieren, eine Akkumulation von toxischen Stoffen kann die Wirkung von Hormonen reduzieren oder eine gutgewählte Therapie nicht richtig ansprechen lassen. Es genügt daher nicht allein eine gutgewählte Hormontherapie (z.B. Yamswurzelextrakte nach Dr. Rimkus) durchzuführen, sondern die Gesamtheit der äußeren und inneren neuen Stressoren abzuklären. Dr. Landenberger wird in seinem Vortrag aber auch die Wirkungsweise von Aminosäurentherapien oral und intravenös im Zusammenhang der hormonellen Achsen vorstellen.

Jürgen Aschoff stellt in seinem Vortrag die Frage, ob Deutschland- ein Progesteron-Notstandsgebiet ist. Der Titel seiner Präsentation lautet deshalb auch "Was sieht man in der Praxis bei individualisierter Hormonersatztherapie mit körpergleichen Hormonen?" Die Beschäftigung mit den Hormonspiegeln von Patienten erbrachte ein erhebliches Defizit bei praktisch Jedem über 50 Jahren. Der Mangel wurde nach den Erfahrungen von Dr. Rimkus beurteilt, einem inzwischen im Ruhestand befindlichen Kollegen der Gynäkologie, der über 30 Jahre Erfahrungen mit natürlichen Hormonen gesammelt hat. Auf Grundlage der eigenen Erfahrungen und Literatursichtung wird Jürgen Aschoff insbesondere auf die folgende Bereiche eingehen: 1.Vergleich Salben - versus orale Einnahme -warum wirkt die orale Einnahme besser? 2.Krebshemmwirkung von oraler Einnahme/Rolle des SHGB.3.Symptome eines Progesteron-Mangels. 4.Erfahrungen und Normbereiche der Rimkus Therapie und Bezüge zu Meridianen der TCM.5.Rolle des Progesterons im "Yin/Yang" Gefüge der Hormone. Last but not least geht Jürgen Aschoff in seinem Vortrag auch auf die Abrechnungsmöglichkeiten und die Erstattung der Hormonpräparate sowie auf die Bedeutung der Aufklärungsschreiben, inkl. der Genehmigung per Unterschrift, ein.

Nach Ansicht von Dr. Rolf Simon wird "Adrenal Fatigue" häufig verkannt und bleibt oft auch unerkannt. Chronischer Stress ist eine immer häufigere Folge unseres Lebens - sei es ein Burnout Syndrom oder eine andere Ursache (z.B. ein seelisches Trauma). Dr. Simon: "Neben der psychologischen Seite des Stresses ist es auch notwendig die körperliche Seite zu betrachten. Hierbei weise ich auf die sog. Adrenal Fatigue hin, die eine gar nicht seltene, zusätzlich verschlimmernde und so den Therapieerfolg gefährdende Komplikation ist". Die Funktion der Nebenniere und die Produktion des Stress-Hormons Cortisol unterliegen hierbei Änderungen, die bei lang anhaltendem Stress von körperlichen Folgen begleitet sein können. Die Grenze zur endokrinologisch bekannten Nebennieren-Insuffizienz ist fließend und kann bei zusätzlichen pathogenetischen Faktoren schlimmstenfalls zu einem M. Addison führen. Die langjährige Erfahrung zeigt, dass es immer wieder Fälle von chronischem Stress gibt, die nach sorgfältiger Diagnostik und entsprechendem hormonellen Replacement sehr positiv reagieren. Dr. Simon vermittelt in seiner Präsentation praxisnah die Symptomatik, Diagnostik und Therapie samt einem Handout zur Umsetzung in der Praxis.

"Okkulte Hypothyreose erkennen und behandeln" ist das Thema von Dr. Sigfried Schlett. Die letzten Jahre brachten neue Aspekte in der Diagnose und Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen. Die Neubewertung der TSH-Obergrenze 2005, die den Beginn einer Unterfunktion schon ab dem Wert 2,5 mU/l statt wie früher ab 4 mU/l beginnen lässt, mag als Zeichen dafür gelten. Auch die Einbeziehung andere Hormonsysteme in die Ätiologie von Schilddrüsenstörungen ist ein neues Arbeitsfeld, welches gerade erschlossen wird. Die Zunahme der Hashimoto Erkrankungen hat ebenfalls dazu geführt, dass die Schilddrüse mehr in den Focus gerückt ist und Konzepte neu überdacht und erweitert werden müssen. Trotz dieser Erkenntnisse werden Schilddrüsen- und Sexualhormone in vielen Praxen immer noch völlig isoliert voneinander betrachtet und der Bio-Logismus der Organbeziehungen nur unzureichend bedacht. Auch der Konversionsschwäche in der Umwandlung von T4 => T3 wird wenig Beachtung geschenkt, ganz zu schweigen vom Einfluss der Nährstoffe (Jod, Selen etc.) auf die Systeme. Ziel der Ausführungen von Dr. Sigfried Schlett wird es sein, das Entstehen und Bewerten einer Schilddrüsenunterfunktion gemäß diesen neuen Voraussetzungen darzustellen und praxisnahe Beispiele für Diagnostik, Therapie und Verlaufskontrolle zu geben.

Der deutsche Kongress für Orthomolekularmedizin
Zeitgleich zum CIM Kongress findet am 12. April in Düsseldorf erstmals der FOM-Kongress im Congress Center Düsseldorf statt. Dieser jährliche Kongress wendet sich an Ärzte für Naturheilverfahren, aber auch an Heilpraktiker und andere medizinisch tätige Therapeuten. Die Nachfrage nach Orthomolekularer Medizin hat weltweit in den letzten Jahren stark zugenommen. Dies ist einerseits bedingt durch den großen Nutzen von Mikronährstoffen in der Prävention und der begleitenden Behandlung vieler Krankheiten und andererseits durch ihre Nebenwirkungsfreiheit sowie die wachsende Unzufriedenheit einer großen Zahl von Patienten mit der konservativen Schulmedizin. Die Wirkung orthomolekularer Substanzen ist in vielen großen Studien vor allem aus englischsprachigen Ländern nachgewiesen. In Deutschland allerdings stehen uns noch relativ wenige Daten zur Verfügung. Vor allem fehlen Langzeituntersuchungen unter Praxisbedingungen, insbesondere zu Komplex-Präparaten für die Primär- und Sekundär-Prävention, welche die wichtigsten Mikronährstoffe in ausgewogenem Verhältnis und ausreichender Dosierung enthalten. Das Forum Orthomolekulare Medizin hat sich als gemeinnütziger Verein zum Ziel gesetzt, das Wissen in diesem Bereich spürbar bei Ärzten und medizinischen Therapeuten zu erhöhen und veranstaltet deshalb den FOM-Kongress.
So spricht der Mitbegründer und Vorstand des Vereins Dr. med. Udo Böhm zum Thema " Verknüpfungen des Immunsystems mit Inflammation, Entgiftung, oxidativ-nitrosativem Stress und neuroendokriner Achse", einem der Schwerpunkte in der Orthomolekularen Medizin. Alle Einschränkungen des Wohlbefindens und alle großen Zivilisations-Krankheiten beruhen auf einem Zusammenspiel mehrerer sich gegenseitig beeinflussender Faktoren. Erst wenn die individuelle Belastbarkeit und eine bestimmte persönlichkeitsabhängige Toleranzschwelle für organische und psychische Stressoren überschritten werden, kommt es zum Auftreten von Symptomen. Der Vortrag von Dr. Böhm stellt dieses stark vernetzte und kontrollierte Gesamtsystem am Beispiel der für das Wirkprinzip der Orthomolekularmedizin wichtigen Verknüpfung von Immunsystem und Inflammation mit den Stoffwechselkreisläufen oxidativer und nitrosativer Stress, Entgiftung und Schadstoffentsorgung, Energiehaushalt, Säuren-Basen-Stoffwechsel sowie psycho-neuro-endokrino-immunologische Achse dar. Der Facharzt für Allgemeinmedizin und Arzt für Naturheilverfahren, Sport- und Umweltmedizin erklärt das Konzept am Beispiel der derzeit stark beachteten Multifunktionserkrankungen (Chronic Multisystem Illnesses), zu denen z.B. CFS, MCS, EMS, SBS oder Fatigue zählen und bei deren Auftreten stets mehrere der genannten Funktionskreisläufe in unterschiedlicher Ausprägung beteiligt sind. Dr. Böhm zeigt aber auch, wie die in Prävention und Therapie vieler Krankheiten zum Einsatz kommenden Leitmikronährstoffe jeweils mehrere Kreisläufe positiv beeinflussen und gibt Hinweise für die praktische Nutzung der funktionellen Ernährungsmedizin (z.B. Rezeptvorschläge, Ablaufschemata und Abrechnungshinweise).
Über die "Hashimoto-Thyreoiditis" spricht Uwe Gröber in Düsseldorf, der Leiter der Akademie für Mikronährstoffmedizin in Essen und Autor zahlreicher Publikationen, Fachbücher und Buchbeiträge. Gröber studierte Pharmazie an der Johann-Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt und zählt zu den führenden Mikronährstoffexperten Deutschlands. Die Hashimoto-Thyreoiditis ist die häufigste Ursache einer primären Hypothyreose und tritt bevorzugt zwischen dem 30. und 50. Lebensjahr auf. Frauen sind etwa 8-mal häufiger betroffen als Männer. Die Hashimoto-Thyreoiditis ist mit entzündlichen Prozessen verbunden, die in der frühen Phase mit einer leichten Lymphozyteninfiltration der Schilddrüse beginnen, symptomlos verlaufen und daher häufig nicht erkannt werden. Im weiteren Verlauf kommt es zu einer dichten lymphoiden Zellinfiltration mit destruktiver Thyreoiditis und schließlich zur Fibrosierung der Schilddrüse. Uwe Gröber: " Bei der klinischen Untersuchung findet man eine nicht schmerzhafte Struma. Das klinische Bild wird im fortgeschrittenen Stadium durch die Symptome der Hypothyreose (z. B. Müdigkeit, Leistungs- und Muskelschwäche, Kälteempfindlichkeit, Kribbelparästhesien an Händen und Füßen) geprägt. Andere Autoimmunerkrankungen wie perniziöse Anämie ( Vitamin-B12-Status) und endokrine Störungen (z. B. NNR-Insuffizienz) werden häufig mit beobachtet". Neben der Substitutionstherapie mit Schilddrüsenhormonen (z. B. 50-100 g L-Thyroxin/d) konnte in klinischen Studien durch die Gabe des immunmodulierend und antioxidativ wirkenden Selens (200-300 g Selen/d, p.o. als Natriumselenit) die Entzündungsaktivität im Schilddrüsengewebe vermindert, der Antikörpertiter gegen die thyreoidale Peroxidase (TPO) signifikant reduziert und zum Teil sogar normalisiert werden. Insbesondere Hashimoto-Patienten mit ausgeprägter entzündlicher Aktivität und hohen Antikörperspiegeln gegen die Thyreoperoxidase (TPO) können von Selen profitieren. Bei Hashimoto sollte auch der Status anderer immunmodulierender Mikronährstoffe wie Vitamin D und Vitamin B12 kontrolliert werden.
Über "Die Grundlagen und Beispiele bei der TH1/TH2-orientierte Immunmodulation" spricht Dr. Wilfried P. Bieger in Düsseldorf. Das zelluläre Immunsystem zeichnet sich durch außerordentliche funktionelle Plastizität aus, die es ihm ermöglicht auf eine enorme Vielfalt von Herausforderungen adäquat zu reagieren und den Schutz des Individuums zu sichern. T-Zellen entwickeln sich im Thymus aus lymphatischen Vorläuferzellen, die aus dem Knochenmark einwandern. Durch Interaktion ihres TCR mit Antigenen werden die Zellen aktiviert. Für eine vollständige Aktivierung sind allerdings zusätzliche kostimulatorische Signale notwendig. Die aktivierten Zellen unterscheiden sich in ihren Effektorfunktionen.Th1-Zellen produzieren IL-2 und IFNgamma, Th2-Zellen L-4, IL-5, IL10 und IL-13. Dazu kommt neuerdings die Th17-Zelle (IL-17, IL25) und vor allem die immunregulative, immunsuppressiv, regulatorische T-Zelle (Treg: TGFß, IL-10). Da die immunologischen Reaktionen über die Blutbahn verbreitet werden, sind die im Blut zirkulierenden T-Zellen grundsätzlich gut für die Diagnostik geeignet: Laser-Durchflusszytometrie; Zytokine im Serum; Zytokinassay in-vitro; LTT/Lymphozytentransformationstest. Immunmodulatorische Therapien müssen die funktionelle Polarisierung der zellulären Immunabwehr berücksichtigen. Die einfache "immunstimulierende" Substitutionsbehandlung reicht heute nicht mehr. Für verschiedene Mikronährstoffe und Pharmaka ist die Funktionsweise eingehend untersucht, sodass gezielte Verwendung auf Basis der diagnostischen Feststellungen möglich ist, z.B. Vitamin D, Glutathion, MGN-3, Melatonin, Losartan, Cimetidin.
"Chronisch rezidivierende und persistierende Infekte und Immunsystem: Auswege aus der Antibiotika-Falle" so lautet der Vortrag von Dr. Markus Pfisterer, dem niedergelassenen Arzt mit den Schwerpunkten Naturheilverfahren, Akupunktur und Ernährungsmedizin. Akute Infektionskrankheiten haben seit Entdeckung des Penizillins 1928 zunehmend ihren Schrecken verloren. Der Siegeszug der Antibiotika schien unaufhaltsam. Doch trotz aller verbesserten hygienischen und therapeutischen Maßnahmen nehmen chronische Infektionen und persistierende, rezidivierende Infektionen zu. Hierfür werden mehrere Ursachen angeführt: zunehmende
Resistenzbildung der pathogenen Bakterien, Immundefekte, angeboren oder erworben, Störungen des intestinalen Mikrobioms mit konsekutiven Immundefiziten, vermehrte Ingestion pathogener oder fakultativ pathogener Keime bei Störungen des mukosaassoziierten lymphatischen Systems sowie Bildung von großen Erregerreservoiren bei Menschenansammlungen. Dr. Pfisterer: "Die Wiederherstellung der körpereigenen Abwehrsysteme ist die dringlichste Maßnahme zur Vermeidung rezidivierender antibiotischer Behandlungen. Dazu müssen die immunsupprimierenden Faktoren gefunden und beseitigt werden, z. B. Schwermetallbelastungen, umweltmedizinisch relevante Noxen, Innenraumbelastungen und Schimmelpilzbelastungen. Die Restitution des mukosaassoziierten lymphatischen Systems sowie der Intestinalschleimhaut und des physiologischen Mikrobioms stellt die Immunkompetenz wieder her und reduziert die Infektanfälligkeit".
Und Dr. Siegfried Kober, Arzt für Allgemeinmedizin sowie Facharzt für Psychotherapeutische und Komplementärmedizin, will in seinem Vortrag aufzeigen, dass die Mehrheit des Immunsystems im Darm lokalisiert ist. Der Titel seines Vortrages "Darmgesundheit unter besonderer Berücksichtigung des Immunsystems ". Der quantitativ größte Teil des Immunsystems ist im Darm beheimatet. Der Darm ist die Grenze zwischen Innen- und Außenwelt des Körpers. Fehlverdauungen - Gärung oder Eiweißfäulnis- sowie Nahrungsunverträglichkeiten und endogene bzw. exogene Toxine führen zu Veränderungen der physiologischen Darmflora. Dieses hat Konsequenzen für das darmständige Immunsystem. Dr. Kober: "Bei akuten oder chronischen Reizzuständen des Darmes kann die Darmschleimhaut außerdem durchlässiger gegenüber größeren Molekülen, Bakterienfragmenten oder Toxinen werden, die normalerweise die Darmbarriere nicht durchdringen können. Es entsteht somit ein Leaky Gut Syndrom mit Aktivierung des Immunsystems". Sein Vortrag erklärt die immunologischen Zusammenhänge und mögliche therapeutische Herangehensweisen.
Über Immunmodulation durch Umwelteinflüsse spricht Dr. Kurt Müller. Das menschliche Leben ist in seiner individuellen Ausprägung durch eine Reihe von Faktoren konditioniert. Genetische Gegebenheiten bilden die Rahmenbedingung, die durch epigenetische Einflüsse (funktionelle Teratogene) insbesondere in der pränatalen und frühen postnatalen Phase Variationen der Feinabstimmung ihrer Funktionen erfahren. Die Kompensationsmechanismen, die sich im Lauf der menschlichen Entwicklung gegenüber Noxen etabliert haben, sind primär dafür geschaffen, endogene Intoxikationen und Dysfunktionen auszugleichen, die grundsätzlich in jedem Organismus entstehen, in dem metabolische und energetische Prozesse ablaufen. Die exogenen Gegebenheiten wurden bestimmt durch saubere Luft, klares Wasser und unbelastete biologische Nahrung mit hoher Dichte an Mikronährstoffen. Das Gewicht der Kompensation und Detoxifikation schädigender Einflüsse hat sich von den endogenen Noxen hin zu exogenen Noxen verschoben. Die Folge sind endogene metabolische, neuroendokrine, immunologische und energetische Defizite, die bei vielen Menschen insbesondere in der zweiten Lebenshälfte relevant sind und ein unphysiologisches funktionelles Altern bedingen. Die wesentlichen Faktoren hierfür sind die chronische Entzündung, deren deregulierende Auswirkung auf die neuroendokrino-immunologische Funktion und Interaktion, die Einschränkung der Leistung der Mitochondrien und die erhebliche nächtliche Abschöpfung von Energie infolge chronischer Inflammation sowie die Aktivierung der Stickoxid/Peroxinitrit Kaskade, die die Chronizität dieser Entwicklungen garantiert. Mit modernen diagnostischen Methoden können solche Prozesse inzwischen wenigsten zehn bis fünfzehn Jahre vor Eintreten der klinisch erkennbaren Gesundheitsstörungen festgestellt werden. Dr. Müller wird die Möglichkeiten der aus diesen Kenntnissen resultierenden Prävention in seinem ausführlichen Vortrag darstellen. Dr. Müller: " Diese Möglichkeiten sind in der etablierten Medizin bis heute weitgehend ungenutzt".
"Diabetes mellitus - Mikronährstoffe und Immunsystem" so lautet der Titel des Kongressbeitrages von Dr. Siddhartha Popat, dem in St. Katharinen niedergelassenen Facharzt für Allgemeinmedizin. Eine effektive Stoffwechselführung ist das A und O jeder Diabetes-Therapie, bei der Vitamine und Spurenelemente essenzielle Bestandteile sind. Das Vitamin-Problem des Diabetikers erfordert unbedingtes Handeln und Umdenken. Es gibt inzwischen zahlreiche Hinweise darauf, dass eine ausreichende Zufuhr von Vitaminen den Verlauf der Erkrankung, insbesondere in Hinblick auf die Begleiterkrankungen, positiv beeinflussen kann. Hierbei sind neben den bekannten Zink und Chrom im Rahmen der Medikamentenwechselwirkung Vit. B12 und Folsäure zu nennen, im Rahmen der endothelialen Dysfunktion Nitrostress und Vit. B6, sowie Vit. C und Vit. D. Im seinem Vortrag wird Dr. Popat auch auf die Aspekte der AGEs im Blickwinkel des Pischingerraums, der Matrix eingehen.
Mit der Frage, ob man das Immunsystem "fit essen" kann, beschäftigt sich Dr. Volker Schmiedel, Chefarzt der Inneren Abteilung der Habichtswald-Klinik in Kassel sowie Fortbildungsleiter für "Naturheilverfahren" in der Ärztegesellschaft für Erfahrungsheilkunde in seinem Kongressvortrag und wird Antworten darauf geben, welche Nährstoffe das Immunsystem regeln. Dr. Schmiedel: " Ein Schnupfen dauert ohne Behandlung 7 Tage und mit Behandlung 1 Woche". Das gilt mittlerweile evidenzbasiert als widerlegt. Für Zink gibt es kontrollierte, randomisierte Doppel-Blind-Studien mit signifikanter Verringerung der Krankheitstage unter einer Zinktherapie. Vitamin D ist gut für den Knochen. Aber schützt es auch vor Infekten? Verschiedene Studien bestätigen hier geradezu dramatische Effekte, die denen von Impfungen kaum nachstehen. Weitere Nährstoffe sind Vitamin C, Selen und Omega-3-Fettsäuren - um nur die wichtigsten zu nennen.
Zeitgleich zum FOM-Kongress findet die CAM, die größte Fachmesse für komplementäre und alternative Medizin, statt. Mit fast 200 Ausstellern präsentiert die Messe einen breiten Querschnitt der Branche und gibt Antworten auf die Bedürfnisse der Besucher. Alle wichtigen Anbieter, von der Akupunktur, über die Labordiagnostik, von der Medizintechnik, Nahrungsergänzung über die Pharmazie bis hin zum Praxisbedarf finden die Besucher auf dieser wichtigen Messe. Neben dem FOM-Kongress finden noch zahlreiche weitere Fachkongresse auf dem Messegelände statt. Rund 100 Referenten stellen bewährte aber insbesondere auch neue Therapien vor. Dazu Torsten Fuhrberg, Geschäftsführer der Düsseldorfer Messegesellschaft MCO: " Auch in diesem Jahr setzt die CAM wieder voll auf den Dialog. Führende Köpfe stellen in Düsseldorf Lösungen vor und wollen in Diskussionen offene Fragen klären. Das macht die Gesamtveranstaltung seit über 30 Jahren so attraktiv".
Mehr Informationen über die Kongresse finden Sie auf den Webseiten des Veranstalters: www.fom-kongress.de , www.cim-kongress.com sowie www.cam-expo.eu
Bildquelle:kein externes Copyright

Wir sprechen Ihre Sprache

Die Welt verlangt immer stärker nach Informationen und neuen Ideen. Jeden Tag. Und immer schneller. Dieser Wettbewerb entscheidet darüber, wer überlebt. Märkte wachsen zusammen, alte lösen sich auf, neue entstehen. Globalisierung ist kein Trend mehr, sondern Realität. Die MCO stellt sich dieser Herausforderung. In Partnerschaft mit Verbänden und Institutionen beweisen wir seit Jahren, dass wir diesen Kampf gewinnen können und so schaffen wir es auch immer wieder, unsere Kunden erfolgreich ins Ziel zu bringen. Auf unseren Messen, den Kongressen oder im Internet. Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Teamwork, gepaart mit Zuverlässigkeit und Engagement - das sind die Zutaten für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Für uns als Messeveranstalter bedeutet das: Flexibilität im Denken und Handeln sowie Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen. Unser Erfolgsgeheimnis: Präzise Konzepte, strategische Arbeitsweise und partnerschaftlicher Umgang mit Kunden und Mitarbeitern/innen. Das heißt aber auch: offener, fairer und vertrauensvoller Dialog.

Kurz: Bei MCO steht der Kunde im Mittelpunkt. Hier sehen wir auch den entscheidenden Unterschied zu großen Organisationen. Als privatrechtliches, inhabergeführtes Unternehmen können wir eben nur durch Kompetenz, Kreativität, Flexibilität und Engagement bestehen. Diese Assets und der hohe Anspruch an die Qualität der einzelnen Aktivitäten und Maßnahmen sind es aber, die unseren Erfolg sichern. Profitieren Sie davon, wenn es um Ihre nächste Veranstaltung geht. Rufen Sie uns an! Ein Gespräch ist durch nichts zu ersetzen. Basis des Erfolges ist der persönliche Kontakt! Auf Messen und Kongressen ebenso wie in der Zusammenarbeit mit uns.

Also:

Wann sehen wir uns?

MCO Marketing Communication Organisation GmbH
Torsten Fuhrberg
Elisabethstr. 14
40217 Düsseldorf
0211 - 38 600 0
info@mco-online.com
http://www.mco-online.com

Umfangreiches Angebot auf der CAM 2014, der europäischen Fachmesse für komplementäre und alternative Medizin in Düsseldorf

$
0
0

Umfangreiches Angebot auf der CAM 2014, der europäischen Fachmesse für komplementäre und alternative Medizin in Düsseldorf

Seit über 30 Jahren findet in Düsseldorf auf dem Messegelände die CAM - die europäische Fachmesse für Komplementärmedizin statt und erfreut sich seitdem bei Ärzten für Naturheilverfahren und Heilpraktikern eines wachsenden Zuspruchs. Rund 2.500 Fachbesucher werden deshalb wieder am 12. April nach Düsseldorf reisen, um sich auf der Messe und den begleitenden Kongressen zu informieren. So findet im CCD nicht nur der 31. Deutsche Heilpraktikertag statt, sondern auch der 13. Präventionskongress und der 8. Deutsche Ärzte-Kongress für komplementäre und integrative Medizin. Neu auf der CAM-Messe ist der FOM Kongress, der deutsche Kongress für Orthomolekulare Medizin. Fast 100 Referenten geben in Düsseldorf Auskunft darüber, was aktuell wichtig ist. Für die Besucher eröffnen sich zum Teil völlig neue Perspektiven. Das gilt für die traditionelle Medizin ebenso wie für innovative Therapieansätze. Nirgendwo in Europa gibt es im Frühjahr ein derart umfangreiches Informationsangebot. Das gilt für den Heilpraktiker-Kongress und die Ärzte-Kongresse und ebenso für die Messe. Auf der CAM 2014 präsentieren die Aussteller wieder einen breiten Querschnitt der Branche. Alle wirklich wichtigen Anbieter, von der Akupunktur über die Labortechnik, von der Medizintechnik, die Nahrungsergänzung über die Pharmazie bis hin zum Praxisbedarf sind alle Firmen auf der Messe präsent. Doch wer stellt was auf der Messe aus? Hier eine kleine Auswahl des großen Angebotes der ausstellenden Industrie:

Eine chemische Betrachtung des physischen Körpers lässt wichtige Aspekte der Gesundheit und des Gesundwerdens außer Acht. Erst durch Einbeziehung energetischer Prozesse und Informationen öffnen sich eine Vielzahl von Behandlungstore bei zuvor "blockierten" Patienten. Besucher der CAM 2014 in Düsseldorf können sich bei der Activ Care GmbH informieren, wie sie konkret ihre Patienten auf multiple Ebenen analysieren können. Innerhalb einer Minute gewinnt der Therapeut nicht-invasiv einen umfassenden Einblick. Erst wenn man weiß, wo das Problem steckt bzw. was dahinter steckt, kann Therapie erfolgreich sein. Auf dem Messestand erfahren Besucher, wie sie eine sinnvolle Therapie auf Basis der Scan-Ergebnisse aufbauen und in kürzester Zeit sanft und ohne Belastung durchführen können.

Seit über 10 Jahren bildet die Akademie Cellsymbiosistherapie therapeutische Fachkreise in der Cellsymbiosistherapie nach Dr. med. H. Kremer aus. Die Cellsymbiosistherapie ist ein innovatives Grundlagenkonzept und dokumentiert die Therapieergebnisse in kontrollierbarer und nachvollziehbarer Form. Die Therapie führt heutige Zivilisationserkrankungen auf evolutionsbiologische, quantenphysikalische und immunologische Gesetzmäßigkeiten zurück. Die Therapie liegt in der Natur selbst begründet und ist durch Dr. Kremer erklärbar geworden und ist eine kostengünstige, effiziente und ethische Antwort auf die gesundheitlichen Probleme der älter werdenden Bevölkerung.

Chronische Erkrankungen haben meist eine gemeinsame Schnittstelle: Systemische entzündliche Prozesse, die durch das unspezifische Immunsystem initiiert und unterhalten werden. Dieses kann auf Nahrungsmittel, Zusatzstoffe, Umweltchemikalien, Medikamente u.a. unverträglich reagieren und diese ähnlich wie Krankheitserreger über die entzündungsauslösende, zelluläre Immunabwehr bekämpfen. Der ALCAT TEST bietet die Möglichkeit, individuell wirkende Reize aus Ernährung und Umwelt über immunologische, pro-inflammatorische Parameter mit einem Bluttest zu identifizieren und die Resultate in einer gezielten Diät umzusetzen. Mehr Informationen über den Test gibt es am Messetand C11 in der Stadthalle.

Nachdem das österreichische Institut Allergosan seit 2 Jahren die Marktführerschaft im Bereich der Probiotika in Österreich erlangt und nicht mehr abgegeben hat, sind diese unter der Marke OMNi-BiOTiC registrierten Produkte nun auch in Deutschland erhältlich. Sie zeichnen sich durch die Einhaltung aller von der WHO und WGO aufgestellten Qualitätskriterien und durch ihre große Palette an indikationsspezifischen Probiotika aus. Die Wirksamkeit der Produkte wurde in evidenzbasierten, international publizierten Studien nachgewiesen.

Die BioActive Food GmbH erforscht und produziert Lebensmittelkonzentrate. Hierbei werden nur Produkte entwickelt, deren Wirkungen durch Humanstudien belegt worden sind (in Kooperation mit TU-München, Augenklinik Jena etc.). Schwerpunkt sind Präparate, die präventiv eingesetzt werden können gegen: Osteoporose, Makula Degeneration, Hautalterung und Diabetes. Im Gegensatz zu herkömmlichen Produzenten verzichtet der Hersteller auf giftige, organische Lösungsmittel, da sich so Rückstände im Körper anreichern können. Das Unternehmen verwendet Obst & Gemüse aus Dithmarschen und Alten Land. Neu ist das Produkt Osteo Natur - mit natürlichem Vitamin K aus Grünkohl. Und was Messebesucher wissen sollten, eine Studie aus Harvard belegt, dass eine gute Versorgung mit Vitamin K das Osteoporose-Risiko um 45% reduzieren kann.

Mit dem Haus für integrative Medizin ist in Bingen ein weltweit anerkanntes Zentrum für naturheilkundliche und andere komplementäre Verfahren zur Schulmedizin entstanden. Die von Prof. Dr. Niehans und von seinem wissenschaftlichen Partner, Prof. Dr. Landsberger (Uni Heidelberg), maßgeblich weiterentwickelte Zelltherapie ist eine der wichtigsten Säulen der modernen Komplementärmedizin. Sie kommt bei einer Vielzahl von Indikationen zum Einsatz- von onkologischen Erkrankungen über vorzeitige Alterung mit Vitalitätsverlust und Entwicklungsstörungen im Kindesalter bis hin zu Herzinfarkt- und Schlaganfall oder Erkrankungen vom Gehirn. Nach dem Prinzip "Gleiches mit Gleichen behandeln" erhalten die Patienten auf ihre spezifische Erkrankung abgestimmte Lyophilisate oder Ultrafiltrate fetaler, juveniler Zellen.
In der Cell-Immun bündelt das Unternehmen alle Aktivitäten rund um dieses Verfahren. Der Focus liegt auf der Weiterbildung und Beratung von Ärzten, Therapeuten und Kliniken.

Das Cyto Labor bietet seit 30 Jahren eine Kombination aus Labordiagnostik und Ernährungsberatung an. Darin vereinigen sich profundes wissenschaftliches Know-how in der Nahrungsmittel-Immundiagnostik und moderne Ernährungsberatung. Kern des Angebots ist der Cytolisa-Test, ein immunoenzymatisches Nachweisverfahren, mit dem spezifische IgG-Titer gegen Nahrungsmittelantigene bestimmt werden. Aufgrund der Testergebnisse erfolgt anschließend eine ebenso persönliche wie langfristige Beratung und Begleitung der Patienten bei ihrer Umstellung auf eine individuell richtige Ernährung. Therapeuten und anderen Interessenten offeriert Cyto Labor den Cytolisa-Test sowohl gesondert als auch in Kombination mit der Ernährungsberatung.

Die Deutsche Homöopathie-Union (DHU) ist das führende Unternehmen im deutschen Markt der Homöopathika und Schüßler-Salze und langjähriger Aussteller auf der CAM-Messe. Die Herstellung homöopathischer Arzneimittel begann 1866 im Unternehmen Dr. Willmar Schwabe. 1961 wurde die Produktion der eigens dafür gegründeten DHU übertragen. In der Herstellung der Schüßler-Salze hat die DHU eine einzigartige Tradition, die zeitgleich mit der Verbreitung der Methode durch Dr. Schüßler vor 140 Jahren begann. Die DHU steht aber auch für Innovation. So gibt es das Schüßler-Salz Nr. 7 seit diesem Jahr als Sachet. Das Pulver ist im Nu einsatzfähig. Ob auf Reisen, zu Hause oder im Büro: aufreißen, auflösen, fertig.

Der Europäische Berufs und Fachverband Biosens ist seit einigen Jahren Aussteller auf der CAM in Düsseldorf und sieht die Hauptaufgabe einer Messebeteiligung in der Aufklärung. Wohlbefinden und seelisches Gleichgewicht hängen zusammen. Was aber fehlt, wenn man sich ausgebrannt fühlt? Essen? Trinken? Nein. Auf Grund von unbewussten negativer Denkgewohnheiten, Stress, Sorgen u. Ä. fehlt Lebensenergie. Deshalb leidet die Seele, rebelliert der Geist, schmerzt der Körper. Das Nervensystem wird überfordert, unruhige Nächte und Nervosität können folgen. Die Biomeditation Viktor Philippi löst Blockaden, bringt die Lebensenergie in Fluss und stärkt auf natürlichem Weg Nervensystem, Immunsystem und Stoffwechsel. Zuerst wird dabei die Seele von Ängsten befreit. Das Nervensystem kann sich regenerieren. Die Methode ist für Jung und Alt geeignet. Sie kann bei Beschwerden aller Art unterstützend angewandt werden. Ärztlich betreute Probandenstudien haben ihre Wirksamkeit bewiesen. Mehr Informationen über diese Meditation erhalten die Besucher am Messestand des Verbandes.

Die FormMed HealthCare AG bietet mit OMC das größte Arzt-exklusive orthomolekulare Konzept aus Deutschland. Die breite Auswahl an Mikronährstoff-Systemen steht ausschließlich Partner-Instituten zur Verfügung, die wissenschaftlich von einem Arzt beraten werden. Mit über 180 Präparaten in pharmazeutischer Premium-Qualität umfasst das Angebot von FormMed das komplette Spektrum für die individuelle orthomolekular-medizinische Empfehlung - von der Prävention über die spezifische Therapie bis hin zum gezielten Einsatz von Mono-Präparaten und Spezial-Kombinationen. Mehr Informationen am Messestand Nr. A18 in der Stadthalle.

Die Naturheilkunde ist ein bewegter Bereich der heutigen Medizin: Hier treffen seit Jahrtausenden bewährte Behandlungsverfahren auf modernste medizinische Methoden. So vollführt die moderne Naturheilkunde einen weiten Zirkelschlag zwischen Tradition und Innovation, sie vereint die Nähe zur unberührten Natur mit Hochleistungsforschungszentren und state-of-the-art Technologie. Die moderne Naturheilkunde sieht sich dabei nicht als Gegensatz zur Schulmedizin: sie ergänzt, erweitert und integriert deren Methoden, sie ersetzt diese nicht. Moderne Naturheilkunde ist komplementär und integrativ, nicht alternativ. Im Zentrum aller Bemühungen steht stets der Mensch und am Anfang stets der engagierte und informierte Therapeut. An diesen richtet sich das im Forum Medizin Verlag herausgegebene Fachmagazin " Die Naturheilkunde".

Die Gisunt Klinik ist eine Fachklinik für integrative Medizin mit Hyperthermie (Überwärmungsbehandlung) und das Behandlungszentrum mit internationaler Reputation für chronisch Kranke und Krebspatienten. Mit Kompetenz und viel Erfahrung verbindet die Klinik moderne Medizin mit Natur- und Erfahrungsheilkunde. Innovative Verfahren, Medizintechnik und unser Wissen ermöglicht es effektive naturnahe Therapieoptionen umzusetzen. Die Klinik stimmt alle Behandlungen immer individuell auf die Bedürfnisse ihrer Patienten ab. Und: Es gibt keine Altersgrenzen. Die Gisunt Klink hat in über eineinhalb Jahrzehnten Erfahrungen in der Behandlung vom 18 Monate alten Kind bis zum reifen 90-jährigen gesammelt und deshalb gibt es für sie auch keine "austherapierten" Patienten.

Darmkrebs zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Wenn diese aber früh erkannt wird, ist diese Erkrankung prinzipiell heilbar. Weil die warnenden Symptome den Patienten leider aber erst dann in die Praxis des Heilpraktikers oder des Arztes führen, wenn der Krebs bereits fortgeschritten ist, versterben immer noch fast die Hälfte aller Patienten. Daher ist Früherkennung - d.h. die rechtzeitige Diagnose - für das Überleben der Patienten von entscheidender Bedeutung. Das sollte prinzipiell möglich sein, weil der Darmkrebs sich über 5-10 Jahren entwickelt und meistens aus gutartigen Vorstufen (Polypen) entsteht. Zu diesem Zweck wurde der Selbsttest Haemotect entwickelt. Verstecktes Blut im Stuhl gilt noch immer als das geeignetste Warnzeichen für einen sich entwickelnden Darmkrebs. Auch Haemotect von Healthstyle ist deshalb ein Stuhltest. Die Besonderheit des Tests ist aber: er ist ein Selbsttest, also vom Patienten selber durchzuführen jedoch... ohne dabei den Stuhl zu berühren! Deshalb existieren bei Patienten kaum Hemmschwellen für ein wiederholtes Testen. Man muss zur Durchführung nur einen der fünf in der Packung mitgelieferten Teststreifen ins Wasser neben dem Stuhl legen. Falls der Teststreifen sich verfärbt, ist das ein Nachweis von verstecktem Blut. In diesem Fall kann natürlich nur durch eine weiterführende diagnostische Untersuchung, die Ursache festgestellt werden. Haemotect bietet keine Diagnose, es ist ein Frühwarnsystem! Der Test muss den Menschen aber nahegelegt werden. Es ist nur allzu menschlich, dass man potentiell unangenehme Nachrichten meidet und sich stattdessen aufgrund fehlender Beschwerden in Sicherheit wiegt. Es liegt deshalb in der Hand des Therapeuten, die Wichtigkeit dieser einfachen Art der Früherkennung zu erklären und letzte Hemmschwellen abzubauen.

Am Donnerstag, den 05. Dezember 2013 hielt der Privatdozent Dr. Stephan Baumgartner, einer der bekanntesten deutschsprachigen Homöopathie-Forscher, einen Vortrag zum wissenschaftlichen Stand der Grundlagenforschung Homöopathie am Hevert-Firmensitz in Nussbaum. Hevert-Arzneimittel nimmt diese Veranstaltung zum Startschuss des eigenen Engagements in diesem Bereich. Weitgehend unbekannt: In theoretischen Modellen und experimentellen Ansätzen wird seit Jahren der Wirkmechanismus der Homöopathie untersucht - mit durchaus positiven Resultaten. Daneben existieren mittlerweile circa 300 klinische Studien, von denen eine Vielzahl ebenfalls positiv verlaufen ist und die Wirksamkeit der untersuchten homöopathischen Arzneimittel belegt.

Köhler Pharma hat ein neues Präparat zur Behandlung von Missempfindungen bei diabetischer Polyneuropathie auf den Markt gebracht: das Infusionslösungskonzentrat Unilipon 600 mg .Eine Ampulle enthält 600 mg alpha-Liponsäure und schon eine Ampulle pro Tag genügt, um die Missempfindungen im Rahmen einer diabetischen Polyneuropathie zu reduzieren.Die Injektionslösung wird 2 - 4 Wochen intravenös appliziert. Das Medikament ist ab sofort in allen Apotheken erhältlich. Mehr Informationen zu Unilipon erhalten die Besucher auf dem Messestand des Ausstellers.

Der NEM - Verband ist Europas größter Verband für Nahrungsergänzungsmittel bis hin zu Medizinprodukten, der sich mit ernährungswissenschaftlichen und lebensmittelrechtlichen Fragen beschäftigt. Vorstand und Fachbeirat setzen sich aus Unternehmern, Naturwissenschaftlern, Ärzten und Juristen zusammen, die in enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedern für eine wirksame und effiziente Interessenvertretung der mittelständischen Health - Food - Branche sorgen. Im letzten Jahr gestartet, erscheint die neue Zeitschrift des Verbandes "Nutrition Press" inzwischen 3x jährlich und berichtet über interessante und aktuelle Themen aus der Branche.

Nordmark Pharma ist ein vollständig integriertes und zukunftsorientiertes Pharmaunternehmen mit einer über 80-jährigen Tradition. Schwerpunkt der seit 1943 in Uetersen bei Hamburg beheimateten Nordmark ist die Herstellung von Wirkstoffen biologischen Ursprungs wie z.B. Pankreatin, die Produktion von Bulk- und Fertigarzneimitteln basierend aus diesen Wirkstoffen sowie die Entwicklung neuer biologischer Wirkstoffe. Zu den Klassikern aus dem Hause Nordmark gehört Enzynorm, ein traditionell angewendetes mild wirkendes Arzneimittel zur Unterstützung der Magenfunktion z.B. bei Magenbeschwerden und Blähungen.

Vor einigen Jahren noch eher unbedeutend - jetzt deutlich im Trend: Stille Mineralwasser ohne Kohlensäure werden in Deutschland immer beliebter. So wie Black Forest still - Deutschlands kochsalzärmstes Mineralwasser aus dem Schwarzwald. Die Marke der Peterstaler Mineralquellen GmbH verzeichnet seit ihrer Markteinführung jährlich enorme Zuwachsraten und hat innerhalb kürzester Zeit den bundesweiten Markt erobert. 2013 hat Black Forest dem Marktforschungsinstitut Nielsen zufolge Platz 9 von mehr als 200 stillen Mineralwässern in Deutschland belegt. Für die Marke eines mittelständischen Unternehmens ist der Sprung in die nationale Top Ten innerhalb weniger Jahre eine absolute Erfolgsstory.

Pharma Nord gehört zu Europas führenden Produzenten vorbeugender Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlicher Heilmittel. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Nahrungsergänzungs-, Heil- und Arzneimittel und legt dabei größten Wert auf eine optimale Bioverfügbarkeit, Sicherheit und Dokumentation.

Die Firma PlantaVis vertreibt mikronisierte Clinoptilolith-Zeolith 100% - Detox Pulver und Kapseln -ein Medizinprodukt der Klasse IIa. Täglich nehmen wir Giftstoffe, insbesondere Schwermetalle auf, die die Körperzellen schädigen können. Auch vom Körper selbst werden Stoffwechselgifte produziert. Oft ist der Körper bereits so belastet, dass die körpereigene Entgiftung überfordert ist. Eine aktive Entgiftung des Körpers kann kurmäßig mit dem Naturvulkangestein Zeolith unterstützt werden, und zwar so, dass sowohl Säuren als auch Gifte im Körper direkt absorbiert und unverändert mit dem Stuhl wieder ausscheidet. Für Quecksilber, Cadmium und Blei kann eine Reduktion bis zu 90% der Belastung erfolgen.

Precur ist Aussteller auf der CAM und bekämpft mit seinen Produkten den GSH-Mangel. Die Debatte über die Wirksamkeit von oral verabreichten Glutathion (GSH) zur Verbesserung des Glutathion-Spiegels in Zellen und Gewebe brodelt seit Jahren. Nun belegt eine Studie des Penn State College of Medicine, dass die orale Zufuhr dieses wichtigen Nährstoffes, wirksam die Speicher der körpereigenen Vorräte an GSH erhöht. Das Ergebnis der Studie ist unter www.duramental.de nachzulesen. Dem GSH-Mangel kann durch gezielte Supplementierung mit reduziertem Glutathion begegnet werden: DURAMENTAL GLUTATHION 300mg, magensaftresistent. Das einzigartige synergistische Wirkprinzip aus reduziertem Glutathion, Vitaminen und Spurenelemente sowie die magensaftresistente Zubereitung unterstützt die Bioverfügbarkeit des oral zugeführten GSH.

Die Alternativmedizin bietet keine direkten Eingriffe am Auge an, sondern bemüht sich, über Mechanismen der Entgiftung und der Durchblutungsförderung, die Krankheit zu lindern. Das Ziel ist dabei, nicht nur einen Stillstand der Erkrankung zu erreichen, sondern den Zustand des Patienten insgesamt zu verbessern. Der Ansatz der REGENA-Therapie legt ein besonderes Augenmerk - in der Behandlung mit REGENAPLEXEN - auf die Kapazitäten der Ausscheidungswege. Der Begründer dieses Therapiekonzeptes G. C. Stahlkopf hat betont, dass jeder Augenentzündung auch immer eine Nierenschwäche oder Nierenerkrankung vorausgeht.

Was ist Resilienz? Resilienz ist die Fähigkeit, Krisen durch Rückgriff auf persönliche und soziale Ressourcen zu meistern und als Anlass für Entwicklungen zu nutzen. Gerade in der heutigen veränderungsreichen Zeit wird Resilienz immer wichtiger. Es ist eine sehr gute Prophylaxe für Burnout. Die 7 Säulen der Resilienz sind erlernbar: Akzeptanz, Optimismus, Lösungsorientierung, Eigenkultur, Selbstwirksamkeit, Netzwerk und Zukunftsorientierung. Resilienz ist wie ein Muskel. Jede Säule kann durch Anleitung und Übung trainiert werden, wenn man bereit ist, an sich zu arbeiten. Immer mehr Unternehmen beginnen die Resilienz ihrer Mitarbeiter zu fördern, denn resiliente Menschen leben gesünder und glücklicher. Mehr Information auf dem Messestand von Remotivation im Foyer F26 der Stadthalle.

Arnika Apotheke: Die Arnika Manufaktur ist auf die Herstellung von individuellen Arzneimitteln im Rahmen der Apothekenrezeptur spezialisiert. Die Wirkstoffe der Arnika Apotheke werden ohne allergisierende Zusätze verarbeitet und das Unternehmen achtet darauf, dass Verbindungen verwendet werden, die natürlicherweise im Körper vorkommen oder optimal verarbeitet werden können. Die Arzneimittelmanufaktur steht für höchste Qualitätsstandards und verfügt über modernste High-Tech Reinraum-Produktionsräume, die nach EU-GMP Guidelines, DIN EN ISO 14644 und VDI 2083 zertifiziert sind. Last but not least: das Produktionsteam der Arnika Apotheke ist durch kontinuierliche Fortbildungen immer auf dem neuesten Stand.

Die bio-apo Versandapotheke ist spezialisiert auf Schüssler Salze, Homöopathie und Naturkosmetik, bietet zudem kompetente Beratung und zuverlässigen Service nicht nur im Bereich der Naturheilkunde, sondern im kompletten Apothekensortiment. Welche Produkte und Beratungsleistungen die bio-apo Versandapotheke konkret anbietet, darüber informiert der Aussteller der CAM 2013 gerne auf seinem Messestand.

BRUCE COPEN Laboratories Europa ist ebenfalls Aussteller auf Europas größter Fachmesse für komplementäre und alternative Medizin und stellt auf seinem Messestand mit dem Copen Super Tuning neue Dimensionen in der Farbtherapie vor. Die Rotationsbewegungen der Planeten unseres Sonnensystems bilden einen mechanischen Oszillator, der einen prägenden Einfluss auf unsere Gesundheit hat. Diese Zusammenhänge wurden in den letzten 30 Jahren grundlegend erforscht. Mit dem SuperTuning haben die Copen Labors diese Erkenntnisse in ein leicht zu bedienendes, computergestütztes Therapiesystem umgesetzt. Die Kombination aus Licht, Klang und Frequenztherapie des SuperTunings hat sich insbesondere bei psychovegetativen Erkrankungen (z. B. ADHS, Burnout, Stress, Schlafstörungen) und Schmerzen bewährt.

Naturheilkundliche Therapieansätze in der Klösterl-Apotheke, darüber informiert der Aussteller auf der CAM 2014. Seitdem die Klösterl-Apotheke 1983 gegründet wurde, spielte Naturheilkunde in dem Unternehmenskonzept eine maßgebliche Rolle. Dies zeigt sich schon in dem Schild, das groß über dem Eingang hängt, und auf dem "Allopathie - Homöopathie" zu lesen ist. Selbstverständlich erhalten Kunden in der Klösterl-Apotheke alle gängigen Apotheken- und verschreibungspflichtigen Arzneimittel, aber zusätzlich bietet der Aussteller jedoch ein vielfältiges Angebot an selbst hergestellten, hochwertigen Arznei- und Heilmitteln und Nahrungsergänzungen an. Diese sind, sofern möglich, komplett ohne Hilfsstoffe und werden nach strengen Vorschriften gefertigt und sind häufig in langjähriger Zusammenarbeit mit vielen Therapeuten entstanden.

Da die Wirksamkeit homöopathischer Mittel von äußeren Faktoren beeinflusst wird, ist eine sogfältige Lagerung besonders wichtig, davon ist die MBA - Medizinische Bedarfsartikel GmbH fest überzeugt. Das Schwingungsmuster von Globuli, Tropfen oder Tabletten kann durch physikalische Einflüsse erheblich beeinträchtigt und somit die Haltbarkeit verkürzt werden. Die immer dichter werdenden Funknetze und elektromagnetischen Felder durch UMTS-Sendestationen (und andere) mindern die Mittelwirksamkeit. Homöopathische Präparate sollten genügend Abstand zu Dingen des täglichen Lebens wie Fernbedienung, funkelektrische Hausüberwachungen, Babyfunk, Radiowecker, Mikrowelle und auch Steckdosen haben. Bei Fluggepäckuntersuchungen (Röntgenbestrahlung) werden die Präparate ebenfalls nicht verschont. Einzigartig das Angebot von MBA: der Homöo-Safe schützt vor nieder -und hochfrequenten, elektromagnetischen Strahlungen im Haushalt, bei der Arbeit, auf Reisen (Flug, ICE, Autofahrt). Besonderheit: schwarz + Grafitlack=lässt Schwingung durch, aber schirmt den homöopathischen Wirkmechanismus ab.

Die MK naturpharma hat Anfang 2014 ihr Sortiment für naturheilkundliche Produkte und Therapieverfahren bereichert und stellt diese Produkte auf der CAM 2014 aus. Zusätzlich zu den bewährten MK-Produkten bietet das erweiterte Sortiment innovative Produkte aus ausgewählten Heilpflanzen wie Chlorella, Rhodiola, Reishi, Resveratrol und Curcuma sowie hochwertige Komplex-Produkte zur Entgiftung und Ausleitung. Dabei setzt das Unternehmen mit Firmensitz in Hückeswagen auf biologisch angebaute Zutaten und modernste Herstellungsverfahren. Stetige Kontrollen sorgen dafür, die hohen Qualitätsstandards sicherzustellen. Offeriert wird das Angebot exklusiv Heilpraktikern und Ärzten für Naturheilverfahren.

Der Aussteller Preventis bietet Schnelltests für Patientenscreening und Verlaufskontrolle. Bei unklaren Darmproblemen eignen sich beispielsweise empfindliche Stuhltests zum Nachweis des Entzündungsmarkers Calprotectin zur Diagnose chronisch entzündlicher Darmerkrankungen oder die Bestimmung von Zöliakie-spezifischen Antikörpern in Kapillarblut zur Feststellung einer Glutenunverträglichkeit. Bei Verdacht auf Vitamin D Mangelzustände bietet Preventis ein praktisches Testset für die Bestimmung des Vitamin D Status aus Kapillarblut an.

Der Aussteller PUREMED importiert und vertreibt Produkte der orthomolekularen Medizin (OM) und Mikronährstofftherapie. Dazu gehören Nahrungsergänzungsmittel, diätetische Lebensmittel und Arzneimittel, auch als Injektionen/Infusionen. PUREMED vertreibt das Gesamtprogramm von pure encapsulations (P.E.) und ist offizieller Lieferant für Deutschland. Auf dem Messestand können sich die Besucher auch über Fortbildungsveranstaltungen, die PUREMED regelmäßig z.B. zusammen mit OM-Gesellschaften und ärztlichen Referenten ausrichtet, informieren. pure encapsulations prägt durch ein umfassendes Qualitätsmanagement und zertifizierte Rohstoffe seit dem Jahr 1991 den höchsten Standard von hypoallergenen Produkten für die Mikronährstoffversorgung. Die Präparate werden in einer hochmodernen Produktionsstätte in Sudbury, Massachusetts (USA) hergestellt, wo ausschließlich eigene Produkte erzeugt werden. Hierbei handelt es sich um gut verträgliche Vitamine, bei einer besten biologischen Verfügbarkeit der Mikronährstoffe und um Reinsubstanzen in hypoallergener Herstellung. Angeboten werden die Produkte in Groß- und Familienpackungen insbesondere für die Gesundheitsvorsorge.

QUIRIS Healthcare entwickelt pflanzliche Produkte als Bausteine für eine ganzheitliche Behandlung. Seit der Gründung 2004 ist das Gesundheitsunternehmen kontinuierlich gewachsen und feiert in diesem Jahr 10-jähriges Firmenjubiläum. Von Beginn an standen Modernität und Innovation im Mittelpunkt, ohne Bewährtes zu vernachlässigen. Die hochwertigen Produkte werden in Deutschland hergestellt und exklusiv in Apotheken angeboten. Besonders intensiv beteiligt sich QUIRIS an Forschungen zu den Eiweißbausteinen Arginin und Kollagen. Mit den Nährstoffkombinationen Telcor Arginin plus zur natürlichen Blutdrucksenkung sowie CH-Alpha Plus für gesunde Gelenke hat das Gesundheitsunternehmen zwei auf ihrem Gebiet führende Produkte im Portfolio.

Im letzten Jahr hat Rottapharm Madaus ArmoLIPID in den Markt eingeführt. Das Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung einer gefäßgesunden Ernährung enthält pro Tablette eine Kombination aus 200 mg Rotem Reis (davon 3 mg Monacolin), 200 g Folsäure sowie 0,5 mg Astaxanthin und 2 mg Coenzym-Q10. Roter Reis ist seit langem für seine besonderen Eigenschaften bekannt. In Asien wird Roter Reis seit jeher zur Unterstützung der Gesundheit verzehrt. Roter Reis wird durch einen Fermentationsprozess hergestellt. Dazu wird der Reis mit dem Pilz Monascus purpureus versetzt. Dieser ist in der Lage, während der Fermentation sowohl rotes Pigment als auch andere Substanzen wie z.B. Monacolin zu produzieren. Die Verzehrempfehlung liegt bei einer Tablette pro Tag.

Weitere Informationen über die Messe und die sie begleitenden Kongresse gibt es auf den jeweiligen Veranstaltungsseiten der Düsseldorfer Messegesellschaft MCO GmbH: www.cam-expo.eu , www.heilpraktikertag.de , www.praeventionskongress.org , www.cim-congress.com und www.fom-kongress.de
Bildquelle:kein externes Copyright

Wir sprechen Ihre Sprache

Die Welt verlangt immer stärker nach Informationen und neuen Ideen. Jeden Tag. Und immer schneller. Dieser Wettbewerb entscheidet darüber, wer überlebt. Märkte wachsen zusammen, alte lösen sich auf, neue entstehen. Globalisierung ist kein Trend mehr, sondern Realität. Die MCO stellt sich dieser Herausforderung. In Partnerschaft mit Verbänden und Institutionen beweisen wir seit Jahren, dass wir diesen Kampf gewinnen können und so schaffen wir es auch immer wieder, unsere Kunden erfolgreich ins Ziel zu bringen. Auf unseren Messen, den Kongressen oder im Internet. Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Teamwork, gepaart mit Zuverlässigkeit und Engagement - das sind die Zutaten für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Für uns als Messeveranstalter bedeutet das: Flexibilität im Denken und Handeln sowie Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen. Unser Erfolgsgeheimnis: Präzise Konzepte, strategische Arbeitsweise und partnerschaftlicher Umgang mit Kunden und Mitarbeitern/innen. Das heißt aber auch: offener, fairer und vertrauensvoller Dialog.

Kurz: Bei MCO steht der Kunde im Mittelpunkt. Hier sehen wir auch den entscheidenden Unterschied zu großen Organisationen. Als privatrechtliches, inhabergeführtes Unternehmen können wir eben nur durch Kompetenz, Kreativität, Flexibilität und Engagement bestehen. Diese Assets und der hohe Anspruch an die Qualität der einzelnen Aktivitäten und Maßnahmen sind es aber, die unseren Erfolg sichern. Profitieren Sie davon, wenn es um Ihre nächste Veranstaltung geht. Rufen Sie uns an! Ein Gespräch ist durch nichts zu ersetzen. Basis des Erfolges ist der persönliche Kontakt! Auf Messen und Kongressen ebenso wie in der Zusammenarbeit mit uns.

Also:

Wann sehen wir uns?

MCO Marketing Communication Organisation GmbH
Torsten Fuhrberg
Elisabethstr. 14
40217 Düsseldorf
0211 - 38 600 0
info@mco-online.com
http://www.mco-online.com

Größte europäische Messe für Komplementärmedizin findet im April in Düsseldorf statt

$
0
0

Zeitgleich: Der Deutsche Heilpraktiker Kongress und mehrere Ärzte - Kongresse für integrative Medizin, Prävention und Orthomolekularmedizin

Größte europäische Messe für Komplementärmedizin findet im April in Düsseldorf statt

Am 12. April 2014 führt für Ärzte für Naturheilverfahren und Heilpraktiker kein Weg an Düsseldorf vorbei, denn dann wird die CAM, die europäische Messe für komplementäre und alternative Medizin wieder ihre Tore öffnen und Besuchern einen umfassenden Einblick in die Welt der Gesundheit bieten. Rund 200 Aussteller präsentieren auf dieser großen Naturheilkunde-Messe einen Querschnitt der Branche - Produkte und Dienstleistungen die auf die Bedürfnisse der Besucher zugeschnitten sind. Alle wichtigen Unternehmen werden in Düsseldorf dabei sein - von der Akupunktur über die Labordiagnostik, von der Medizintechnik, der Nahrungsergänzung über die Pharmazie bis hin zum Praxisbedarf- alles wird in Düsseldorf gezeigt. Die Messe und die begleitenden Kongresse werden auch in diesem Jahr wieder Maßstäbe setzen. Besucher können sich auch auf viele interessante Vorträge und spannende Diskussionen freuen. Denn fast 100 Referenten geben in Düsseldorf Auskunft über traditionelle Therapien und innovative Therapieansätze.
Was jedoch die einzelnen Aussteller zu bieten haben, dass erfahren Sie hier:

Die ACON ist als Arbeitsgemeinschaft für Chiropraktik, Osteopathie und Neuraltherapie Deutscher Heilpraktiker schon seit vielen Jahren Aussteller auf der größten europäischen Fachmesse für komplementäre und alternative Medizin in Düsseldorf. Auf dem Messestand D3 in der Stadthalle hat der Verband alle wichtigen Inhalte für die Besucher der CAM 2014 bereitgestellt - von Ausbildungsmöglichkeiten über die Behandlungsmethoden von Chiropraktikern, Ostheopathen und Neuraltherapeuten bis zu physiologischen Zusammenhängen und Wirkweisen von Therapien. Auf dem Messestand gibt die ACON somit einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Arbeitsgemeinschaft und stellt Mitgliedern hilfreiches Wissen, Neuigkeiten, ein Forum für den Informationsaustausch zur Verfügung.
Seit Gründung der "Arbeitsgemeinschaft der Chiropraktoren und Osteopathen in der DH" im Jahr 1959 hat sich die ACON stetig weiterentwickelt. Denn seit Anbeginn geht es um bestmögliche Qualität für den Menschen - Therapeuten und Patienten gleichermaßen. Es lohnt sich also den Messestand zu besuchen.

Die ALCEA GmbH hat sich mit Ceres zur Aufgabe gemacht die Arbeit mit Heilpflanzen in einen Zusammenhang zu stellen. Vor diesem Hintergrund wird das Unternehmen auf ihrem Messestand vor allem auch auf die eigenen Fachfortbildungen hinweisen, die diesen Zusammenhang unter verschiedenen therapeutischen Gesichtspunkten ausleuchten, erhellen und vermitteln. Für die Arbeit mit Heilpflanzen stellt ALCEA Ceres-Urtinkturen, Ceres-Kombinationsmittel und Ceres Dilutionen zur Verfügung insgesamt 86 Präparate aus 63 heimischen Heilpflanzen, für deren Herstellung die Betrachtung der lebendigen Heilpflanze unter Aspekten von Wesen und Signatur im Vordergrund steht. Dank der sorgfältigen Auswahl der Heilpflanzen, der Ernte von Hand, der pflanzengerechten Verarbeitung, dem patentierten Mörsermühlenverfahren und der nachfolgenden Lagerung und Reifung entstehen hochwirksame Arzneimittel, die methodisch neue Möglichkeiten therapeutischen Arbeitens eröffnen und Prozesse im Menschen anstoßen können, die auf anderen Wegen nur schwer adressierbar sind. Das Herstelllverfahren kommt dem ursprünglichen Verfahren der Urtinkturenherstellung nach Hahnemann sehr nahe. Die Urtinkturen sind seit dem 1.3.2008 unter dem Namen Ceres-Urtinkturen (vorher ALCEA-Urtinkturen) in jeder Apotheke erhältlich.

Die AMS beschäftigt sich mit der Entwicklung von Systemen in den Bereichen: Anwendung von pulsierenden Magnetfeldern, Bioresonanz sowie (Farb-) Licht und Laser. Das Unternehmen bietet eine vielfältige Produktpalette vom Kleingerät bis zum Großgerät und hat mehr als 30 Jahre Erfahrung. Es lohnt sich also den Messestand von AMS auf der CAM 2014 zu besuchen.
apotal.de - Ihre günstige Versandapotheke - Stadthalle Stand D19: Die Versandapotheke apotal.de bietet ihren Kunden dieselben Medikamente wie jede andere normale vor Ort - nur eben online: apothekenpflichtige Medikamente, Kosmetik, Körperpflegeprodukte, Nahrungsergänzungsmittel, Produkte zur Zahnpflege, Diabetikerbedarf, Heizkissen, Praxisbedarf, Medikamente für Tiere und vieles mehr. Auf der Messe möchte das Unternehmen die Vielfalt des Leistungsangebotes erläutern, damit Kunden später bequem von zu Hause aus ihre Bestellungen aufgeben können; denn apotal.de liefert die bestellten Waren direkt nach Hause - auch verschreibungspflichtige Medikamente.
ACON ist die Arbeitsgemeinschaft für Chiropraktik, Osteopathie und Neuraltherapie Deutscher Heilpraktiker e.V. - Stadthalle Stand D3: Seit Gründung der "Arbeitsgemeinschaft der Chiropraktoren und Osteopathen in der DH" im Jahr 1959 hat sich die ACON stetig weiterentwickelt. Denn seit Anbeginn geht es um bestmögliche Qualität für den Menschen - Therapeuten und Patienten gleichermaßen. Ob Sie Heilpraktiker oder Patient sind oder sich generell für unsere Themen interessieren: Hier haben wir alle wichtigen Inhalte für Sie bereitgestellt - von Ausbildungsmöglichkeiten über die Behandlungsmethoden von Chiropraktikern, Ostheopathen und Neuraltherapeuten bis zu physiologischen Zusammenhängen und Wirkweisen von Therapien. Wir geben Einblick in die Arbeit der ACON, stellen Mitgliedern im internen Bereich hilfreiches Wissen, Neuigkeiten, ein Forum für den Austausch und weitere Servicefunktionen zur Verfügung

Bei der ARDO Medical GmbH finden Messebesucher der CAM 2014 clevere Helfer und natürliche Pflegeprodukte für Mutter und Kind in der Stillzeit: Handliche und zuverlässige Milchpumpen zum Abpumpen der kostbaren Muttermilch, wiederverwendbare und nahezu unsichtbare Stilleinlagen sowie die 100 % reine Lanolin Brustcreme. Die Vorteile bei ARDO Medical: kompromisslose Qualität, optimale Anpassbarkeit auf die Kundenbedürfnisse, höchste Sicherheit für Mutter und Kind sowie vorbildliche Garantieleistungen.

Ardeypharm GmbH - Stadthalle Stand D6: Unsere Arbeitsschwerpunkte liegen in der Entwicklung und Herstellung von mikrobiellen und pflanzlichen Arzneimitteln. Auf diesen Gebieten verfügen wir über besondere Erfahrung aus jahrzehntelanger Tradition und Forschung. Das probiotische Arzneimittel Mutaflor ist unser wichtigstes Präparat. In den letzten zwei Jahrzehnten haben wir durch eigene Forschung wesentlich dazu beigetragen, neue Erkenntnisse über die Bedeutung der Darmflora zu gewinnen und zum Nutzen vieler Patienten anzuwenden. Als forschendes Unternehmen nimmt Ardeypharm unter den Herstellern von probiotischen Arzneimitteln einen führenden Platz ein. Zu unseren Informationsangeboten gehören ein spezieller Service für Fachkreise und Patienten, die Kooperation mit mehreren Selbsthilfegruppen sowie bundesweite Fortbildungsveranstaltungen. Medikamente auf pflanzlicher Basis unterstreichen die naturheilkundliche Ausrichtung von Ardeypharm. Wir bieten eine Reihe ausgesuchter Phytotherapeutika von hoher Qualität in unserem Sortiment an. Einige chemisch definierte Arzneimittel runden die Präparatepalette ab.

Die BDS GmbH wurde 1980 gegründet. Seit nunmehr 34 Jahren produziert und vertreibt das Unternehmen biologische und diätetische Spezialitäten sowie Nahrungsergänzungen aus besonders inhaltsreichen Gemüsen, Früchten und Kräutern. Aus den Schätzen der Natur gewinnen sie wichtige Rohstoffe, die für die Produktion ausgewählter Produkte dienen. Diese Rohstoffe werden in modernen Produktionsanlagen mit Bioaktivierungsverfahren veredelt und zeichnen sich durch eine hochwertige Qualität und Nährstoffdichte aus. BDS fühlt sich seinen Kunden gegenüber zu einer steten Weiterentwicklung und Verbesserung der Produkte verpflichtet und vereint traditionelle Pflanzen-, Kräuter und Gemüsekunde mit der modernen Technik und Wissenschaft. Darüber hinaus kann ein kompetentes Team auch Hilfestellung bei therapeutischen Ansätzen leisten und Empfehlungen weitergeben, die das Unternehmen aus ihren Studien gewonnen hat.
Der Berufsverband Deutscher Präventologen e.V. ist ein Netzwerk von Menschen, die sich beruflich oder als Bürgerinnen und Bürger für gesunde Verhaltensweisen und gesunde Verhältnisse einsetzen. Als professionelle Helfer und engagierte Bürger will der Verband Verhältnisse und Verhaltensweisen fördern, die ein gesundes Leben in Deutschland ermöglichen. Zum Berufsverband gehören geprüfte Präventologinnen und Präventologen, Studierende des Fernstudienganges, Angehörige der unterschiedlichen Gesundheits- und Sozialberufe, Unternehmen der Gesundheitswirtschaft sowie interessierte Einzelpersonen. Präventologinnen und Präventologen sind professionelle Experten der Prävention und Gesundheitsförderung, die mit besonderer Kompetenz und Wirksamkeit zur Förderung der Gesundheit des einzelnen Menschen und ihrer sozialen Gemeinschaften beitragen. Sie sind dabei den Grundsätzen der Ottawa Charta zur Gesundheitsförderung verpflichtet, die von der Weltgesundheitsorganisation im Jahr 1986 als grundlegende Leitlinie beschlossen wurde. Den Berufsverband verstehen Präventologinnen und Präventologen als lernende Gemeinschaft, in der sie ihre Berufsausübung kontinuierlich reflektieren, selbst kontrollieren und stetig verbessern. Dem Interesse einer guten präventologischen Praxis dient auch die Berufsordnung des Berufsverbandes. Mehr Informationen über den Verband erhalten die Messebesucher der CAM 2014 auf dem Messestand F21 im Foyer der Stadthalle.
Der Weg zur optimalen Versorgung mit Mikronährstoffen führt die Messebesucher über kurz oder lang zur Biogena Deutschland GmbH, dem österreichischen Premium-Produktehersteller im Segment orthomolekularer Präparate. Biogena verarbeitet in der ISO-zertifizierten österreichischen Produktion ausschließlich qualitätsgeprüfte Rohstoffe mit höchster Bioverfügbarkeit. Und: Biogena achtet im Sinne der Gesundheit auf Reinsubstanzen, Volldeklaration aller Inhaltsstoffe und verwendet fast zu 100 % vegetarische Pflanzenfaserkapseln.
Die Bioglobe GmbH ist 2001 als Spin-off aus einem international renommierten privaten Forschungsinstitut, dem IHF-Institut für Hormon- und Fortpflanzungsforschung hervorgegangen. Das Unternehmen stellt Services in allen Feldern der Molekulargenetik bereit. Der besondere Fokus richtet sich auf die Geschäftsbereiche: Medizinische Genetik, Dispositionsgenetik sowie Services für akademische Forschungsinstitute und Industrie. Bioglobe konnte in den letzten Jahren zahlreiche Kunden von der Qualität und Zuverlässigkeit der angebotenen Dienstleistungen überzeugen. Ein vielseitiges und hoch qualifiziertes Team ermöglicht es, Forschungs- und Entwicklungsprojekte von der Planung, über Antragstellung und Durchführung bis zur Publikation der Ergebnisse zu unterstützen. Seit der Gründung ist Bioglobe kontinuierlich auch aktiv an Forschungs- und Entwicklungsprojekten beteiligt, die mit öffentlichen Mitteln gefördert wurden. In diesen Projekten ging es u.a. um die Entwicklung neuer Methoden für die Molekulare Diagnostik, um die Entdeckung und Erforschung von Biomarkern oder um die Nutzung genetischer Erkenntnisse für die öffentliche Gesundheit.
Baden-Baden ist Sitz und Produktionsstandort der Biologischen Heilmittel Heel GmbH und weltweit als Zentrale verantwortlich für den Vertrieb in rund 50 Ländern. Die Vermarktung der Produkte im deutschen Markt steuert die Organisation Heel Deutschland, die ebenfalls in Baden-Baden ansässig ist. Das operative Geschäft teilt sich in die zwei Vertriebswege "Human" und "Veterinär" mit einem jeweils eigenen Präparate-Portfolio. Heel gehört in Deutschland zu den führenden Unternehmen in der naturheilkundlichen Gesundheitsversorgung mit Arzneimitteln. Ziel der Organisationseinheit Heel Deutschland ist es, homöopathische Kombinationsarzneimittel zu entwickeln und zu vertreiben, um die Gesundheit von Mensch und Tier in Deutschland zu verbessern.
Die Biosyn Arzneimittel GmbH ist ein mittelständisches Pharma-Unternehmen, das in großem Umfang eigene Produkte entwickelt und vertreibt. Als Familienunternehmen in Deutschland verwurzelt ist biosyn mit seinen Produkten längst in vielen Teilen der Welt zuhause. Vor allem Krebspatienten und Intensivmediziner vertrauen auf die Präparate aus Fellbach. So wurde die Selentherapie zu einer wertvollen Erweiterung der Standardtherapie der immer noch häufig tödlichen Sepsis in der Intensivmedizin. Aus dem Serum einer kalifornischen Meeresschnecke entwickelt das Unternehmen seit Jahren einen zunehmend nachgefragten Trägerstoff (KLH) für moderne Impfstoffe. Seit 1984, dem Gründungsjahr der biosyn Arzneimittel GmbH, steht der Mensch als Ganzes im Fokus. biosyn war Vorreiter für die ganzheitliche Medizin gerade im Bereich der Onkologie und der Immunregeneration. Und so hat sich ein Reigen an Präparaten entwickelt, die heute Schwerkranken aus der Krise helfen, in der Nachbehandlungsphase die Menschen und ihr Immunsystem stärken und die Gesunden beim Gesundbleiben unterstützen.
Seit 2002 bietet die BMT Braun Ltd als Vertrieb von hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln Produkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. In Zusammenarbeit mit Therapeuten, Kliniken, Apotheken und Großhändlern legt das Unternehmen größten Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit. Aber auch Flexibilität und Kundennähe zählen zu den Grundlagen der Unternehmensführung, denn die Zufriedenheit der Kunden liegt BMT Braun ganz besonders am Herzen.
Die EDIP Verlagsgesellschaft mbH ist seit vielen Jahren Partner der niedergelassenen Ärzte und Heilpraktiker in Deutschland. Neben Karteimappen, Terminplanern, medizintechnischen Geräten und sonstigen Organisationsmitteln bietet die Gesellschaft zudem Privatrezepte für Ärzte und Naturheilkundler an.
Die Cefak KG ergänzt ihr Sortiment um ein weiteres homöopathisches Arzneimittel und stellt dieses auf der CAM 2014 vor: Cefathyreo Tabletten. Ab sofort ist Cefathyreo rezeptfrei in der Apotheke für den unterstützenden Einsatz bei Funktionsstörungen der Schilddrüse erhältlich. Die Schilddrüse steuert über die Schilddrüsenhormone lebenswichtige Körperfunktionen. Eine Störung in Form einer Hypo- oder Hyperthyreose, die sich oft zusammen mit Veränderungen des Schilddrüsengewebes (Struma, Knoten, Verhärtungen, Entzündungen) zeigt, kann zu vielfältigen körperlichen Beschwerden wie Gewichtsprobleme, Herzrasen oder Müdigkeit führen. Bei jedem dritten Deutschen findet man krankhafte Veränderungen der Schilddrüse. Cefathyreo enthält eine einzigartige homöopathische Kombination aus Meeresschwamm, Braunwurz-Pflanze und Thyreoidinum und wirkt regulierend bei Störungen der Schilddrüsenfunktion. Die einfache Dosierung von 1-3 Tabletten täglich und die mögliche Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren vervollständigen die Einsatzmöglichkeiten.
Als unabhängiges Unternehmen sucht CENAVERDE weltweit natürliche Produkte, die sich durch eine besondere Qualität auszeichnen. Das Unternehmen ist davon überzeugt: Gerade die Verbindung aus Natur und moderner Wissenschaft führt zu innovativen Produkten. Patentierte Herstellungsverfahren sorgen bei CENAVERDE für eine optimale Aufnahme der Inhaltsstoffe. Besonders für empfindliche Menschen bietet das Unternehmen eine Vielzahl von hypoallergenen Produkten. Denn Nahrungsergänzungsmittel für Probleme bei Autismus stellen extrem hohe Anforderungen an Reinheit und Qualität der Inhaltsstoffe. Auf diesem Gebiet hat sich das Unternehmen besonders spezialisiert und steht deshalb auch in ständigem Kontakt mit führenden Wissenschaftlern und Ärzten. CENAVERDE ist der exklusive Anbieter von New-Beginnings-Produkten und offizieller europäischer Distributor der Kirkman-Produkte.

Ein weiterer Aussteller auf der CAM 2014 ist die Christlich- Wissenschaftliche Vereinigung Duisburg e.V.in der Stadthalle Stand B33: "Die Zeit für Denker ist gekommen." So schrieb Mary Baker Eddy (1821-1910) - eine Reformerin von Weltruf. Sie erforschte, beschrieb und lehrte spirituelle Gesetzmäßigkeiten und deren Wirkungen. Diese Gesetze des Lebens nannte Eddy Christian Science (Christliche Wissenschaft). Sie hat mit ihren Entdeckungen auf diesem Gebiet, ihrer intensiven Heilarbeit, einem Metaphysical College für medizinische Zwecke und zahlreichen Publikationen weltweit Anerkennung geerntet. Ihre Erkenntnisse sind heute vor allem dort von Interesse, wo der Zusammenhang zwischen Spiritualität und Medizin oder Spiritualität und Naturwissenschaften erforscht wird.

Die Firma DeltaStar Nutrients wurde im Januar 1994 von Heinz-Jürgen Albrecht in der niederländischen Grenzstadt Venlo gegründet. Sein Ziel war es, hochwertige Vitaminprodukte aus den USA nach Europa zu importieren. Mittlerweile umfasst das Sortiment mehr als 1.500 Produkte von amerikanischen Premiumherstellern wie Nature's Plus, Allergy Research Group und Herbs of Light. Die Produkte werden hauptsächlich von naturheilkundlich arbeitenden Ärzten und Heilpraktikern in der orthomolekularen und Phytotherapie sowie von Privatpersonen genutzt, die auf natürliche und therapeutisch wirksame Präparate angewiesen sind. Ein Serviceteam von engagierten Mitarbeitern sorgt für eine zuverlässige, effiziente und schnelle Bearbeitung der Aufträge. Daneben setzt sich DeltaStar konsequent für den Erhalt einer natürlichen und nachhaltigen Gesundheitssorge, insbesondere für den freien Zugang zu hochwertigen Vitalstoffen in Europa, ein.

Die Deutsche Gesellschaft für Angewandte Kinesiologie e.V. (DGAK) ist der Kinesiologie-Berufsverband für begleitende, coachende, beratende und medizinisch-therapeutische Kinesiologen. Die Gesellschaft vermittelt sowohl professionelle Kinesiologen als auch Seminar- und Ausbildungsmöglichkeiten. Mehr Informationen über die DGAK erhalten Messebesucher der CAM 2014 auf dem Messestand A5.1. in der Stadthalle. Ein komplettes Sortiment von medizinischen Artikeln für professionelle Anwender hält die Diaprax GmbH ihren Kunden und Messebesuchern bereit. Das sind mehr als 20.000 Produkte auf über 10.000 qm Lagerfläche. DIAprax ist Spezialist für Diabetiker-, Medical-, Notfall- und Pflegebedarf und liefert zertifizierte Qualität seit über 25 Jahren.

Mehr als 80 erfolgreiche Jahre auf dem Markt der privaten Krankenversicherung haben den Blick der DKV Deutsche Krankenversicherung AG für das Wesentliche auf dem Gebiet der Gesundheit geschärft. Das "Unternehmen Gesundheit" bietet Versicherungsschutz, Gesundheitsservice und medizinische Versorgung aus einer Hand. Diese Unternehmensstrategie macht die DKV noch stärker für die Aufgaben der Zukunft. Ein Leben lang gesund bleiben bzw. schneller und besser gesund werden - nur wer optimal beraten und betreut wird und eine medizinische Versorgung auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse erhält, hat die besten Chancen auf ein gesundes Leben. Ebenso muss ein guter Versicherungsschutz, die daraus entstehenden Kosten absichern. Die DKV will den Menschen überall dort, wo es um ihre Gesundheit geht, mit überzeugenden Lösungen zur Seite stehen. Deshalb hat sich die DKV vom reinen privaten Krankenversicherer zum "Unternehmen Gesundheit" entwickelt.

Natürliche Arzneimittel aus Tradition und Überzeugung bietet die Gustav Klein GmbH & Co. KG an. In der Tradition des Firmengründers und Namensgebers Dr. Gustav Klein ist die Nutzung der Heilkraft unserer Natur für die Gesundheit der Menschen und somit die Herstellung und der Vertrieb von pflanzlichen Arzneimitteln der Mittelpunkt des Wirtschaftens dieses Ausstellers der CAM 2014. Das Unternehmen macht sich immer wieder stark für das Wohlbefinden der Kunden. Das Wohlbefinden und die Gesundheit der eigenen Kunden ist die Basis der Unternehmenskultur der Dr. Gustav Klein GmbH & Co.KG. Die Natur bietet uns vielfältige Möglichkeiten und so stellt das Unternehmen seit jeher immer wieder überzeugende Lösungen und innovative Naturprodukte zur Verfügung und trägt damit aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität der Kunden bei. Die Dr. Gustav Klein GmbH & Co. KG steht für Spitzen-Qualität aus dem Schwarzwald. Die Verbundenheit zur Natur und unserer Region lebt das Unternehmen aus Überzeugung.

Die Dr. Loges + Co. GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Phytopharmaka, homöopathische Arzneien und Vitalstoffpräparate. Die Wirkstoffe der Dr. Loges Produkte entstammen entweder dem Pflanzenreich oder sind Naturstoffe, wie Vitamine, Mineralien oder Spurenelemente. Oberste Verpflichtung ist dabei immer, den Kunden mit zuverlässig wirksamen und gut verträglichen Präparaten zu körperlichem und geistigem Wohlbefinden zu verhelfen. In über 50-jähriger Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Instituten, Ärzten und Heilpraktikern sind moderne Präparate entwickelt worden, die in allen Apotheken erhältlich sind. Die Güte der verwendeten Naturstoffe, ihre schonende Verarbeitung und die Kontrolle mit Hilfe moderner analytischer Verfahren sind Grundlage der hohen Produktqualität von Dr. Loges + Co. GmbH.

Die Dr. Wolz Zell GmbH besitzt das international anerkannte Qualitätszertifikat nach DIN EN ISO 9001 (für die Bereiche Entwicklung, Produktion und Vertrieb), sowie ein zertifiziertes HACCP-Konzept. Mit Erfüllung der Zertifizierungsanforderungen unterstreicht die Dr. Wolz Zell GmbH ihren Anspruch, ein Höchstmaß an Qualität, Kundenzufriedenheit sowie die kontinuierliche Verbesserung seines Qualitätsmanagements sicherzustellen.

Dr. Reinwald Health steht für fundierte, ganzheitliche Wissensvermittlung von innovativen Inhalten und ein Stoffwechselprogramm mit MAP (Aminosäuren): Das systemische Konzept für eine gesunde Gewichtsreduktion, Stoffwechselregulation, Entschlackung, Entsäuerung sowie Zellregeneration und -aufbau. Weitere Informationen über die komplette Produktpalette gibt es für die Besucher am Messestand des Ausstellers.

Die Firma DRELUSO Pharmazeutika gliedert sich in die Unternehmensbereiche Anbau, Herstellung und Vertrieb der Produkte aus überwiegend pflanzlichen Wirkstoffen. Die Produkte orientieren sich an der Naturheilkunde und sind sowohl Komplexmittel-Homöopathika, als auch pflanzliche Produkte zur Erhaltung und Pflege der Gesundheit sowie zur Therapie von Erkrankungen. Die Schwerpunkte der Präparate liegen in den Bereichen Atemwegspräparate, Stoffwechselpräparate, Nieren- und Harnwegspräparate, Herz-/Kreislaufpräparate, Präparate für den Bewegungsapparat sowie Präparate für den Bereich Stress/ Nervosität/ Unruhe/ Schlafstörungen.

Die Firma Edel-Naturwaren stellt seit ca. 30 Jahren biologische Körperpflege-Produkte her. Für den hohen Qualitätsanspruch sorgt die Inhaberin, Frau Edeltraud Lubinic, die als Heilpraktikerin ihre Kenntnisse und Erfahrungen in die Herstellung jedes einzelnen Produkts einbringt. Das Sortiment umfasst Propolis-Spezialitäten, Körperpflege und Massage-Öle, Hautcremes und ätherische Öle, die von den Kunden sehr geschätzt werden.

Ausgeprägte Rückenbeschwerden, die kein Arzt kurieren konnte, veranlassten den Firmengründer Anfang der 50er Jahre, selbst auf dem Gebiet der Pflanzenheilkunde zu forschen. Als Ergebnis fand er besonders wirksame Rezepturen mit entzündungshemmenden und schmerzstillenden Eigenschaften. Hierauf basierten die ersten Produkte der im Jahre 1958 in Karlsruhe gegründeten Firma FRITZ ZILLY GmbH, DISCMIGON-Salbe und BUENOSON-Salbe. Das junge Unternehmen hatte sich zum Ziel gesetzt, wirksame und gut verträgliche Naturheilmittel zu entwickeln und zu vertreiben. Im Jahre 1964 wurde der Firmensitz von Karlsruhe nach Baden-Baden in die heutige Betriebsstätte verlegt. Seit Mitte der 90er Jahre machte sich die Firma insbesondere als Spezialistin für Weihrauch-Präparate in Deutschland einen Namen. Die in Jahrzehnten erworbenen umfassenden Kenntnisse über die Anwendungsmöglichkeiten pflanzlicher Wirkstoffe wurden nunmehr auch genutzt zur Entwicklung kosmetischer Produkte aus den Bereichen der Fußpflege, der Massage, der allgemeinen Hautbehandlung und der Mundpflege. Auch praktische Erfahrungen flossen in die Optimierung der Produkte mit ein. Hierzu wird der ständige Dialog mit erfahrenen Praktikern gesucht.

Seit 1835 steht die G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG für kompromisslos qualitätsorientierte Arzneimittel und Medizinprodukte: "Die Qualität unserer Medikamente ist uns Auftrag und Verpflichtung zugleich", erklärt Marianne Boskamp, Geschäftsführerin des Unternehmens. Innovationen zum Wohle des Patienten sind das Ziel von G. Pohl-Boskamp. So konzentriert sich das Unternehmen bei seinen Aktivitäten im Bereich Forschung und Entwicklung (F&E) zum Beispiel darauf, die Darreichungsformen neuer und bereits erprobter Substanzen zu verbessern, damit Medikamente einfacher, angenehmer und sicherer werden.

Der menschliche Körper wird in zunehmendem Maße gravierenden Umweltbelastungen (Abgase, Schwermetalle, Umweltgifte, Wohngifte etc.) ausgesetzt. Hinzu kommt oftmals der Konsum von Genussmitteln (Tabak, Alkohol o.ä.) oder die Einnahme von Medikamenten, die Körperfunktionen und Stoffwechsel negativ beeinflussen können. In Verbindung mit weiteren Stressfaktoren (Zeitdruck, innerfamiliäre Spannungen etc.) erhöhen sich die Risiken für den menschlichen Organismus. Folge dieser Belastungen ist eine stark ansteigende Zahl chronisch kranker Menschen, die unter Allergien, Asthma, Rheuma, Alzheimer, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Migräne, Erschöpfungssyndrom etc. leiden, weil der Körper nicht mehr in der Lage ist, die Gifte aus eigener Kraft auszuscheiden. Im Fokus der Bemühungen von Genoline stand daher Präparate zu entwickeln, welche den Körper bei Entgiftungsprozessen unterstützen.

Die Gesellschaft für Vitalpilzkunde e.V. wurde 2004 von mehreren mykotherapeutisch interessierten Pilzfreunden/Fachleuten gegründet, um Wissen über die Wirkung von Vitalpilzen zu sammeln und zu erhalten, auszuwerten und zu verbreiten, ohne wirtschaftliches Interesse, zum Wohle der Gesundheit der Menschen. Zweck des Vereins ist in erster Linie, die Anwendungsmöglichkeiten von Vitalpilzen Ärzten/Heilpraktikern zu vermitteln und so über die faszinierenden Einsatzmöglichkeiten von Vitalpilzen bei den unterschiedlichsten Beschwerden und zur Krankheitsprophylaxe zu informieren.

Ob klein oder groß, jeder Wunde schenkt die Gothaplast - Verbandpflasterfabrik GmbH besondere Aufmerksamkeit. Seit mehr als 60 Jahren unterstützen Gothaplast-Produkte den Heilungsprozess durch qualitativ hochwertige Pflaster und Verbände. Mit einem breiten Spektrum an innovativen Lösungen in der Wundversorgung und bei transdermalen Systemen sorgt das Unternehmen für ein schnelles Wohlbefinden.

In dem Angebot des Ausstellers Gutsmiedl Hildegard - Produkte finden Kunden Produkte, die immer im Einklang mit Hildegard von Bingen stehen - in hoher Rohstoffqualität mit besonders guter Bioverfügbarkeit. Schnelllebigen Trends wirkt das Unternehmen mit ihrer Arbeit ganz bewusst entgegen. Der Aussteller sieht es deshalb auch als eine wesentliche Aufgabe an, bewährtes Kräuterwissen, wie die Lehren der Hildegard von Bingen wiederzuentdecken und weiterzugeben. In genialer Weise verknüpfte Hildegard rationales Denken und spirituelle Entwicklung, die durch ihre Lehren keine Gegensätze mehr waren, sondern sich gegenseitig ergänzten. Das eigentliche Ziel der Hildegard-Lehre besteht darin, Gleichgewicht in Körper und Bewusstsein zu bringen und dadurch ein langes und erfülltes Leben zu ermöglich. Das Sortiment reicht von den klassischen bitteren Kräutern wie in Bitterkraft! Original über erlesene Kräutertees, bewährte Gewürze bis hin zur Kosmetik aus der Natur. Die Qualität unserer Produkte verspricht den Kunden eine einzigartige Güte.

Die H. Buschkühl GmbH vertreibt seit 1996 die Ganzkörper Photon-Therapy Bionic 880 in der 3. Generation. Viele hundert Therapeuten allein in Deutschland setzen die von der H. Buschkühl GmbH gemeinsam mit Ärzten entwickelten Behandlungskonzepte für Burn-Out-Syndrom oder bakterielle Erkrankungen ohne Antibiotika ein - hier besonders erfolgreich bei der Borreliose, ADAS, Depressionen, Psychosomatischen Erkrankungen, Entzündungen, Raucherentwöhnung, Gewichtsregulation, Makula Degeneration u.a.Während der CAM präsentiert die H. Buschkühl GmbH den Bionic Transducer, der zum Einschleusen von Medikamenten und Testnosoden über das Bionic 880 entwickelt wurde. Wegen innovativer Behandlungsmethoden erhielt die H. Buschkühl GmbH bereits mehrmals Auszeichnungen der deutschen Industrie. Seit nunmehr 3 Jahren werden die Produkte der H. Buschkühl GmbH in viele Länder exportiert.

Seit über 70 Jahren werden bei Harras Pharma Curarina Arzneimittel GmbH eine ständig wachsende Anzahl von natürlichen und pflanzlichen Arzneimitteln, Dermokosmetika und Nahrungsergänzungsmitteln gemäß dem Grundsatz "Phyto-Arznei auf den Punkt gebracht" entwickelt und vertrieben. Im Vordergrund stehen höchste Qualitätsstandards und reine, natürliche Qualität. Für den Praxisalltag stehen dem naturheilkundlich anspruchsvollen Verordner insbesondere mit der CURARINA-Serie hoch-dosierte Mono-Phyto-Arzneimittel zur Verfügung, die ausschließlich pflanzliche Wirkstoffe enthalten ohne weitere chemisch-synthetische Zusatzstoffe. Als in Deutschland zugelassene Arzneimittel stehen sie für natürliche Wirksamkeit und ausgezeichnete Verträglichkeit und erfüllen höchste Standards für reine, natürliche Qualität. Harras Pharma Curarina verwendet keine gentechnisch veränderten Pflanzen. Für bestimmte Präparate betreibt das Unternehmen kontrollierten Eigenanbau der Heilpflanzen. Das bedeutet: zuverlässige Qualität vom Ausgangsstoff bis zum Endprodukt.

Als Anbieter qualitativ hochwertiger Nahrungsergänzungsmittel bietet die Hecht-Pharma GmbH ihren Kunden neben einer Vielzahl von natürlichen Produkten und individuellen Mixturen auch stetig wertvolle Innovationen aus der ganzen Welt. Wer Fragen zu dem Angebot von Hecht-Pharma hat oder zu den Produkten des Unternehmens, den lädt der Aussteller der CAM 2014 zum Besuch auf seinen Messe Stand F25 im Foyer der Stadthalle ein. Kompetente Mitarbeiter stehen dem Messebesucher dort gerne beratend zur Seite

Die Hepart AG ist ein erfolgreich operierendes schweizerisches Unternehmen mit einer führenden Marktposition im Bereich der orthomolekularen Medizin. Mit dem innovativen HCK-Baukastenkonzept, das den Schwerpunkt unserer Messepräsenz bildet, beschreitet das Unternehmen neue Wege in der individualisierten Mikronährstofftherapie.

Der Aussteller Holimed Privatinstitut für holistische Medizinsysteme GmbH ist seit 1994 auf dem Gebiet der Bioresonanz und der Elektroakupunktur nach Dr. Voll (EAV) tätig. Die Geräte werden tausendfach international eingesetzt. Besondere Meilensteine der Entwicklung sind, der Holimed Automatikmode für die Bioresonanz, womit keine komplexen Einstellungen mehr nötig sind; der Gleichspannungs-Mode und die Bearbeitung der Tiefstfrequenzen in der Bioresonanz seit 1996; der Niederstrom-Messmode für die EAV, der mit nur 2,5 Mikroampere die Messpunkte kaum belastet, die genaue Kalibrierung der EAV- und Bioresonanz-Geräte und last but not least die neue Wave-Scanner Funktion für RemiWave Pro, womit individuelle Bioresonanz-Parameter in wenigen Sekunden (nachmessbar mit der EAV) gefunden werden können.

HOMVIORA wurde 1937 gegründet und ist spezialisiert auf die Herstellung von pflanzlichen Arzneimitteln. Das Unternehmen besitzt seit über 70 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der homöopathisch-biologischen Arzneimittel. Die Gründer von HOMVIORA waren erfahrene homöopathische Ärzte, die sich das Ziel gesetzt hatten, natürliche, homöopathische Medizin zu entwickeln, die Ärzte und Patienten gleichermaßen durch hervorragende Wirksamkeit überzeugten. Im Laufe der Jahre hat sich HOMVIORA zu einem Spezialisten für homöopathische Herz- und Kreislaufmedizin entwickelt.
Die Firma HUMARES GmbH besteht schon seit über 35 Jahren und steht seit jeher für ein sehr hohes Qualitätsniveau, hervorragend durchdachte Detaillösungen und fortschrittliche Technologie bei gleichzeitig stimmigem Preis-/Leistungs-Verhältnis. Die Ozon-Therapiegeräte sowie die Colon-Hydro-Therapiegeräte z. B. haben sich durch ihre sprichwörtliche Zuverlässigkeit und Langlebigkeit einen Namen erworben. Das Unternehmen kann deshalb auch auf alle Geräte bedenkenlos eine 2-Jahresgarantie und auf die Ozonröhren eine 10-Jahresgarantie einräumen und selbstverständlich sind alle Geräte auch nach dem Medizin-Produktegesetz geprüft und über die benannte Stelle CE 0535 zugelassen.

Vor 26 Jahren wurde die Marien-Apotheke (jetzt Husaren-Apotheke) in Reisbach unter der Leitung von Apotheker Hans-Werner Engel gegründet. Schon bald hatte man sich dort - vor allem wegen der Entwicklung und Herstellung von Arzneimitteln - einen Bekanntheitsgrad geschaffen, der auch vor den Grenzen des Saarlandes nicht Halt machte. Aus ganz Deutschland und sogar aus dem Ausland werden heute die von Apotheker Engel entwickelten und hergestellten Arzneimittel nachgefragt. Mit Gründung der Husaren-Apotheke in Uchtelfangen im Mai 2005 steht uns ein zweiter Standort zur Verfügung. Hier bieten wir unseren Kunden auf über 700 qm eine modern ausgestattete Apotheke mit einem hohen Qualitätsstandard. Neben den Tätigkeiten, die ohnehin für eine Apotheke selbstverständlich sind, sehen wir uns als kompetenten Ansprechpartner in der Entwicklung und Herstellung von homöopathischen und allopathischen Arzneimitteln.

Die hypo-A GmbH fertigt in Deutschland Nahrungsergänzungen nach eigenen Premium-Qualitätsstandards mit besten naturnahen Rohstoffen ohne Farbstoffe, ohne Aromen und ohne sonstige chemische Zusatzstoffe in hypoallergenen Kapseln. Die Premium-Nahrungsergänzungen enthalten lebenswichtige Mikronährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und ungesättigte Fettsäuren in reiner Form und sind deshalb auch für Allergiker geeignet. Für Therapeuten bietet der Hersteller eine spezielle Darmsanierung zum Beispiel auch bei Candidosen an, die ohne Diät durchgeführt werden kann. Für die Implantologen steht mit Itis-Protect eine spezielle Kombination für Ihr Fach zur Verfügung. Zusätzlich sind 4Vag-Vaginalzäpfchen erhältlich zur Scheidenpflege bei wiederholten Reizzuständen, Mischinfektionen, Candidosen usw. Alle hypo-A Produkte sind frei von Lactose, Gluten und sonstigen Zusatzchemikalien.

In Deutschland, Österreich, der Schweiz, Skandinavien, Polen und Osteuropa wird die Indiba-Activ-Therapie exklusiv durch S-L-E Germany GmbH vertrieben. Die seit zehn Jahren auf dem Gesundheitsmarkt etablierte Firma mit Hauptsitz in Husum-Bolsehle bei Hannover bietet europaweit medizintechnische Dienstleistungen an. Zum Leistungsspektrum von S-L-E zählt u.a. der technische Rundum-Service für Medizingeräte in Krankenhäusern, Kliniken und Praxen. Neben dem Vertrieb der IAT-Geräte bietet S-L-E bundesweit regelmäßig Indiba-Activ-Therapie-Schulungen an. Die Schulungen durch IAT-Professionals bilden die Grundlage für eine optimale, patientenorientierte Behandlung. Ausschließlich staatlich geprüfte Physiotherapeuten führen Neu-Anwender in die Geräte und die unterschiedlichen Therapieformen ein. Die technische Wartung sowie der Vertrieb der Pflegeprodukte liegen ebenfalls in der Hand von S-L-E.

Die Firma INTERCELL Pharma ist ein inhabergeführtes Unternehmen, das auf ernährungsmedizinische und biologische Präparate ausgerichtet ist. Den zentralen Bereich stellen mikrobiologische Präparate dar, die durch mehrere Innovationen alle Anforderungen moderner Probiotika erfüllen. Darüber hinaus bestehen weitere praxisrelevante Produktgruppen, um verschiedene Indikationsbereiche naturheilkundlich oder adjuvant zu behandeln. Oberstes Ziel ist die Entwicklung und Herstellung von optimal wirkenden Präparaten, die aktuellen Erkenntnissen der Forschung entsprechen und studienkonforme Zusammensetzungen sowie Konzentrationen aufweisen. Fester Bestandteil jeder Konzeption ist daher eine möglichst hohe Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe und der weitestgehende Verzicht auf Hilfsstoffe. Dabei bieten die Präparate stets auch ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis. Moderne Produktionsanlagen unter Reinraumbedingungen (ISO-Klasse 7) garantieren die Einhaltung höchster Qualitätsstandards, so dass von der Auswahl der Rohstoffe über die Vermischung und Abfüllung bis zur Auswahl der Verpackungmaterialien jeder Schritt des Herstellungsverfahrens eigenständig ausgeübt wird.

Die Jentschura International GmbH mit Hauptsitz in Münster ist ein weltweit agierender Hersteller von basischen Körperpflegeprodukten und basenüberschüssigen, natürlichen Lebensmitteln sowie von basischen Textilien. Das Portfolio der Marke P. Jentschura umfasst rund 30 Erzeugnisse, die in mehr als 25 Länder exportiert werden. Die Hauptprodukte sind der aromatische "7x7 KräuterTee", das pflanzliche Lebensmittel "WurzelKraft", das basisch-mineralische Körperpflegesalz "MeineBase", der gluten- und laktosefreie Hirse-Buchweizen-Brei "MorgenStund"" sowie die vollwertige Quinoa-Hirse-Mahlzeit "TischleinDeckDich". Das innovative Funktionswäscheprogramm "AlkaWear" komplettiert das Kernsortiment der Marke P. Jentschura.

Die Kattwiga GmbH ist der Hersteller des Synergon-Systems. Als Partner von Heilpraktikern und naturheilkundlichen Ärzten liefert das Unternehmen Arzneimittel für homöopathische Therapien. Die angebotenen Synergone sind moderne Homöopathika, so genannte Komplexmittel. Es sind über Jahrzehnte entwickelte, ausgewogene Kompositionen mehrerer, auf ein Krankheitsbild abgestimmter homöopathischer Einzelwirkstoffe, die sich jeweils synergistisch ergänzen. Erfahrene Therapeuten setzen unsere Synergone sowohl symptom- als auch funktionsbezogen ein. Das Synergon-System von Kattwiga bildet eines der wenigen vollständigen Systeme homöopathischer Komplexmittel weltweit.

Dr. Kenzo Kase entwickelte vor ca.30 Jahren eine elastische Binde, die heute den Namen Kinesio Tape Methode trägt. Durch die spezifische Art des Tapes wird eine stimulierende Wirkung auf Muskelpartien, Gelenke sowie das Lymph- und Nervensystem erzielt. Beim Auftragen des elastischen Verbandes kommt es zu einer Muskelentspannung und somit zu einer vermehrten Durchblutung sowie zu einer Stoffwechsel-Regeneration. Bei einem Lymphstau führt der Kinesio-Tape-Verband zu einer Druckreaktion und damit zu einem beschleunigten Lymphstrom mit anschließender Regenerierung. Der Kinesio-Tape-Verband reizt bestimmte Rezeptoren der Haut: das körpereigene Schmerzdämpfungssystem wird aktiviert und der Schmerz wird damit vermindert. Sind Gelenke betroffen, können diese besser bewegt werden. Den entscheidenden Unterschied zum normalen Tape macht die Elastizität des Kinesio-Tape aus.

Die Firma Kyberg Vital GmbH ist ein eigenständiges Unternehmen der Kyberg Group. Kernkompetenz und Firmenzweck der Kyberg Vital ist die Konzeption, Herstellung und Vertrieb von Qualitätsprodukten im Bereich der Ernährungsmedizin (Nahrungsergänzungsmittel, diätetische Lebensmittel sowie ergänzende bilanzierte Diäten). Mehr Informationen über das breite Angebot von Kyberg Vital erhalten die Messebesucher der CAM 2014 am Messestand A12 in der Stadthalle.

1989 hörte Christian Foissey zum ersten Mal von Jenaers und Marichals Konzept der Mikroimmuntherapie. Begeistert von der Idee der nebenwirkungsfreien Modulation des Immunsystems, beschloss er die Gründung eines Unternehmens, das dieser medizinischen Innovation einen pharmazeutisch-industriellen Rahmen geben sollte. Labo"Life France wurde im Oktober 1992 gegründet. Dank günstiger normativer Bedingungen in Spanien und eines besonders attraktiven Partnerangebots der Landesregierung der Balearen konnte im Dezember 1992 die erste Niederlassung von Labo"Life auf Mallorca errichtet werden: Labo"Life Espaoa. In 20 Jahren (1992 - 2012) wuchs das Unternehmen, dank der Bemühungen des ganzen Mitarbeiterteams, kontinuierlich und erreichte seine heutige europäische Dimension. 1996 wurde eine Vertriebsniederlassung in Mailand, Italien, und 2000 eine weitere Niederlassung in Belgien eröffnet. Zur Sicherung der Produktionskapazitäten war es erforderlich, ein zweites Labor zu errichten. Dieses wurde im Dezember 2005 in Wallonien (Belgien) im Parc Scientifique Crealys in der Nähe von Namur eingeweiht: Labo"Life Belgium.

Die Laves-Arzneimittel GmbH gehört seit ihrer Gründung im Jahre 1908 zu den traditionellen, mittelständischen Arzneimittelherstellern Deutschlands. Auch nach über 100 Jahren wird das Unternehmen, nun in vierter Generation, unabhängig und durch die Inhaberfamilie geführt. Über die vielen Jahre hat sich die Laves-Arzneimittel GmbH besonders auf die ständige Erforschung und die Entwicklung von Präparaten konzentriert, die als Basis den 1931 von Dr. Wolfgang Laves gefundenen Escherichia Coli Stamm Laves haben. Diese Fokussierung hatte zur Folge, dass sich die Laves-Arzneimittel GmbH immer mehr zu einem naturheilkundlichen Spezialisten im Bereich des körpereigenen Immunsystems entwickelt hat. Der Darm und vor allem die Darmschleimhaut ist heute bereits ein festes Element in der Therapie vieler Krankheiten. Die Vermittlung der elementaren Bedeutung des "Immunsystems Darm" bei diversen Krankheitsbildern - von chronischen Darmerkrankungen bis hin zu Allergien - ist eine der größten Aufgaben des Unternehmens. Modernste Arzneimittel mit höchster Qualität im Bereich der Naturheilkunde zu entwickeln, die dem Menschen auf natürliche Art und Weise nachhaltig helfen - dies ist das Streben der Laves-Arzneimittel GmbH.

Bei der LaVita GmbH dreht sich alles nur um Eines: Um das hochwertige Vitalstoffkonzentrat LaVita. Der Firmensitz befindet sich im niederbayerischen Kumhausen bei Landshut. Über 20 Innendienst-Mitarbeiter kümmern sich um Bestellannahme, Versand und individuelle Kundenberatung. Jede(r) einzelne ist ein ausgebildeter Vitalstoffberater. Firmengründer, Geschäftsführer und Entwickler von LaVita ist Gerd Truntschka, der langjährige Kapitän der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft und "Spieler des Jahrzehnts" der 80er Jahre. Die Suche nach der perfekten Ernährung beschäftigt Gerd Truntschka bereits sehr früh. Sie zieht sich wie ein roter Faden durch seine aktive Zeit als Eishockeyspieler (1975-1994). In dieser Zeit entwickelt er sich auch immer mehr zum Ernährungsexperten. Er gestaltet die Ernährungspläne für die Trainingslager und berät seine Mitspieler in Sachen Nahrungsergänzung. Nach Beendigung seiner sportlichen Karriere widmet sich Gerd Truntschka voll und ganz seiner Gesundheitsidee. Zusammen mit verschiedenen Ernährungsexperten entwickelt er nach Jahren intensiver Forschung ein Saftkonzentrat, das optimal auf den menschlichen Stoffwechsel zugeschnitten ist: LaVita - ein einziges Produkt mit allen wichtigen Vitalstoffen in perfekter Dosierung und zu 100% natürlich. Der potente Naturtrunk wird schnell zum Geheimtipp in Sportlerkreisen. Gleichzeitig etabliert sich LaVita in Gesundheitskreisen immer mehr als probate Nahrungsergänzung zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems und zur Steigerung der Vitalität. Heute zählen Tausende Fachleute aus dem Gesundheitssektor, Ernährungswissenschaftler und Prominente aus Sport und Kultur zu den Befürwortern von LaVita.

Seit über 50 Jahren beschafft der CAM-Aussteller, die Lucien Ortscheit GmbH, als hoch spezialisierter Pharma-Großhändler Arzneimittel aus nahezu allen Ländern der Erde. Darüber hinaus bietet das Unternehmen exklusiv eine Reihe ausländischer Produkte an, die eine Lücke im deutschen Apothekenmarkt schließen. Welche Marken Lucien Ortscheit exklusiv vertritt, das erfahren die Messebesucher auf dem Stand des Unternehmens: T4 im seitlichen Foyer der Stadthalle.
Die MECKEL-SPENGLERSAN GmbH ist ein traditionsreiches Familienunternehmen und verbindet einen umfangreichen, naturheilkundlichen Erfahrungsschatz mit den Resultaten langjähriger naturwissenschaftlicher Forschung. Mit seinen Produkten ist er führender Hersteller von homöopathischen Mitteln zum Sprühen auf die Haut in Deutschland. In dem Unternehmen wird besonderer Wert auf die therapeutische Vielfalt und den direkten Dialog mit Heilpraktikern Ärzten, Apothekern und Patienten gelegt. Jedes Jahr veranstaltet das Unternehmen in Deutschland, der Schweiz und Österreich Seminare und bietet somit den Fachkreisen die Möglichkeit sich permanent fortzubilden. Mit der "Spenglersan Kolloid Immuntherapie" steht seit mehr als 100 Jahren eine Behandlung zur Verfügung, mit der die Gesundheit des Menschen natürlich gestärkt und Krankheiten unterschiedlichster Ursachen therapiert werden können.
MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & CO. KG gehört zu den TOP 3 der Familien-Unternehmen unter den Arzneimittelherstellern in Deutschland. MEDICE wird geführt von Medizinern - einer Familie in zweiter/ dritter Generation, also mit Ärzten an der Unternehmensspitze, die sich der evidenzbasierten Medizin und dem medizinischen Fortschritt verpflichtet fühlen. Als voll-integriertes, eigenständiges Unternehmen mit eigener Entwicklung, klinischer Forschung und internationaler Zulassung, moderner Produktion nach GMP-Maßstab für flüssige, halbfeste und feste Darreichungsformen, moderner Qualitätskontrolle, einer auf Kundenbedürfnisse abgestimmten Logistik, einem wissenschaftlich ausgerichteten Marketing und einem ethischem Vertrieb ist das Unternehmen in der Lage, flexibel und schnell auf den Bedarf der Kunden - national wie international - zu reagieren und qualitativ hochwertige Arzneimittel mit ergänzendem Service den Patienten und Therapeuten anzubieten.
Die Medico Service Beyer GmbH konzentriert sich mit dem Spezialsortiment für Mediziner www.praxis-office.de auf die Praxisorganisation. Neben moderner Karteiführung, Laser-geeigneten Etiketten, Vordrucken und Terminplanern wird ein umfassendes Angebot Praxisschilder sowie modischen Praxisshirts abgerundet. Mehr über das komplette Angebot erfahren Besucher auf dem Messestand
Das Programm der Firma MERIPHARM GmbH umfasst drei große, einander ergänzende Schwerpunkte: Da ist zunächst die energetische Therapie mit Meridiankomplexen. Die traditionelle chinesische Medizin hat schon vor Jahrtausenden entdeckt, dass die menschliche Gesundheit gleichzusetzen ist mit einem harmonischen Fließen der Lebensenergie (des sogenannten Chi). Basierend auf dieser bahnbrechenden Entdeckung entwickelten sie die Heilmethode der Akupunktur, deren Anliegen es ist, Störungen oder Ungleichgewichte des Energieflusses auf den Akupunktur-Meridianen zu beseitigen und somit den Gesundungsprozess des erkrankten Menschen einzuleiten. Mitte der Siebziger Jahre wurde von Dr. Schimmel die Möglichkeit entdeckt, mit bestimmten homöopathischen Kombinationen, den sogenannten Meridiankomplexen, energetische Störungen der Akupunkturmeridiane zu harmonisieren. Meridiankomplexe bewirken gewissermaßen einen Akupunktureffekt ohne Nadel. Seither hat die Therapie mit Meridiankomplexen einen lebhaften Aufschwung genommen und findet weltweit immer mehr begeisterte Anhänger. Meridiankomplexe sind in Anlehnung an anthroposophische Auffassungen konzipiert als homöopathische Mischungen je einer Substanz aus dem Mineral-, dem Pflanzen- und dem Tierreich.

Mesoskin Paris UG, mit Sitz in Düsseldorf, vertreibt innovative Produkte für professionelle Behandlungen in der ästhetischen Medizin und Kosmetik. Das Unternehmen vertritt die Firmen Revitacare und Oxynergy Paris Group (Fusion Mesotherapy und Oxynergy Paris), die ihre Zentrale in Paris haben. Ergänzend bietet das Unternehmen Geräte für Behandlungen in der Mesotherapie an. Die angebotenen Produkte werden seit 2002 in mehr als 45 Ländern sehr erfolgreich vertrieben. Mit den angebotenen Produkten erreichen Kunden durch professionelle Behandlungen optimale Ergebnisse in der Mesotherapie und Anti-Aging Medizin.

"Nature at work" - Gemäß diesem Leitspruch legt das traditionell geführte Familienunternehmen meta Fackler Arzneimittel GmbH als Hersteller einer Produktpalette naturheilkundlicher Arzneimittel großen Wert auf eine Patientenversorgung mit Wirksamkeit, Sicherheit und geprüfter Qualität im Einklang mit der Natur. Zu den Kernkompetenzen zählen homöopathische Komplexmittel mit den Therapie-Schwerpunkten: Atemwegsinfekte und Toxinbelastung. Und so fing es an: Als naturheilkundlich interessierter Apotheker entschloss sich Erich Fackler, eine Ausbildung zum Heilpraktiker zu machen. Neben seiner pharmazeutischen Tätigkeit eröffnete er eine Naturheilpraxis, und immer mehr Patienten suchten ihn auf. Vor allem seine rezeptierten homöopathischen Wirkstoffmischungen fanden großen Anklang. Bald war die Nachfrage so groß, dass der junge Apotheker seine Arbeit als Herstellungsleiter in einem pharmazeutischen Unternehmen aufgab, um sich ausschließlich seinen Rezepturen zu widmen, diese zu optimieren und beim damals zuständigen Bundesministerium für Gesundheit (BMG) für die Zulassung einzureichen. 1966 gründete er zusammen mit seiner Frau, Dr. Rosemarie Fackler, die meta Biologische Heilmittel Fackler KG. Heute ist die meta Fackler Arzneimittel GmbH ein mittelständisches Pharma-Unternehmen, das eigene homöopathische Produkte entwickelt, herstellt und vertreibt. Das Unternehmen wird in zweiter Generation von Dr. med. Ricarda Fackler geführt und ist fest in Deutschland verwurzelt, obwohl sich eine Auswahl an meta-Produkten auch in anderen Ländern Europas etabliert hat.

MICRO-MEDICAL Instrumente GmbH - Stadthalle Stand A2: Seit über 25 Jahren vertraut die MICRO-MEDICAL Instrumente GmbH - ein als Inhaber geführtes Unternehmen - auf die stärksten Kundenbindungsinstrumente - nämlich eine exzellente Leistung, einen überragenden Service und eine faire Partnerschaft. Weit mehr als 10.000 MICRO-MEDICAL Kunden konnte das Unternehmen bisher von seiner medizinisch-pharmazeutischen Kompetenz und seinem Leistungsspektrum überzeugen. Der Aussteller unterstützt seine Kunden bei seiner fachlichen Gesamtverantwortung mit zuverlässigen, innovativen Produkten und ambitionierten Dienstleistungen und zeigt ihnen Perspektiven auf, damit sie sich im hart umkämpften Markt vom Wettbewerb deutlich und nachhaltig absetzen.

MKW Lasersysteme ist seit 1986 auf niederenergetische Lasersysteme (Low Level Laser) zur Biostimulation spezialisiert und zählt zu den führenden Anbietern in Europa. Richtungsweisende Entwicklungen wie z.B. die Laserdusche, der Laserkamm, der Punktlaser mit Laserautomatik sowie das Multi-Akupunktur-System stammen aus dem Hause MKW. MKW bietet: Flächenlaser (Laserduschen) für großflächige Behandlungen in der Humanmedizin, Laserkämme für die Behandlung von stark behaarter Haut und Felltieren sowie Punkt/Akupunktur- Laser (Laserpen) zur Behandlung von Schmerz-, Trigger- und Akupunkturpunkten (Akupunkturlaser).

Die Monasan GmbH setzt sich seit über 20 Jahren für die wissenschaftliche Erforschung pflanzlicher Bestandteile in Naturprodukten ein. Mit dem Ziel der Förderung pflanzlicher Nahrungsergänzungen entstanden so die Produktlinien Monachol, Monasien, Kanovenol, Kaota und Zhibituo.

Die MSE Pharmazeutika GmbH wurde 1992 von Herr Dr. Franz Enzmann und seiner Frau Uta Enzmann gegründet. Die Philosophie des Unternehmens ist die Mitochondriale Medizin. Ziel ist es, Energie-verbrauchende und Membran-beeinflussende Vorgänge in der Zelle mit Hilfe von physiologischen Substanzen günstig zu beeinflussen und damit bioenergetische Defizite zu vermeiden. Mitochondrien entscheiden über Funktion, Überleben oder Absterben einer Zelle. Die Prävention und Therapie chronisch-entzündlicher degenerativer Erkrankungen mit Hilfe von physiologischen, schützenden bzw. aktivierenden mitotropen Substanzen setzt also bei den Mitochondrien der Zellen und Organe an. Die MSE-Produkte enthalten physiologische Substanzen mit hohem Reinheitsgrad in intelligenter Darreichungsform. Nur so können sie in ausreichender Menge in die Zellen und insbesondere in die Mitochondrien gelangen.

Die MVS Medizinverlage Stuttgart - GmbH & Co. KG bieten ein Buchprogramm von rund 1500 lieferbaren Titeln. Darüber hinaus werden jedes Jahr 18 Zeitschriften aktuell gehalten. Die ca. 65 Mitarbeiter entwickeln außerdem Informationsangebote für Seminare und Kongresse. Mit dem Angebot des renommierten Karl F. Haug Verlages sprechen die MVS Medizinverlage Stuttgart Ärzte und Therapeuten an, die sich mit den unterschiedlichen Methoden der komplementären Heilverfahren beschäftigen und darin weiter- und fortbilden. Im Hippokrates-Verlag wird Fachliteratur für die Zielgruppe Hebammen publiziert. Mit dem Programm von Enke sind die MVS Medizinverlage Stuttgart marktführender Anbieter tiermedizinischer Fachinformationen. Diejenigen, die an ganzheitlicher Tiermedizin interessiert sind, finden im Programm des Sonntag Verlages geeignete Publikationen. Unter dem Verlagsnamen TRIAS Ratgeber erscheinen innerhalb des Verlagsverbundes Informationen für Patienten und Gesundheitsbewusste.

NAHANI ist die europäische Tochtergesellschaft des kanadischen Unternehmens New Roots Herbal Inc. und wurde von diesem 1998 gegründet. Standort des Unternehmens ist Rentería (Spanien), von wo aus naturheilkundlich orientierten Ärzten und Therapeuten im deutschsprachigen Raum sowie auch Privatpersonen das vielfältige Sortiment von hochwertigen NAHANI-Nahrungsergänzungsmittel angeboten werden: Probiotika und Präbiotika, Aminosäuren, Enzyme, Vitamine, Mineralstoffe, Pflanzenextrakte, Nutrazeutika und Phytopräparate.

Natur Vital hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen für eine gesunde Ernährung und eine natürliche Lebensweise zu gewinnen. Zur Unterstützung einer vollwertigen und ausgewogenen Ernährung bietet Natur Vital eine Palette von orthomolekularen Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) für hohe Ansprüche. Durch laufende Qualitätskontrollen und Weiterentwicklung wird das Sortiment ständig optimiert. Es ist ein Anliegen des Unternehmens und seiner Mitarbeiter, über Themen der Gesundheit und Ernährung zu informieren. Vor diesem Hintergrund organisiert das Unternehmen Vortragsveranstaltungen mit Experten und Fortbildungsseminare für Therapeuten verschiedener Fachrichtungen. Die Erfahrungen die das Unternehmen seit 1995 sammeln durften, haben gezeigt, dass persönliches Engagement und Integrität auch im Geschäftsleben von immer mehr Menschen geschätzt werden. Das Konzept von hoher Produktqualität, professioneller Betreuung und gegenseitigem Vertrauen hat sich bewährt.

Nestmann Pharma, Stadthalle Stand C25, ist Hersteller von pflanzlichen und homöo- pathischen Arzneimitteln, Gesundheits- pflegemitteln, Nahrungsergänzungen und Sportpräparaten. Das Unternehmen wurde 1956 im oberfränkischen Neuses bei Kronach gegründet. Seit 1960 befindet sich das Unternehmen, das in der 2. Generation von Apotheker Burghardt Nestmann geleitet wird, am heutigen Standort Zapfendorf bei Bamberg. Firmengründer Heinrich Nestmann konnte sich auf das umfangreiche Wissen des naturheil- kundlich therapierenden Arztes Dr. Wilfried Franke und die langjährige Praxiserfahrung sowie Rezepturensammlung des Homöopathen Arthur Klauder stützen. Grundlage der Arzneiproduktion war das über viele Jahrzehnte in der Praxis erprobte homöopathische Komplexsystem, das 127 Präparate umfasst.

Das Unternehmen NeuroLab GmbH hat seinen Sitz in Mattsee, Österreich. NeuroLab entwickelt und stellt hochwertige natürliche Nahrungsergänzungsmittel und diätetische Lebensmittel auf der Basis von Aminosäuren, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen, Coenzymen und Naturstoffen her. Strenge Qualitätskontrollen sichern höchste Qualität. Die wissenschaftliche Kompetenz des Unternehmens bilden führende Experten auf den Gebieten des Neurostress und der Immunologie: Herr Dr. med. habil. Wilfried P. Bieger und Frau Dr. rer. nat. Annemarie Neuner-Kritikos. Alle Rezepturen basieren auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und langjährigen Erfahrungen, alle Inhaltsstoffe sind synergistisch aufeinander abgestimmt. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Thema Neurostress, d.h. neurohormonelle Dysbalancen. NeuroLab hat die zunehmende Bedeutung neuroendokriner Funktionsstörungen erkannt und sich intensiv mit der Objektivierung der daraus resultierenden Krankheitsbilder und den Möglichkeiten, auf natürliche Weise therapeutisch einzugreifen, beschäftigt.
Die Nuhrovia GmbH hat sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Seelizin und Soleopathikas spezialisiert, also Lebensmittel und Kosmetika die ausschließlich in Handarbeit hergestellt werden. Bei den Seelizin-Produkten werden wildwachsende Pflanzen in Öl oder Alkohol angesetzt und mit Sonnenenergie angereichert. Soleopathikas sind Blüten- und Mineralessenzen die als Trägersubstanz besonnte Sole, also eine Wasser-Salz Lösung haben, anstelle von Alkohol oder Lactose.

Die Firma nutrimmun GmbH in Münster ist spezialisiert auf nahrungsergänzende Produkte zur Förderung der Darmgesundheit und des Immunsystems im Rahmen der ganzheitlichen Medizin. Im Fokus stehen spezifisch kombinierte Multispezies-Probiotika, Präbiotika und Mikronährstoff-präparate. Die Pioniere der nahrungsergänzenden Probiotik engagieren sich seit Einführung des Originals probiotikpur im Jahr 1995 für eine evidenzbasierte und praxisorientierte Produktentwicklung und Wissensvermittlung auf dem Gebiet der Darmgesundheit. nutrimmun Produkte sind in der Apotheke erhältlich.

Die Orthomed GmbH & Co. KG vertreibt innovative, orthomolekulare Produkte exklusiv für ärztlich geführte Praxen. Das Familienunternehmen, das 1996 gegründet wurde, hat seinen Sitz in Langenfeld im Rheinland. Die orthomolekulare Ernährungsmedizin hat sich als wichtiger Baustein eines ganzheitlichen Therapiekonzepts etabliert. Der Erhalt guter Gesundheit und die ernährungsmedizinische Unterstützung bei der Behandlung von Krankheiten ist dabei das oberste Ziel. Das Orthomed Produktsortiment ist indikativ breit aufgestellt und bietet als therapiebegleitende Maßnahme vielfältige fachspezifische Anwendungsmöglichkeiten. Bei der Orthomed, dem Marktführer in diesem Segment, können Kunden auf höchste Qualität und starke Innovationskraft vertrauen.

Der Name OrthoTherapia steht für höchste Qualitätsstandards und größtmögliche Produktsicherheit. Gemeinsam mit Wissenschaft und Praxis entwickelt, basieren die von der OrthoTherapia GmbH entwickelten Produkte auf den neuesten wissenschaftlichen Forschungen sowie auf traditionellem Pflanzenwissen. Die Verarbeitung der hochwertigen, überwiegend natürlichen Rohstoffe erfolgt auf schonende, rohstoffadäquate Weise, um den Kunden hochqualitative Gesundheitsprodukte anbieten zu können. Auf zusätzliche Hilfsstoffe und Trennmittel wird weitestgehend verzichtet, um die Bioverfügbarkeit der Wirkstoffe nicht zu beeinträchtigen. Die Produktion des Unternehmens ist nach ISO 22000:2005 zertifiziert - der derzeit höchsten Zertifizierungsstufe im Lebensmittelbereich.

Die PASCOE Pharmazeutische Präparate GmbH gehört zu den traditionsreichsten und innovationsfreudigsten Arzneimittelherstellern in Deutschland. Firmensitz und Produktion befinden sich in der Universitätsstadt Gießen. In der über 90-jährigen Firmengeschichte entwickelte sich PASCOE zu einem der führenden Hersteller von pflanzlichen und homöopathischen Arzneimitteln. Das Leistungsspektrum des international tätigen Unternehmens bietet umfassende Konzepte in den Bereichen Phytotherapie, Homöopathie, Vitaminpräparate und Nahrungsergänzungsmittel. PASCOE Naturmedizin steht heute unter der Leitung von Jürgen F. Pascoe, dem Enkel des Firmengründers. Zum Unternehmen gehören Niederlassungen in Österreich und Kanada sowie Vertriebspartner in weltweit 25 Ländern. 180 Mitarbeiter stellen 200 Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel und Vitaminpräparate mit höchstem technologischem und wissenschaftlichem Standard her, die von Apothekern, Ärzten und Heilpraktikern zum Teil seit Jahrzehnten nachgefragt und verordnet werden. Eigene Forschung und Entwicklung, in Zusammenarbeit mit den Life-Science-Fachbereichen der mittelhessischen Hochschulen, haben lange Tradition und stellen die ständige Optimierung der Produkte sicher. Der Anbau und die Gewinnung der Rohstoffe nach ökologischen Kriterien sorgen für die gleichbleibende Qualität der Produkte. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, die benötigten Rohstoffe überwiegend aus der Region zu beziehen.

Die Produkte von pH-Cosmetics pflegen die Haut natürlich basisch. Das Ziel: Schönheit und Wohlbefinden durch Entsäuerung über die Haut. Für viele Menschen mit Problemhaut ist das spezialisierte Sortiment die erhoffte Lösung. Die basischen Gesichts- und Körperpflegeprodukte von pH-Cosmetics laden die Haut ein, sich selbst zu regulieren - nach einem Prinzip, das Säuren auf der Haut abpuffert und die Haut mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt. Stress, schädliche Umwelteinflüsse und falsche, übersäuernde Ernährung bringen den Säure-Basen-Haushalt des Körpers durcheinander; Säuren sind im Überschuss vorhanden. Als flächenmäßig zweitgrößtes Ausscheidungsorgan muss die Haut mithelfen, diesen Überschuss abzutransportieren. Die Übersäuerung der Hautoberfläche gilt als einer der Auslöser von Hautproblemen. Dank der basischen pH-Werte 7,5 bis 8,7 der Produkte von pH-Cosmetics wird das Zuviel an Säuren auf der Haut neutralisiert. Basische Körperpflege kann also viele Hautprobleme, deren potentielle Ursache Übersäuerung ist, erfolgreich beheben. Eine grundlegende Idee, mit der pH-Cosmetics-Gründerin Marion Steiner der damaligen Körperpflege neue Wege ebnete.

Die Pharma Liebermann GmbH ist ein mittelständisches Pharmaunternehmen mit Sitz in Gundelfingen a. d. Donau. Die Geschichte des Unternehmens reicht über 50 Jahre zurück und hat ihre Anfänge in der Stadt-Apotheke Gundelfingen mit angegliedertem Pharma-Labor. Bereits kurz nach Übernahme der Apotheke begann der Firmengründer, Horst Liebermann, eigene Arzneimittel zu entwickeln und herzustellen. Aufgrund der guten Resonanz bei den Kunden wurde die Herstellung Schritt für Schritt vergrößert und das Sortiment erweitert. Waren es zunächst vorwiegend pflanzliche Präparate zur äußeren Anwendung (Salben und Öle), so kamen bald die Homöopathischen-Funktions-Complexe hinzu, die zum Teil in enger Zusammenarbeit mit naturheilkundlich tätigen Therapeuten entwickelt wurden. Noch in der Apothekenzeit wurden bereits gute Kontakte zum Leistungssport geknüpft. Somit durfte Pharma Liebermann ab den Olympischen Spielen in Calgary 1988 bis heute alle Winter- und Sommerspiele mit seinen Produkten ausrüsten. Pharma Liebermann ist einer der führenden Anbieter homöopathischer Arzneimittel im Hochleistungssport. 1991 wurde die Pharma Liebermann GmbH gegründet. Als eigenständiges Unternehmen in neuen Räumlichkeiten liegt seither der Schwerpunkt der Firmentätigkeit in der Herstellung und dem Vertrieb der eigenen Arzneimittel und Körperpflegeprodukte. Neben pflanzlichen Arzneimitteln - vorwiegend zur äußeren Anwendung - stellt Pharma Liebermann hauptsächlich homöopathische Komplexarzneimittel (Homöopathische-Funktions-Complexe) sowie Präparate für Körperpflege und Fitness her.

Die über 12 Jahre währenden Kernkompetenzen der Pharmalink Extracts Europe GmbH liegen in der Beschaffung qualitativ hochwertiger Naturrohstoffe und Extrakte sowie in der Neuproduktentwicklung. Das Unternehmen ermittelt neue und künftige Markttrends und entwickelt gemeinsam mit seinen Kunden Produkte, die der Markt braucht und nachfragt, um so aktiv neue Marktchancen zu schaffen. 1995 führte der CAM-Aussteller als erstes deutsches Unternehmen Manukaöl aus Neuseeland in Deutschland ein. Heute ist Manukaöl das erste REACH - registrierte ätherische Öl in der EU. 1996 begann Pharmalink als erste deutsche Firma Grünlippmuschelextrakt nach Deutschland zu importieren. Heute ist es einer der führenden Anbieter für dieses Produkt in Europa. Und 1999 wurde Pharmalink zum gesamteuropäischen Partner für den Verkauf, die Distribution und die Logistik für Lyprinol, dem patentierten CO2-Extrakt aus Perna canaliculus. Seitdem wurden zahlreiche erfolgreiche klinische Studien durchgeführt, die die Wirksamkeit von Lyprinol als Entzündungshemmer bei Arthritis und Asthma belegen. In Deutschland wurde Lyprinol als ergänzend bilanzierte Diät registriert.
Das Phönix Laboratorium produziert seit 1925 spagyrische Arzneimittel und gehört heute zu den führenden Herstellern in diesem Bereich. Das Sortiment umfasst 26 spagyrische und über 60 homöopathische Präparate. Die aus der Praxis entwickelten Anwendungskonzepte, wie z.B. das PHÖNIX Ausleitungskonzept oder die PHÖNIX Aufbautherapie, liefern wertvolle Therapieansätze und haben sich in der Praxis als besonders hilfreich erwiesen. Neben seinen Arzneimitteln bietet das Phönix Laboratorium seit 2003 unter der Marke Kalantol auch hochwertige Körperpflegeprodukte an. Bei der Kalantol Pflegeserie wird besonderer Wert auf hohe Qualität gelegt. Durch die hochwertigen Bestandteile eignen sich die Bildquelle:kein externes Copyright

Wir sprechen Ihre Sprache

Die Welt verlangt immer stärker nach Informationen und neuen Ideen. Jeden Tag. Und immer schneller. Dieser Wettbewerb entscheidet darüber, wer überlebt. Märkte wachsen zusammen, alte lösen sich auf, neue entstehen. Globalisierung ist kein Trend mehr, sondern Realität. Die MCO stellt sich dieser Herausforderung. In Partnerschaft mit Verbänden und Institutionen beweisen wir seit Jahren, dass wir diesen Kampf gewinnen können und so schaffen wir es auch immer wieder, unsere Kunden erfolgreich ins Ziel zu bringen. Auf unseren Messen, den Kongressen oder im Internet. Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Teamwork, gepaart mit Zuverlässigkeit und Engagement - das sind die Zutaten für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Für uns als Messeveranstalter bedeutet das: Flexibilität im Denken und Handeln sowie Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen. Unser Erfolgsgeheimnis: Präzise Konzepte, strategische Arbeitsweise und partnerschaftlicher Umgang mit Kunden und Mitarbeitern/innen. Das heißt aber auch: offener, fairer und vertrauensvoller Dialog.

Kurz: Bei MCO steht der Kunde im Mittelpunkt. Hier sehen wir auch den entscheidenden Unterschied zu großen Organisationen. Als privatrechtliches, inhabergeführtes Unternehmen können wir eben nur durch Kompetenz, Kreativität, Flexibilität und Engagement bestehen. Diese Assets und der hohe Anspruch an die Qualität der einzelnen Aktivitäten und Maßnahmen sind es aber, die unseren Erfolg sichern. Profitieren Sie davon, wenn es um Ihre nächste Veranstaltung geht. Rufen Sie uns an! Ein Gespräch ist durch nichts zu ersetzen. Basis des Erfolges ist der persönliche Kontakt! Auf Messen und Kongressen ebenso wie in der Zusammenarbeit mit uns.

Also:

Wann sehen wir uns?

MCO Marketing Communication Organisation GmbH
Torsten Fuhrberg
Elisabethstr. 14
40217 Düsseldorf
0211 - 38 600 0
info@mco-online.com
http://www.mco-online.com

Viewing all 91 articles
Browse latest View live